"Mögliche" Ursachen siehe Anhang.
Nach 5 Beiträgen + 24h Wartzeit kannst Du Sie öffnen.
1. Beitrage wäre z.B. Vorstellung Neuling.
"Mögliche" Ursachen siehe Anhang.
Nach 5 Beiträgen + 24h Wartzeit kannst Du Sie öffnen.
1. Beitrage wäre z.B. Vorstellung Neuling.
Zuerst macht man eine Fehlerauslese mit einem Peugeot geeigneten Diagnosegerät.
Ist ein Fehlercode hinterlegt, sollte man ihn mal mit angeben. Darauf hin kann man einen Lageplan und Stromlaufplan heraussuchen und nicht anders rum. Sollte kein Fehler abgelegt sein, schaut man sich die Parameter von den ganzen Schaltern vom Dach an. Parameter werden ausgewertet, welcher Schalter arbeitet und welcher nicht.
Hinweis : passende Schaltpläne u. s. w. bekommt man nur mit Angabe einer Fahrgestellnummer raus.
So eine Fehlersuche ist eigentlich was für einen Händler. Der hat die nötigen Unterlagen für eine zielführende Fehlersuche.
Falsch verstanden.
Die Rückenlehne Richtung hintere Sitzbank bewegen bis zum Anschlag und dann mit der zweiten Hand kurz und kräftig nachdrücken.
Bitte schön.
Das Proplem ist nicht unbekannt mit verschmorten Stecker + Kabelbaum.
Ursachen sind oftmals aus Erfahrungswerten von meiner damaligen Schrauberzeit:
- Wischermotor wurde bei Fremdstart als Massepunkt benutzt
- Gelenke vom Wischermotor fest-/schwergängig
- korridierte Stecker mit Wärmeentwicklung in den Steckern + Kabelbaum
(habe damals 2 Boxer mit Motorraumbrand gehabt, wo Auslöser Wischermotor war)
Fazit, Du brauchst:
1x Wischermotor inkl.Gestänge, Teile Nr.: 6405PP
1x Hauptkabelstrang "oder" Universal Stecker Set wasserdicht 5-polig
PSA
Beispiel sollte Dich inspirieren:
https://www.ebay.de/itm/2542107013…AiABEgLJqfD_BwE
Den Rest bekommst Du selber hin.
PS: Sicherungsbelegung Scheibenwischer F20 30A
Additiv Eolys
Du brauchst:
9678101680 Additiv
Partikelfilter Additiv Eolys
Inspiration siehe Anhang.
Es kam damals "vor über 30 Jahren vor !" , das man Anpressringe Radnabe ermitteln musste und nachbestellen muss. Offizielle Variante !
Es gab aber auch Mechaniker, die haben die Achsmutter volle Bulle angezogen (Radnabe fest) und dann um 270° gelöst haben (Radnabe dreht).
Anschließend Achsmutter gesichert mit Nuteinschlag. Minimales Spiel hatten die Radlager vorn und hinten immer gehabt. Kommt sogar noch beim Boxer, Jumper und Ducato vor. Erfahrene TÜV-/Dekraprüfer kennen das und wird als OK mit "beginnendes Spiel" abgenommen.
Ich gehe mal von aus, wir reden hier von der Rückenlehne des Beifahrersitzes die nicht mehr einrastet.
Sitzlehnenverstellung betätigen mit einer Hand. Mit der zweiten Hand die Rückenlehne nach unten drücken zum Anschlag und dann nochmals kräftig kurz nachdrücken.
Rückenlehne müsste in der Regel wieder eingerastet sein.
Erfahrungswerte: passiert meisten bei jungen Leuten, die Spielchen treiben auf dem Beifahrersitz. Habe schon Fälle gehabt, wo Beifahreraibag dabei eingetreten wurde.
Laut Anordnung Schaltplan sitzt das Signalhorn in Fahrtrichtung rechts im Radkasten und ist über die Sicherung F2 im Sicherungskasten Motorraum abgesichert.
Für Motortyp XC7, XM7, XN1, XN1A, N1T, XNA, XU5
Dein Motorcode ist:
01/86 - 11/88 | 55 / 75 | 1971 | 170B (XN1T) |
Vakuumpumpe überprüfen:
Motor im Leerlauf
Leistungskriterien bezüglich der Vakuumpumpen :
Wenn der Tester alles in Ordnung beim Stellgliedtest anzeigt, sind die Kabellage eigentlich in Ordnung. An die Hupe ran arbeiten, Plus und Minus messen bei Betätigung. Rest ergibt sich.
Wenn das Modell einen Kühlwasserstandsgeber oben im Kühler verbaut hat, den einfach mal abklemmen und ausprobieren. Die Geber haben damals öfters Probleme bereitet.
Türschloss und Motor ist ein Bauteil.
Defektes Türschloss ersetzen lassen.
9135V9 Türschloss vorne links
9136W6 Türschloss vorne rechts
9137F9 Türschloss hinten links
9138H8 Türschloss hinten rechts
Mechanisch müsste er reinpassen.
Elektrische Ausführung weicht ab. Somit sollte auch der elektrische Anschluss unterschiedlich sein.
Da muss nichts gebohrt werden. Aufnahmen für Gewindeplatten sind vorgerüstet in der Karosserie.
856560 Halteclip (VPE 10)
Original Ersatzteil
Anwendung - für Zierleisten
googeln kannst Du selber
Werkstatt mit Klimabefüllstation aufsuchen.
Ist dieses Problem ein bekanntes Problem?
Wenn ja was kann man tun oder rep. damit wieder Ruhe ist?
Nein, kein bekanntes Proplem. Proplem wurde verursacht vom Schrauber.
Da der Fehler nach Austausch des Dieselfilters aufgetreten ist, liegt es entweder an dem Kraftstofffilter (Billigprodukt) oder er zieht Luft über die Nullringe vom Dieselvorwärmer bzw. Wasserwarner.
Motordrehzahlsensor sitzt unterhalb der Kurbelwellen Riemenscheibe.
OE Teile verwenden !!!
1920GJ | Impulsgeber, Kurbelwelle |