Moin Community,
hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen, die freie Werkstatt meines Vertrauens hat mir ehrlicherweise gesagt, dass die das nicht so einfach können.
VIN
Fehlerspeicher aus ESItronic2.0:
P1445(lässt sich nicht löschen) - Kraftstoff Additivsystem Additiv Menge zu groß
U2118 - Antriebsstrang Bus Teil-Wake-Up-Signal zeitweise keine pdu empfangen
U2000 - Antriebsstrang Bus Teil-Wake-Up-Signal zeitweise keine pdu empfangen
P0571 - Bremspedalschalter Signal unplausibel
P1536 - Bremspedalschalter Signal unplausibel Sensor 1/2 unplausibel
P1403 - Zusatzheizung1 elektrischer Fehler
P1404 - Zusatzheizung2 elektrischer Fehler
P1199 - Kraftstoff-Hochdruckregelung
P2291 - Raildruck Druckufbau bei Start nicht möglich
P0093 - Kraftstoff-Hochdruckregelung Ventil offen blockiert
P0087 - Raildruck Erreichterdruck zu gering
U2003 - Antriebsstrang-Bus Teil-Wake-Up Signal zeitweise keine pdu empfagen
P0500 - Fahrgeschwindigkeit: Signal Can signal fehlerhaft
Bis auf den ersten, verschwinden die anderen Fehlerspeicher nach dem löschen, so die Werkstattaussage.
Der/Die Fehler ist/sind mit der Zeit gewachsen. Seit einem guten Jahr hatte ich sporadische Aussetzer vom ABS
Hatte Jemand von Euch bereits ähnliche Erfahrung mit der Familienkutsche oder ein so tiefgehendes Verständniss von dem Fzg, das Ihr eine Ursache identifizieren könnt?
Habe schon einige interessante Beiträge hier im Forum gesehen hpffentlich können wir bei dem Thema auch weiterkommen.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus der Heide