also ab 0km/h hab ich noch nie merklich was gehabt. Erst ab 70 km/h werden die beiden Linien um das Auto überhaupt erst grün. Komme ich unter 70 km/h werden sie sofort wieder grau. Ab 0km/h wäre schön, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das aktiviere. Die grüne Lampe ist an ( wie auf dem Bild). Mit der daneben schalte ich ja den Spurhalteassistenten aus. Zumindest steht da "Off" drauf. Deshalb leuchtet sie bei mir auch nicht. Will das ja aktiv haben.
Hallo..Deinen Fragestellungen nach sehe ich,daß du keinerlei Kenntnis von diesen Techniken hast.
Auch die Bedienungsanleitung hast du nie richtig studiert.Ebenfalls auch nicht das was in diesem Thread von mir schon darüber geschrieben wurde.
Du hast viel Geld ausgegeben für ein technisch hochwertiges Fahrzeug,aber du kannst dessen Vorzüge garnicht nutzen.
Deshalb versuche ich es noch einmal zu Erklären...
Bei deinem System handelt es sich um 3 verschiedene Systeme welche aber im Hintergrund doch je nach Situation zusammen kommunizieren.
1.) Der ACC mit Stop & Go natürlich mit Radar.. Funktion.Ab 0 kmh aktivierbar..Dieser wird am Lenkstock ACC mit dem Rätchen auf Stellung "CRUISE " gestellt.Dies ist erstmal die Grundeinstellung.
In dieser Stellung ist der ACC noch NICHT aktiv.
Um den ACC zu aktivieren muß man die Taste + oder - kurz drücken.
Daraufhin wird vom System automatisch eine Geschwindigkeit von min.30 kmh vorgegeben.
Diese 30 kmh können nicht veringert jedoch aber mit der + Taste beliebig erhöht werden.In diesem Modus ist natürlich auch das Radar aktiv und somit der Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug jederzeit gewährleistet.
2.) Neuer SPURPOSITSIONIER Assi
Ein und ausschaltbar über die Taste an der Schalterleiste links vom Lenkrad.Wenn die grüne Lampe leuchtet ist das System erst einmal GRUNDEINGESCHALTET.(ist noch nicht aktiv)
Aktiv wird es erst, wenn auch der ACC aktiviert ist oder wird.Dann zeigt sich nach ein paar sec. zusätzlich zu den beiden grünen Linien die schraffierte grüne Grafik im Cockpit.Das System ist also ungefähr zeitgleich zum ACC aktiv ,so bei 5 kmh ( vorausgesetzt beide Fahrbahnmarkierungen sind vorhanden.)
Also diese beiden Systeme ACC und SPURPOSITSIONIERER Assi arbeiten Nur zusammen.
Genauer gesagt ist es so. Der ACC kann um aktiv zu sein OHNE
den Spurassi auskommen. Der Spurassi aber benötigt den aktivierten ACC um arbeiten zu können.
3.) DER ALTE Spurassi ( mit Lenkeingriff)
Dieses System ist NICHT vom ACC abhängig sondern arbeitet im Hintergrund selbstständig ab einer Geschwindigkeit von 70 kmh.
Eingeschaltet ist dieses System wenn die ROTE Lampe nicht leuchtet.Ausgeschaltet,wenn die rote Lampe leuchtet .
Lass diesen Assi eingeschaltet!
Den Sinn warum habe ich oben schon erklärt.
Wenn du jetzt noch Fragen hast,dann aber bitte konkrete.
LG..