Posts by Moench
-
-
Der Kostenvoranschlag für meinen OSL, 177PS liegt bei rund 650,- für die Wartung nach 4 Jahren und mit einer Laufleistung von 48000km im Bundesland MV.
-
Du hast den Beitrag RE: Was verbraucht euer Peugeot Traveller? gemeldet.
Ich sehe keine Veranlassung, ihn zu entfernen, da der Jumpy der Lieferwagen zum Spacetourer ist.
Details siehe gerne auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_Jumpy
Der Beitrag ist hier richtig.
Hallo #WolfgangN-63,
das ist aus meiner Sicht auch nicht dramatisch. Ich habe mich einfach am Thementitel " Was verbraucht eurer Peugeot Traveller" orientiert.
Was ich jedoch zu bedenken gebe : die Leergewichte zwischen Jumpy und Traveller variieren doch schon erheblich. Ich habe das Werte um die 5 Zentner in Erinnerung.
Diese Differenz hat schon einen relevanten Einfluss auf den Verbrauch und verzehrt deshalb mMn den Vergleich.
Gruß
Moench
-
Hat der Fensterhebermotor nicht geschaltetes Plus anliegen ?
-
Ich habe gestern meinen Spacetourer wieder zum Händler gestellt. Er soll mal einige mängel beheben die noch nicht ok sind.
Was genau ist denn noch nicht in Ordnung?
-
Mein OSL fährt zb. reelle 123km/h bei 130km/h laut Tacho . Das führt dann natürlich zu anderen Kilometerangaben....
Wegstreckenzähler und Geschwindigkeitsmesser sind 2 unterschiedliche Systeme. Man kann nicht von einem auf den anderen schließen.
LG Mainy
Und damit möchtest Du mir was mitteilen ?
Das die Berechnung genauer wird ?
Die StVZO bestimmt im § 57 Abs. 3:
Das Geschwindigkeitsmessgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 Prozent abweichen.Gruß
Moench
-
Naja, Grundlage der Berechnungen sind ja 2 Dinge : Kraftstoffmenge und Kilomer...
Die Kraftstoffmenge ist mit jährlich geeichten Zählern ziemlich exakt, die Kilometer hingehen weich teils stark ab und verzerren somit das Ergebnis.
Mein OSL fährt zb. reelle 123km/h bei 130km/h laut Tacho . Das führt dann natürlich zu anderen Kilometerangaben....
Gruß
Moench
-
Sorry, das ich es gewagt habe etwas hier in diesem Thread zuschreiben, über ein Fahrzeug was in einer vergleichbaren Gewichtsklasse ist wie ein Traveller.
Sorry Sascha, aber ich habe dich nicht direkt angesprochen sondern insgesamt angeregt die Themen nicht zu mischen .
Dadurch wird alles zu unübersichtlich.
Gruß
Moench
-
-
-
Ich müsste die dann in 245 40 R 19 98Y nehmen. Liegt dann bei ca. 170,- /Stück . Für die
Vector 4Seasons Gen-3
-
Wir haben genau die Reifen jetzt seit 3 Jahren drauf. Sind sehr zufrieden damit.
Die Cargo ?
-
Ich würde eine diagonale Strebe zu den Bodenschienen anbringen, auf beiden Seiten
-
Das ist ja Quatsch.
Die dometic boxen laufen perfekt auf 12v.
Gruß Benni
Ok. Und was ist daran "Quatsch" diesen Kühlschrank mit einem vorhanden Lichtstromanschluss zu betreiben ?
Ist das gefährlich,lauter, ineffektiv oder so ?
-
ggfs. das gekühlte Handschuhfach (Lüftung öffnen) nutzen, wenn es nur um vereinzelte Sommerfahrten geht.
Sonst geht schnell das Thema Zweitbatterie, Solar usw. los was die ohnehin teure Kompressorbox nicht billiger macht. 11 Liter ist Spielzeug, nimm auf jeden Fall eine größere, dann kann man das auch schon mal zur Überbrückung im Alltag beim Einkaufen zu kühlender Dinge nutzen.
Naja, mein K.O.- Kriterium ist die Verwendung zwischen den Vordersitzen. Da passt nichts breiteres als 22cm rein, somit ist die Größe limitiert. Wenn ich eine größere im "Kofferraum" platzieren würde kann ich nur noch Badesachen in den Urlaub mitnehmen....
Die Nutzung wird sich auf Fernreisen beschränken, also kein Camping, und somit kommt das Thema 2te Batterie auch nicht auf - hoffe ich.
Der 240V Anschluss wird wohl ausreichend sein um während der Fahrt so einen kleinen Kühlschrank zu betreiben.
Gruß
-
Musst Du nicht, das habe ich schon für Dich getan.
Alles klar, Danke
-
Ich kapere den Fred mal.....
Das ist nie eine gute Idee ...
Soll jetzt einen neuen Fred aufmachen obwohl meine Fragestellung doch sehr dicht am eigentlichen Thema liegt ?
-
Ich kapere den Fred mal.....
Welche Kompressor -Kühlboxen habt Ihr zwischen den Vordersitzen im Einsatz ?
Gruß
-
Die Rauchglasrückleuchten würden gut zu Deinem Bus passen
-
Also ich zitiere mal aus dem MotorTalk :
Quoteat:Display More
@hiaze schrieb am 3. Juni 2024 um 15:30:48 Uhr:
also, wir haben nun den ZL 177PS in der langversion seit 2,5 jahren. ich kann alle kritikpunkte hier bestätigen.
xenon licht ist eigentlich eine frechheit bei dem namen, die lenkung ist sehr schwammig, er ist laut, die sitze sind mM nach sehr unbequem, die "massagefunktion" macht mehr geräusch als dass man was merkt, der abstandstempomat bringt eigentlich gar nichts, das HUD ist nicht mittig auf den fahrersitz ausgerichtet, die el. schiebetüren wollen mal und mal nicht funktionieren, nun sporadische fehlermeldungen über die "elektische Anlage" die wieder verschwinden, die standheizung läuft ca. 10 minuten, auch wenn die batterie voll ist, das integrierte navi ist ein witz (aber okay, android auto oder car play ist dein freund), und das komplette plastik interieur verkratzt schon beim anschauen.
ich kann leider nur von dem auto abraten...
100% Zustimmung !
+ miese Lackqualität und Schichtdicke
+ zu klein dimensionierte Bremsanlage
+ Sitzeinstellungsmöglichkeiten zu gering
+ Keinerlei Unterbodenschutz oder Verkleidung
+ Fehleranfällig in ziemlich allen Baugruppen
Gruß
Gruß