Boah...jetzt habt ihr mich ja ins Schwitzen gebracht...aber bei mir zum Glück Entwarnung, Orga
Posts by Holle
-
-
Man sollte doch wirklich erst einmal den Fehler checken, bevor man irgendwo rumbastelt.
-
Schönes Auto, geniesse die 300 Pferde und den elektrischen Alltag auch seit fast einem Jahr.
Hoffen wir beide, dass wir nicht zu den Betroffenen mit dem Akku-Ausfall gehören werden. Gute Fahrt!
-
Allerdings sehe ich gerade, dass es eigentlich ohnehin um den neuen 3008 ging
...also war ich auch falsch sortiert.
-
Das sieht auf den ersten Blick nicht wie ein 3008 II aus.
-
Schönes Wägelchen
Aber was ist das denn, muß man bei euch die Leitern mit einem Schloß sichern?
In Berlin muss man sogar die Mülltonnen anketten
-
Nachdem ich gebeten wurde, für ein Familienmitglied ein Auto unter 4k zu suchen, bin ich beim 5. Versuch bei einem 107 aus 2011 mit 110tkm gelandet. Vorher habe ich 4 Aygos durchprobiert, die trotz neuem Tüv teils haarsträubende Mängel hatten.
Der hier scheint tatsächlich top zu sein, nicht nur technisch, sondern auch innen und außen fast makellos.
Damit erhöht sich die Peugeot Anzahl in der Familie auf 5
-
Hab den Stecker übrigens immer noch übrig
-
-
Zu dem Thema Zahnriemen in Öl gibt es zu Hauf Beiträge.
Von wann ist der 2008 denn? Das Intervall für den Wechsel des Riemens ist auf 6 Jahre verkürzt worden. War er zum Service immer bei Peugeot? Das ist wichtig für die erweiterte Garantie.
Ich denke mal, dass ist gar nicht das Thema, er ist ja zuversichtlich, dass Peugeot die Kosten übernimmt.
Er ärgert sich ja vor allem über den erneuten Ölverlust.
-
Auch habe ich 2021 an meinem 3008 II (BJ:2016) den AdBlue
Tank wechseln lassen, vielleicht kann ich mir davon auch noch das Geld zurück holen. Mach Dir keine zu großen Hoffnungen, denn wenn der Vorgang 2021 abgeschlossen wurde, sind Forderungen nach §195 BGB am 31.12.2024 verjährt (erloschen).
Das hier sind ja keine Ansprüche nach BGB, sondern eine freiwillige Garantie/Kulanzleistung. Nachfragen kann also nicht sxhaden.
-
Richtig...das war nicht Sinn der Übung.
Es war halt immer nett, die Autos teils viele Jahre für lau zu fahren...in keinem der Fälle war das vorher abzusehen.
-
Reparatur über 10 Jahre knapp 10 Riesen
Und wie viel hast Du selbst "gemacht"?
Nix...nullo...zero...aber natürlich hat man nach einer gewissen Zeit Möglichkeiten, Leistungen zu ganz anderen Preisen als im Porsche Center zu beziehen.
Aber diese Benefits durch gewachsene Freundschaften haben wir sicher alle, wenn wir in irgendeiner Ecke länger unterwegs waren. Egal welches Hobby.
-
Ich finde es völlig ok, solche unglaublichen Verhaltensweisen hier zu kommunizieren. Nur das ist ja sein Ansinnen.
-
Was waren das für Wagen?
Hattest Du mehrere gleichzeitig und wo hast Du sie untergebracht?
Welchen Aufwand (neben den Kosten) hattest Du, also z.B. Teile besorgen, einbauen, lackieren (lassen) etc.?
Konntest Du diese ggf. anfallenden Arbeiten selbst erledigen oder musstest Du jemanden damit beauftragen und entsprechend bezahlen?
Und sprechen wir von "für 10000 gekauft, für 30000 verkauft" oder von "für 500 gekauft und für 1500 verkauft" oder etwas dazwischen...?
War damit zu rechnen, dass die Wagen überhaupt im Preis steigen oder hat sich das glücklicherweise ergeben?Ich würde mich über mehr Details freuen.
Z.B. der 944 S2.. gekauft für 5, verkauft für knapp 20. Reparatur über 10 Jahre knapp 10 Riesen, Versicherung war seinerzeit Haftpflicht unter 100 Euro...ich hab irgendwo eine Excel Tabelle...war am Ende 4-stellig im Plus. Dann gab es den normalen 944, da kam ich nach 5 Jahren mit 800 im Plus raus...gekauft für 3, verkauft für 7, glaube ich. Hatte fast keine Reparaturen. Ein Boxster. einer der ersten, gekauft für 9, nach 3 Jahren für 14.8 verkauft...keine einzige Reparatur.
Natürlich fahre ich solche Autos, die keine 3tkm im Jahr bewegt werden, nicht ständig zu jährlichen Inspektion, soviel muss gesagt sein.
-
Wenn ich Unterhalt (Steuern, Versicherung, Garage), Wartung, etc rechne, dann macht man sich schön was vor 🤫
ruß Benni
Nö. Ich hatte teils Wertsteigerungen von 300% über 10 Jahre.
Da ich immer alle Kosten notiert habe, war ich bei mind. 2 Autos danach im Plus.
-
Sind verschiedene Dinge. Mein 3008 hat auch kein wireless Android Auto.
-
-
Mein erster Zuffi...aus BJ 87. Damals noch der kleine Motor mit 163Ps/2.5L
ja irgendwie ein tolles Auto ich hatte den 1976 bestellt und es dauerte lange bis er geliefert wurde, aber er hatte eine tolle Straßenlage für damals dank Mittelmotor, habe jetzte einen Cayman, ebenfalls mit Mittelmotor und der ergänzt den 924 genau. War schon ein Fortschritt für damals, der 944, war natürlich die Krönung, leider hatte ich den nicht,leider...
Grüße
Armin
Hatte danach 10 Jahre einen S2, das war natürlich schon was anderes.
Waren aber alle tolle Karren, mit denen man später immer extrem positives Feedback bekommen hat.
-
Mein erster Zuffi...aus BJ 87. Damals noch der kleine Motor mit 163Ps/2.5L