Hallo Bosir!
Bezüglich liegenbleiben. Dazu zählt standardmäßig beim VW Bus: defekte DSG Getriebe, Abgasrückführung die sich selbst zerstört, weil im Abgaskühler sich durch die Abgase das Aluminium zerstört, dann in den Motor fällt und diesen unwiederbringlich zerstört, oder der Stellmechanismus des Abgasventiles sich durch Kondensat selbst zerstört, Halbachsen deren Verzahnung im Getriebe abscheren, Hitzeprobleme beim BiTurbo, Abgaskrümmerrisse beim BiTurbo, Flachrippenriemen der kaum Schutz hat und daher von Steinchen bombardiert wird, bzw. dessen Spannrolle, die sich auflöst-Ausfall Servo und LiMa, usw. usw. usw. usw.
Und das sind nur die Probleme, die sehr häufig auftreten. Natürlich gibt es auch viele T5 die kaum, oder sehr wenige dieser Mängel haben. Hauptproblem: Diese Mängel kehren im regelmäßigen Abstand immer wieder, da konstruktiv an den Ersatzteilen nichts, oder nur marginal etwas verändert wird. Domlager z.B., die sind spätestens nach 40000Km wieder kaputt. Kosten zwar nur 11 Euro das Stück, man muss aber jedes Mal das Federbein ausbauen. Vorteil: Die Schrauben gehen immer auf, da sie regelmäßig erneuert werden müssen.
Wie man aus diesen Zeilen entnehmen kann, Schraube ich selber. Ich könnte mir sonst meinen T5 nicht mehr leisten....
Daher die Suche nach einer Alternative. Da die Kinder keinen Kinderwagen mehr brauchen, darfs auch ruhig eine Spur kleiner sein als der T5, daher der Traveller. Außerdem gefällt mir der Peugeot aus diesem Dreigestirn am besten. Das Heck ist etwas gewöhnungsbedürftig....aber das ist nicht wirklich kein Grund, dieses Auto nicht zu kaufen. Außerdem kenne ich einige Peugeot-Fahrer, die alle rundum zufrieden sind. Das Mängelfreie Auto gibt es nicht, das muss einem aber auch klar sein. Nicht einmal die high-end Hersteller schaffen das.
Grüße,
Peter
Erfahrungen mit dem Peugeot Traveller
|
20.03.2018, 07:23
4 Mitglieder gefällt mc_givertechnik's Beitrag:
• NightWolf (20.03.2018), Peugeotbobbelche (20.03.2018), Reitha (27.03.2018), Sascha_Rhbg (20.03.2018)
27.03.2018, 15:57
Ich fahre meinen Traveller Allure 150 PS seit 12/2017. Technisch keine Probleme, insgesamt macht es bisher Spaß. Da man ja kaum in ein Forum schreibt, weil alles gut ist, verzerrt das hier das Bild des Traveller eventuell ja.
28.03.2018, 09:16
(27.03.2018, 15:57)Tohoho schrieb: Ich fahre meinen Traveller Allure 150 PS seit 12/2017. Technisch keine Probleme, insgesamt macht es bisher Spaß. Da man ja kaum in ein Forum schreibt, weil alles gut ist, verzerrt das hier das Bild des Traveller eventuell ja. ja, das Problem habe ich auch - und auch genau diese Organizer - passen nur leider nicht zwischen alle Bodenschienen. da hätte man sich was besseres einfallen lassen können für Ablagemöglichkeiten. Ich komme mit einer Kiste im Kofferraum ganz gut klar.
03.04.2018, 09:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2018, 09:24 von mc_givertechnik.)
Hallo!
03.04.2018, 10:11
(03.04.2018, 09:15)mc_givertechnik schrieb: Hallo! Für die Nötige kinetische Energie ist auch immer die Frage, wohin sie entladen wird - ich Nutze die Klett Dinger um zu verhindern, das die Kiste von der Rückbank Richtung Kofferraumdeckel oder nach Rechts rutscht, die liegt immer hinten an der Rückbank an - damit sich eben nicht unnötig Energie aufbaut und alles andere kommt direkt in das Kofferraumnetz. gibt es eigentlich Zugösen zum einsetzten in die Bodenschienen - ich finde die 4 Zugösen im Boden reichlich dürftig um wirklich mal dinge mit dem auto zu Transportieren.
15.04.2018, 08:55
(30.01.2018, 13:25)theo5008 schrieb: Hallo Forum, Hallo Theo, wir fahren den Business VIP L3 mit 177 EAT6 (seit Jan 18) Bei 130 dreht er so knapp über 2000. der Verbrauch bei 7,4 - 7,8
16.04.2018, 08:48
(15.04.2018, 08:55)micmuelller schrieb:Ich finde den unterschied zwischen den L2 und L3 schon groß.(30.01.2018, 13:25)theo5008 schrieb: Hallo Forum, Mein L2 brauch ca. 6,4 - 6,9L bei 130, je nach Straßen und ob ohne oder mit AC (ich fahre jeden Tag zur arbeit etwa 10 KM bei 130 mit Tempomat). der Unterschied von 0,5L mehr beim L3 finde ich schon viel.
20.04.2018, 06:36
Es muss da ja doch ein paar Kilo mehr bewegt werden. |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Schlechte Spaltmaße beim Traveller L3 | Matze65 | 38 | 1.477 |
03.04.2018, 16:36 Letzter Beitrag: richardlöwenherz |
|
Inspektionkosten beim Traveller / Expert | St-production | 10 | 959 |
20.03.2018, 10:03 Letzter Beitrag: NightWolf |
|
Test und Fahrberichte Peugeot Traveller | Sascha_Rhbg | 5 | 1.482 |
09.02.2018, 14:30 Letzter Beitrag: NightWolf |
|
Android Auto und Traveller | Travellave | 4 | 661 |
05.01.2018, 12:16 Letzter Beitrag: Corinna |
|
Traveller als Wohnmobil | Robin94 | 28 | 2.425 |
08.09.2017, 12:09 Letzter Beitrag: Winnetou78 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste