Posts by STWP508

    Ob für mich in 20 Jahren ein oder bis zu zehn Fahrzeuge gebaut werden müssen macht schon einen Unterschied finde ich. Und nach den 20 Jahren muss ja auch nicht die Schrottpresse drohen. Ich wollte eher darauf hinaus, das solche Fahrzeuge nicht perse oder alleine den Weltuntergang bedeuten. Da gäbe es beim Heizen und in der Industrie auch genug Potential für Verbesserung. Und solange etwas gekauft wird, wird es auch hergestellt. Wenn die E-Mobilität das neue Cool und zudem günstiger wird, sterben diese "Monster" schon noch aus. Aber momentan werden halt beide Kühe maximal gemolken. Ich mag E-Autos durchaus und werde auch eins kaufen wenn es endlich mal Auswahl an "normal" aussehenden Fahrzeugen zu vernünftigen Preisen gibt. Mini und Fiat sind optisch schon gut aber als Stadtflitzer oder Zweitwagen mir noch zu teuer. BmW i4 auch gut aber privat schweineteuer. Bin gespannt wie die Autowelt aussieht wenn mein Sohn alt genug für den Führerschein ist.

    Und so einen Big Block V8 bekommt man halt fast nicht kaputt und wenn der 20 Jahre läuft relativiert sich das mit der Nachhaltigkeit ein wenig wenn anstelle dessen sonst alle 2 bis 3 Jahre ein neues Leasingfahrzeug vor der Tür steht, egal welcher Antrieb. Die Herstellung dieser ist ja auch nicht zwingend klimafreundlich. Bei gemäßigter Fahrweise kann man so nen V8 auch relativ sparsam bewegen, genau wegen dem satten Hubraum.

    Wobei die Frage ist, wo der performante Bereich losgeht. Ich fahre auf meinem C300 Coupe die Continental All Season Contact. Ich bin mit denen sehr zufrieden, fahre aber auch nicht ständig am Limit. Sicher wäre mit reinen Sommerreifen bissl mehr Performance möglich aber das vermisse ich nicht.

    Das sind für mich Noname-China-Reifen mit Bremswegen die 3 Fahrzeuglängen größer sind als bei den Testsiegern. Da ist dann auch egal ob auf Golf oder sonstwas getestet. Man muss ja nicht unbedingt den teuersten oder den Testsieger nehmen aber selbst im Mittelfeld bei den Zweitmarken findet man günstige Alternativen. Letztendlich muss das jeder mit seinem Gewissen ausmachen und verboten ist es ja nicht.

    Hast du eine Quelle für diese Behauptung? Das wäre mor neu und da wär ich bestimmt schon mal über einen Artikel vom ADAC etc oder einen Post hier im Forum gestolpert. Man kennt das ja auch vom Thema Winterreifen.. wenn Index niedriger als Höchstgeschwindigkeit muss ein fetter Aufkleber ins Sichtfeld oder, falls vorhanden, der Limiter im Fahrzeug darauf eingestellt werden.

    Aktuell bilden unsere beiden Fahrzeuge auch unseren Hochzeitstag über die Ziffern ab. Vorweg das Ortskürzel und der Anfangsbuchstabe unseres Familiennamens sind gleich sowie auch die Fahrzeugmarke. Meine Frau hatte das schon beim vorigen Fahrzeug mit der gesamten Jahreszahl und ich hab dann nachgezogen und als Ziffern 4stellig Tag und Monat gewählt. Zuvor am 508 und noch nicht verheiratet die Anfangsbuchstaben des jeweiligen Familiennamens und die 508, dann Umstellung auf Altkreiskürzel plus Anfangsbuchstabe meines Vornamens und 508. Ergab dann KRU S 508. Konnte man "cruise" aussprechen;)

    Ich versteh schon. Aber Software und Peugeot sind ja nicht immer ein Dreamteam. Ich bin technisch der totale Laie und keine Ahnung ob das in der Verbrennung oder Einspritzung zu Störungen kommen kann weil da was raus- oder umprogrammiert wurde. Gerade weil es ja zuerst ohne Probleme ging...

    Vielleicht ist ja die Deaktivierung des DPF indirekt das Problem? Weil er zwar nicht freibrennen muss oder kann aber von der Motorsteuerung her sollte? Lass ihn vielleicht mal wieder aktivieren um das auszuschließen. Sonst kann Rauch ja auch mit der Zylinderkopfdichtung in Verbindung gebracht werden, ob aber dann an den Flüssigkeiten was fehlen müsste weiß ich nicht. Vielleicht haben unsere Experten Emma65  Onkelbue oder Der Nischo eine Idee

    Hallo, da das Fahrzeug so lange gestanden hat, solltest du suf jeden Fall einen Ölwechsel, am besten sogar eine komplette Inspektion machen lassen. Der 3Zylinder ist auch der mit dem Zahnriemen im Öl, daher ist regelmäßiger Wechsel mit dem passenden Öl essentiell und die lange Standzeit nicht förderlich. Auch sämtliche Filter sollten da so oder so erstmal neu.

    Warum darfst du das nicht? Hast du Zubehörräder mit ABE montiert? Wenn ja und du legst dein Auto tiefer erlischt die ABE aber du kannst die Tieferlegung in Kombination mit den Zubehörrädern eintragen lassen.

    Dann muss die komplette Kombination aus Rad/Reifen und Fahrwerk in Einzelabnahme vom TüV abgenommen werden.

    Der Aufwand ist einfach zu groß.

    Der Aufwand ist doch überschaubar. Mit dem Prüfer des Vertrauens oder der Werkstatt abklären ob grundsätzlich möglich dann umbauen ( lassen) und dann Prüftermin vereinbaren und eintragen lassen. Wenn es dir persönlich für ein bisschen Optik zuviel zeitlicher und finanzieller Aufwand ist ok. Bild von 508ern hab ich nicht mehr8o

    Uns wurden auch gerne immer Nettopreise genannt wenn wir nach den gesamten Kosten für UNS angefragt haben. Aber selbst dann liegt deine Werkstatt ja gut drüber. Das Öl hat auch Mondpreise. Und diese Dichtung Zylinderblock erschließt sich mir nicht. Auch das überteuerte Auffüllen von Flüssigkeiten um jeden Preis treibt die Rechnung. Das kannst vorher sagen, dass es nicht gewünscht ist. Mit meinem aktuellen Fahrzeug werde ich vorab gefragt ob aufgefüllt und ggf Scheibenwischerblätter getauscht werden sollen. Das Lehne ich dann dankend ab und mach es selber. Wurdest du auf das fehlende Kühlmittel hingewiesen?

    Wobei es in deinem Fall auch an unterschiedlichen Marken zwischen den Achsen und unterschiedlichem Alter liegen könnte. Das haben wir mal anschaulich bei einem Fahrtraining feststellen können, bei dem mein Kumpel hinten ältere und andere Reifen als vorne drauf hatte und das Ding auf der Schleuderplatte nicht eingefangen bekommen hat. Mit meinem Fahrzeug dann mühelos.

    Und ältere Reifenmodelle sind nicht grundsätzlich schlecht, da stimme ich zu. Aber neuere unter Umständen halt nochmal besser und schon 2 Meter weniger Bremsweg machen im Ernstfall halt doch den Unterschied, gerade bei einem so großen Fahrzeug.