Ja, auch bei mir ist es so...
Deutlich zu spüren, wenn man mit den Fingern drüber streicht
Ich hab nochmals am Rand rumgepopelt...
Die Kante ist heftig - aber das Dach ist wirklich lackiert
Ja, auch bei mir ist es so...
Deutlich zu spüren, wenn man mit den Fingern drüber streicht
Ich hab nochmals am Rand rumgepopelt...
Die Kante ist heftig - aber das Dach ist wirklich lackiert
Ja, auch bei mir ist es so...
Deutlich zu spüren, wenn man mit den Fingern drüber streicht
Hallo
Als gelernter Kfz Mechaniker, gebe ich dir den Rat mal Öl- und Kühlwasserstand zu kontrollieren.
Gruß BMG
Tippst Du schon auf Kopfdichtung?
Edit: Flüssigkeitsstände sind normal...
Hat der 1.2 PureTech 155 nicht links und rechts gerade Auspuffrohre, während alle anderen Motorisierungen die verdeckten und abgewinkelten Auspuffrohre haben?
Ja, gerade...
Wie das bei den anderen Motoren aussieht, weiß ich nicht...
Morje, mal ein Thema rund um den Ottomotor
Jetzt, wo sich die Temperaturen in Richtung Frost bewegen, raucht mein 2008er recht ungewöhnlich...
Aufgefallen ist das nach Autobahnfahrt mit konstanter Geschwindigkeit... Sprich, das Fahrzeug ist auf Betriebstemperatur.
Nach dem Abbiegen im Autobahnkreuz und Beschleunigen stand das Heck im "Nebel".
Natürlich weiß ich, dass man die Abgase bei niedrigen Temperaturen sehen kann. Aber das sah schon ungewöhnlich aus und war auch kein Einzelfall.
Wenn es an der Aerodynamik des 2008er liegt, würde des bedeuten, dass hinter dem Heck absolute Windstille herrscht
Ich hoffe nicht, dass sich ein Ableben des Motors ankündigt.
Hat das sonst schon jemand beobachtet?
Gruß vom BE
Morje,
nicht alle "Lampjes" sind in der Bedienungsanleitung zu finden.
Es gibt tatsächlich eine gelbe Anzeige, die ich noch nicht in der Bedienungsanleitung gefunden habe. Auch wenn die Fernlichtautomatik ausgeschaltet ist, wird sie nach dem Starten angezeigt.
Nach kurzer Fahrt erlischt sie dann...
Denke es hat mit der Feuchtigkeit zu tun, die morgens auf dem Fahrzeug ist.
Display MoreIch hab mir einen GT gekauft, nachdem er günstiger war als alle anderen 2008 mit “nur“ GT Line. War allerdings ein EU Neuwagen. Aber macht ja nix.
Hab mich auch gefragt, warum Peugeot kein GT mehr verkauft hat, aber das hat sich ja jetzt wieder geändert.
Soweit ich sehen kann, hat sich auch nix verändert, außer das man jetzt zwischen 2 GT Paketen wählen kann.
Hallo zusammen.
Ich habe mir vor kurzem auch den GT geholt aufgrund der Vergünstigung. Mir ist auch während der Übergangszeit bis ich ihn erhielt aufgefallen, dass er aus dem Programm genommen wurde....mein Händler konnte mir "keine Antwort" darauf geben bzw. das ab und an Modelle raus oder rein kämen....
Ich habe noch nicht genauer geschaut, aber mir ist aufgefallen das der neue GT 155PS nur noch einen Schadstoffausstoß von 118g hat....unserer liegt soweit ich weiß bei 140g !!!???!!!
Werde mal die Tage den Freundlichen bemühen
Bei der Steuer wird der schlechteste Wert angenommen...
So kommt es zu den 140.
Die 118er Angabe ist höher, als der ursprüngliche Wert
Ich hab ja gerade wechseln lassen - keine Sensoren...
Bis zum ersten Fahrverbot...
Die Mulde ist ungefähr 140mm tief (gemessen mittels verstellbarem Augenmaß und Holzgliedermaßstab einfach).
Imo passt da kein "normales" Rad mehr rein...
Wie auf dem Bild zu sehen (Quelle Peugeot), handelt es sich um ein Notrad...
Die Dinger haben so 125er Bereifungen. Ich gehe davon aus, dass, egal ob mit Pannenset oder Notrad, die Raddrehsensoren "Hurra" schreien. Da wird nix mehr stimmen.
Ich habe das einmal nach Verkehrsunfall erlebt. Eine leicht verbogene Spurstange und Du glaubst im Glockenturm einer mittelgroßen Kirche zu sein... Es klingelt an jeder Ecke.
Wie schon gesagt, es handelt sich um ein Notrad. Obwohl ich auch schon Leute gesehen habe, die mit so einem Teil über die BAB gebrettert sind...
