Es muss was sein was eben genau diesen Einklemmschutz aktiviert bzw. auslöst.
Posts by Sascha_Rhbg
-
-
Ich mag Dir da gerne widersprechen. TMC ist in DE sehr schlecht. Baustellen werden nicht übermittelt. Die Staudaten sind auch schlecht bis ungenügend. Wetter interessiert mich nicht und Spritpreise sind mir bei 72l Tankvolumen auch in der Regel egal.
Die Daten von TomTom sind deutlich besser und deswegen ist das auch ein guter Invest in meinen Augen.
-
Meines Wissens nach sitzt das AGR hinter dem Motorblock. Ein paar Dinge wie der Luftfilterkasten befinden sich auch im Weg. Ist etwas eng alles.
-
-
Ich werde für unsere beiden Fahrzeuge den Service um 3 Jahre verlängern. Für mich einfach leichter, als mit dem Handy noch zusätzlich rumzuhantieren. Dafür habe ich ja auch das System an Board.
-
Zu dem Thema gibt es ein gutes Video von Alex Bloch. Dort zeigt er genau was passiert, wenn die besseren auf der VA oder HA sitzen.
Was hat das jetzt mit der Temperatur zu tun?!
-
Leider nein. Vielleicht wird es mal in die Sprachsteuerung integriert.
-
Das Total ist das Haus- und Hoföl für deinen HDI. Das Castrol Magnatec mit der entsprechenden Freigabe passt auch gut. 5W30 ist Standard für den Motor und sollte entsprechend eingehalten werden.
-
Lt. Der Autozeitung soll auch ein Mildhybrid mit 250PS folgen.
-
Eine leere Autobatterie muss ja nun nichts mit Auto zu tun haben. Eine versehentlich dauerhaft brennende Innenbeleuchtung kann schon das Problem sein. Auch eine simple defekte Batterie kommt bei allen Marken mal vor.
Das Autohaus wird das schon richten.
-
Kannst Du bitte mal den Aktionscode mitteilen zu dieser Rückrufaktion. Diese steht in dem Schreiben von Peugeot.
-
Als erstes sollte die Undichtigkeit der Kraftstoffversorgung behoben werden. Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich. Wenn der abfackelt, brauchst Du Dir um den Rest keine Sorgen mehr machen.
Der Abgasaustritt und Druckverlust werden hier im Zusammenhang stehen. Entweder sitzt ein Schlauch nicht richtig oder ist beschädigt.
Auf den Schlauch der Entlüftung müsste meinem Verständnis nach ein Schelle sein, diese sehe ich nicht.
-
Das ist aktuell noch als Standard drin. Du hast Recht, das eine Ausnahme und eben nicht Standard sein sollte.
-
Der #1 von Smart wurde auch sehr früh vorgestellt, ohne das das Fahrzeug verfügbar ist. Scheint aktuell eine generelle Methode zu sein. Ich denke das die Bestellbücher im Herbst aufgemacht, damit die Produktion direkt ab Start ausgelastet ist.
-
Wir werden das sowieso beobachten, wie hoch Fehlerquote bei neuen Threads ist. Sollten sich ungewöhnlich viele Threads im 308er III Block verirren, werden wir uns eine entsprechende Lösung natürlich einfallen lassen.
Die Erfahrung mit dem 508 hat bis jetzt gezeigt, das er ziemlich reibungslos klappt, kann beim 308 natürlich anders werden.
Deine Bedenken kann ich durchaus nachvollziehen.
-
Der 308 II hat natürlich durch seine Produktionszeit ein hohes Aufkommen an Threads, andererseits wird er jetzt aber auch schon einige Zeit nicht mehr produziert. Das gleiche "Schicksal" hatte auch der 508 I, der auch gut frequentiert war, auch er wurde nach Produktionsende und einigen Monaten Abstand in die zuletzt ausgelaufenen Modelle verlegt.
Dieses regelmäßige Umgruppieren soll der Übersichtlichkeit dienen.
-
Ich weiß nicht genau, wie es bei anderen Marken ist (weil ich es nicht so nachverfolge), aber ich fand es schon ungewöhnlich, dass man direkt nach der Vorstellung Fahrzeuge an die Presse gibt, obwohl das Fahrzeug erst in 6+ Monaten "auf den Markt" kommt.
Über die großen Youtube Kanäle lässt sich eine sehr gute Reichweite generieren für neue Autos. Das wird effektiver sein, als in Printmedien.
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum. Ich denke der 208 hat für sein Alter doch schon gut was auf dem Tacho. Mehr können Dir bestimmt die User im entsprechenden Modellbereich dazu sagen.
-
Das Problem teilt der 508 leider auch mit seinem Schwestermodell. Ich spreche das aus Erfahrung.
-
Danke für den Hinweis. Das schauen wir uns zeitnah an.