Hier ist die Umfrage.....
"weniger als 130 km/h" fehlt.
War/ist eigentlich nicht Bestandteil der Umfrage.
Hier ist die Umfrage.....
"weniger als 130 km/h" fehlt.
War/ist eigentlich nicht Bestandteil der Umfrage.
Das Blech ist bereits am neuen Tank befestigt.
Ja sind sie und wurden im Portfolio des gesamten PSA Konzerns verbaut. Ich hatte den Motor bspw. in einem Citroën C5 Tourer im Einsatz.
Hatte auch mal so einen Vorfall. Hat aber nichts mit der Bremse zu tun, sondern wie der Wagen auf dem Schlitten steht.
Magst Du hier direkt auch noch ein paar Bilder hochladen.....
Nur ganz minimal
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
Glückwunsch zum Traveller und herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Hallo Uschi,
herzlich Willkommen mit deinem fast Youngtimer bei uns im Forum.
Deinen Fragen habe ich als Kopie im Modellbereich des 206 abgelegt.
Vielleicht magst Du dort deine Herausforderungen nochmal genauer beschreiben.
Wir haben den BlueHDI 120 im Einsatz. Mängel waren bisher nur am S&S. Da wurde der Riemensatz getauscht. Vor ein paar Tagen habe ich den AdBlue Tank getauscht. Batterie und Lima sind bis dato unauffällig.
Ich wüsste nicht was da angelernt werden sollte. Eine Treibstoffförderpumpe muss auch nicht angelernt werden.
Auch wenn es nur ein schwacher Trost für Dich ist, ich fahre auch seit über 20 Jahren nur Diesel. Der 508 wird aber so oder so mein letzter Diesel sein. Die Wirtschaftlichkeit ist einfach nicht mehr gegeben. Also auf zu neuen Ufern.
Habe da schon schlimmeres gesehen.
Hatte ich vergessen zu schreiben, es muss nichts angelernt werden.
Leider habe ich keinen neuen Tank bekommen, entweder neu und unverschämt teuer oder nicht lieferbar.
Der verbaute Tank hat nur 200km absolviert und war mit 500€ einigermaßen günstig.
Dann meinte ich die KWL. Da geht es doch auch um den Austausch des FAP.
Ist doch wie bei KWJ.....
Wundert mich nicht......