Ich finde, der Tisch ist ungeeignet und viel zu teuer- ich würde für den Zweck ein anderes Möbel suchen und dann über Befestigungsösen fixieren…
Außerdem muss eine passende Schiene vorhanden sein. Vorher checken!
Ich finde, der Tisch ist ungeeignet und viel zu teuer- ich würde für den Zweck ein anderes Möbel suchen und dann über Befestigungsösen fixieren…
Außerdem muss eine passende Schiene vorhanden sein. Vorher checken!
So, Batterie neu und Drehzahlsensorkabel neu/ es piept nichts mehr
Zu meiner Beruhigung löschen sich die Warnmeldungen tatsächlich auch sofort in der App- hatte befürchtet, dass das nur Stellantiswerkstätten nullen könnten, aber es war alles weg. (Nicht geschimpft ist aber auch genug gelobt!)
Gestern, noch mit zerrissenem Kabel, verband sich das iPhone nicht mehr mit dem Wave, die Schiebetüren liefen nicht per Funk, mit Tasten/Griffen nur „beim 2. mal“… es ist so bitter, dass ein Auto seine Features so dermaßen einbüßt bei einem physikalischen Fehler einer Leitung, anstatt dem Nutzer zu sagen: das Kabel dort ist defekt…
Fazit: Scheiß Software mit dem Resultat, dass ich den Anzeigen nicht mehr trauen kann…
Polizei besuche ich in der nächsten Woche…
VG Oli
Nun ja, ich war gestern an meiner bisherigen Dienststelle und sprach mit unserem Hausmeister- der sagte, vor 3 Wochen hätte man bei einem Dienstfahrzeug VORNE LINKS (!) das Kabel vom Drehzahlsensor durchgeschnitten…
Ein Zusammenhang wäre denkbar… wobei mir das auch nichts nützt hinsichtlich Ermittlung des Tat-Tuenden 🤦♂️…
Bin nun in Pension und kann mir gerade keinen vorstellen, der in Frage kommt, aber wer weiß…
Stay tuned,
Oli
Geschnitten, keinesfalls gerissen oder zerbissen, sagt meine freie Werkstatt…
Mal sehen, was die Pol dazu sagt…
Vorne links…
Werkstattinfo:
ein durchschnittenes Kabel zu einem Radsensor…
Morgen mal zur Rennleitung!
Das mit dem Spacetourer ist sehr (!) lustig!
Danke für den Hinweis, vor dem Tausch mal auszulesen… das lässt sich ja machen…
Es wurde allerdings nichts nachgebessert, außer dass ich nach 2 Jahren eine neue Batterie erhielt, weil die Türen nicht gut fuhren und der Fehlerspeicher voll war… angeblich war die Serie der ersten Batterie fehlerhaft- aber sinnvollerweise wurde das gleiche Fabrikat wieder verwendet—- dass da mein Vertrauen schwindet, liegt auf der Hand, oder?
Ist das einKabelbaum, der evtl. Marder anzieht oder liegt der eher versteckt?
Das wäre aber doch kein Grund, nicht prioritär zu gucken, ob die Bordspannung stimmt!
Aber natürlich hätte der Freundlich neulich beim Abschmieren der zickigen rechten Tür mal sagen können, dass er nach 3 Jahren mal kurz die Batterie misst, wenn denn die Schiebetür wieder zickt. Zumindest, wenn Symptome systematisch erfasst, gesammelt und zur Verfügung gestellt werden.
Dass ich selbst nicht dran dachte, ärgert mich natürlich, denn gegen Ende der ersten Batterie war es ja auch schon so…
Das ist natürlich eine nachvollziehbare Annahme, dennoch:
Warum zeigen moderne Autos eigentlich jeden Scheiss an, aber gucken nicht selbst erstmal, ob die Batterie fit ist, bevor sie blödsinnige Anzeigen auslösen?
So, Batterie zeigt am Morgen 12,1 V an, beim Schließen der Schiebetür fällt U auf 11,9 V… das war es wohl mit der Batterie…
Steht das Fahrzeug gerade im Vergleich zu der Fläche, die du dann befahren willst? Unser Travi jammert immer, wenn man vorne etwas höher steht, dass hinten die böse böse Straße schon als Hindernis gesehen wird…
seit sich unser Octavia vor der Kante zur Garage erschrocken hat bis zur Vollbremsung, rechne ich mit allem!
Vorsicht: Licht am Ende des Tunnels gehört in vielen Fällen zu heranrasenden Lokomotiven
Danke auch für den Hinweis zum Durchmessen der Batterie- mache ich vor dem wahrscheinlichen Rebooten dann erstmal...hab ich gar nicht dran gedacht, weil es ja kein Winter istaber die Batterie ist nun 3 Jahre alt (wurde nach 2 Jahren als Ersatz wg fehlerhafter Erstbatterie eingebaut).
Nun gut, ich bin da auch zuversichtlich, aber es steht halt ne Hitzewelle an
Andererseits steht der Wagen jetzt bis So- ich hab keinen Stress…
Das Irre ist, dass ich die Warnmeldungen immer weniger ernstnehmen kann… solange er bremst
Da weiß ich bei diesem Auto nicht, ob da nicht alles schlimmer wird… trotzdem danke!
Moin,
gestern nach 3 Tagen Hitze das Auto aus der Garage geholt.
Bei 25 Grad gab es dann gleich ein Feuerwerk von Sensorfehlern:
Heute, bei noch 23 Grad, keine Änderung…
Weiß jemand, ob sich das von selbst bei Abkühlung löscht oder muss man für so einen Scheiss tatsächlich zum Freundlichen??
VG Oli
Steck doch einfach einen Adapter KFZ auf USB rein!
Best Plug Universal Kfz Pkw LKW... https://www.amazon.de/dp/B07S1TP8BK?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Viele Grüße, Oliver