Kann jemand aus der Gemeinde ein "Notradbild" beisteuern, damit das Thema vom Tisch kommt?
Das Notrad wird mit Sicherheit nur für eine geringe Geschwindigkeit zugelassen sein. Bei Fahrzeugen mit Focal fällt das Notrad ganz weg, da dort der Woofer verbaut ist.
Ist der Woofer beim 2008 tatsächlich im Kofferraum verbaut, und nicht unter dem Beifahrersitz wie im 3008/5008?
Jau, da versteckt mein Bass
Wie der Konfigurator schon sagt, handelt es sich um ein Notrad auf Stahlfelge.
Das ist eine Frage der Kosten und des Platzes im Kofferraum. Der 18 Zöller, in der entsprechenden Breite, würde das Ladevolumen verkleinern...
Wenn er überhaupt passen würde.
Das Notrad wird mit Sicherheit nur für eine geringe Geschwindigkeit zugelassen sein. Bei Fahrzeugen mit Focal fällt das Notrad ganz weg, da dort der Woofer verbaut ist.
Vollwertige Ersatzräder gibt es, wenn überhaupt noch, nur gegen Aufpreis.
Davon ab ist es nicht schlecht, dass nicht mehr uralte Reifen auf der Achse landen und dann mit spontanem Ableben reagieren.
Morje,
seit gestern steht das Gerät auf Allwettergummis von Vredestein.
Und ja, er hat ne Wäsche nötig
Gruß vom BE
Ok...
Ja da dort viele LKW Abfahren ins Industriegebiet
Könnte dazu beitragen...
Wie alt ist Dein 108er?
2017
Größe der Reifen?
165/65 R14 T
Vorderachse
Conti AFAC D39H 3117
August 2017
Profiltiefe noch über 4mm?
Hinterachse
Falken AHCX DMFR 2820
Juli 2020 - also nicht lange gelagert...
Was heißt, die Radschrauben haben Spiel?
NEIN jetzt nicht mehr
Wie hat sich das ausgewirkt? Sind die Radbolzen oder die Felge beschädigt worden?
Wie schon geschrieben, das aus der Ferne zu lösen, ist wie der tiefe Blick in die Glaskugel
Hi,
grundsätzlich dürfte das kein Problem sein...
Wir fahren einen 2017er C1 mit Allwetter. Eigentlich fährt sich das Gerät, wie ein Go Kart.
Was heißt, die Radschrauben haben Spiel?
Wie alt sind die alten Reifen? (DOT) Mit der Zeit wird der Reifen härter.
Sind die alten Reifen auf der Antriebsachse?
Mit 3000 Umdrehungen am Start? Holla, die Waldfee
Wie alt ist Dein 108er? Größe der Reifen?
Sind in Höhe der Abfahrt eventuell Spurrinnen von Lkw? Die können den Kleinwagen auch das Tanzen beibringen...
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Gruß
DerBE
Also, das wäre heute -3 bis +3 gewesen...
Sonst noch ebbes??
Machen die auch Opel?
Meiner steht aktuell in der Werkstatt...
Bin auf das Ergebnis gespannt
Edit - In meinem Fall wird die Batterie gewechselt...
Facelift?
2008II
Display MoreIch suche noch infos zu, wie beim 2008 neu Puretech130 EAT8 diese el. Varianten sinnvoll eingesetzt werden können:
1. eco : Bei vollen Batterien, warmen Motor und an der Ampel geht dieser aus
2. normal: ?????
3. sport: Motor läuft bei Stopp an der Ampel weiter.
Der automatische Getriebestufenwechsel erhöht die Drehzahl bei 3. Hier wäre ein Motor-Getriebestufen-Diagramm hilfreich.
sport: Motor wird lauter, dreht höher, beschleunigt besser (subjektiver Eindruck) und das digitale Kombiinstrument ändert die Farbe.
Wer weiß was?
MfG
Eco schaltet früher hoch und später runter (gegenüber "normal")
Normal liegt dazwischen...
Bei Sport bleibt der Motor an, damit Du den Dacia Duster neben Dir verblasen kannst Und ja, die Anzeige wechselt auf "weiß"
Der Motor schaltet später hoch und früher wieder runter - Ergebnis ist höherer Verbrauch. Der Sound - das ist subjektiv - verändert sich
That's it
Ich setze die zweite Antwort mal hier mit rein, da die letzte Antwort auch von mir ist...
Wie funktioniert eigentlich dieses ACC mit Stop and Go?
Läuft das dann im Stau, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn?
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Antwort:
Die Funktion arbeitet über den eingestellten Abstand. Dabei ist es völlig egal, ob Du igO oder agO bist.
Das Fahrzeug bremst und beschleunigt öfter, was sich natürlich beim Verbrauch bemerkbar macht...
Kein Thema...
Der Sound ist schon echt verschärft. Kannste dem Dackel nicht Ohrschützer verpassen??