- VF32AKFXF40331867
allo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Peugeot 206.
1.4i 75PS 2AC
Bj. 1999
VF32AKFXF40331867
Zur Schilderung:
Von Arbeit auf den Heimweg, fing er an stark zu ruckeln und zu stottern. Parallel blinkte die MK mehrmals und nach gewisser Zeit blinken, leuchtet sie dauerhaft. Deutlicher Leistungsverlust und unruhiger Lauf (läuft nicht auf allen Zylindern). Leerlauf deutlich wenig Drehzahl und wird massiert vom ruckeln. Anfahren im ersten Gang schwierig, man muss einiges an Gas zugeben.
Was habe ich bisher gemacht (vorab, bin Leie, also auf alles bitte hinweisen, was ich machen könnte und oder falsch gemacht habe):
Mit einem Universal-Auslesegerät ausgelesen (mir ist bewusst, dass man sich darauf nicht allzu viel verlassen sollte, doch um ne Richtung zu kriegen hatte ich das beim Kumpel mal genutzt)
Zylinder 1 Zündfehler
Zylinder 1 Zündaussetzer
Vom belesen weiß ich, dass 1 und 4 parallel gezündet werden und ich über das Problem mit dem tropfen von der Wischwasserdüse kenne.
Habe Richtung Zündanlage geguckt, Zündkerzen gewechselt NGK 2288, zwar ein wenig dämlich da neue vor 2 Monaten schon reinkamen, konnte aber beobachten, dass eine der Zündkerzen ein anderes Verbrennungsbild hatte. 3 von ihnen waren an den äußeren Elektroden so leicht weißlich und die 1ne andere war es nicht (Fahrtrichtung ganz links)
Dann hatte ich überlegt mal nach einer anderen Zündspule zu schauen und da ich online keine Brandneue gefunden habe, eine gebrauchte von ebay bestellt, Fehler gelöscht und angemacht. Er läuft deutlich ruhiger und im Leerlauf wieder auf Drehzahl vor dem Fehlerfall, ersten Gang anfahren auch besser.
AAAber iwas stimmt da noch nicht. Nach einigen Metern ging die MK wieder an. Leistung ist ein wenig begrenzt aber wirkt nicht wie Notlauf. Motor läuft nicht ganz ruhig, dennoch keine spürbaren Ruckler.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob die gebrauchte Zündspule von ebay vollkommen in Ordnung ist, vom angucken sah sie mehr angegammelt aus als die, die ich rausgeholt habe. Wo könnte ich eine Brandneue holen?
Meine Zündspule ist eine SAGEM 2 526 117 A BBC 2.2 ND.T, es steht auch noch diese Nummer drauf 9624675580
Ich weiß, dass es auch noch eine Variant von glaube Bosch gibt, diese hat aber eine andere Anschlussbuchse, wo mein Stecker nicht zu passt.
Könnte mir jmd bitte helfen?
Oder ist es sinnvoll noch Richtung Einspritzdüsen zu gucken? Falls ja, welche von welcher Marke?
Kraftstofffilter ist dieses Jahr im April bereits gewechselt, Zahnriemen und Rippenriemen sind ebenfalls dieses Jahr neu drauf gekommen, ebenfalls Wasserpumpe, Öl-filter, Thermostat, Temperatursensor