Deshalb habe ich in allen Autos gute Gummimatten. Da sieht man sofort wenn der Kühler Tropfen verliert.
Muß man ja nicht teuer im Sonderpostenmarkt das billige Kram kaufen, Liegt gut sortiert in Original in Autos beim Verwerter für umsonst.
Deshalb habe ich in allen Autos gute Gummimatten. Da sieht man sofort wenn der Kühler Tropfen verliert.
Muß man ja nicht teuer im Sonderpostenmarkt das billige Kram kaufen, Liegt gut sortiert in Original in Autos beim Verwerter für umsonst.
QuoteGenau so ist es auch. Es gibt kein Zündfunke und Benzinpumpe hört man auch nichts von.
Also dann ist es der Drehzahlsensor – wurde ja schon mal erwähnt - oder das Doppelrelais - wenn vorhanden.
Drehzahlsensor kann man mit Ohm prüfen. Beschreibung kommt aber morgen da ich vor ca. 15 Minuten erst aus der Garage kam.
Bin etwas müde, Gute
Und ich liebe den Sound der Motore. ist wie de 7. von Beethoven, nur noch klangvoller
0, 33 ist noch viel zu viel, das geht noch besser.
Kurzes O.T.
Wir waren mal zum Studententreffen im Thüringer Wald, natürlich auch wandern. Es setzte Regen ein, Gaststätte gefunden, rappelvoll, Stammtisch bekommen.
Alle bestellten Bier, nur der Berliner sagte ein kleines Bierchen . Bekam er auch und war empört.
Fragte den Wirt, was ist das ich wollte ein kleines Bierchen . Der, ja das ist bei uns Bierchen. Es waren сто грамм , alo 100 ml , auf deutsch 0,1 Liter.
Wir und die anderen Gäste habe herzhaft gelacht.
Und der Wirt verstand sein Geschäft,die Jungs wurden gut „abgefüllt“.
Ich war leider einer von den Fahrern, somit nur ein Bier – nach deutschem Reinheitsgebot.
Gute
Der Schalter hat unten eine Kugel/Konustift die hereingedrückt wird und somit das Signal gibt. Wenn der Rückwärtsgang geht sollte der Schalter i.o. sein. Würde dennoch die Kontakte da unten prüfen auf Korrosion, könnte auch eine Ursache sein. Ist ja ein Schwachpunkt bei den Löwen.
War heute bei einem Oldifreund der u.a. Hebebühne und Auswuchtmaschine hat um meine Räder neu wuchten zu lassen.
Diese „kleine“ Auto mußte er vorher wegen dem benötigten Platz herausfahren. Gehört nicht ihm, hat selber zwei ähnliche, war zur Reparatur dort.
Ich fahre u.a. den 205 Automatik. Ich vermute gleiche Motor und Getriebe wie beim 306.
Hatte ähnliches Problem und wurde mit Wechsel des kleinen Teils am Getriebe behoben.Wenn der Rückfahrscheinwerfer auch nicht geht dann sollte das Teil gewechselt werden . Der normale Schalter mit Kugel innen hat 2 Kontakte , der vom Automatik 4 Kontakte. 2 Kontakte davon geben den Stromkreis zum Anlassen frei, also wie Wegfahrsperre.
Siehe Beitrag
Peugeot 205 Automatik springt nicht an, benötige Ersatzteilnummer Schalter am Getriebe - Peugeot 205 Forum - Peugeot-Talk, das Forum für Peugeot, PSA
Und festgestellt, hatte zu wenig Zeit um weitere Informationen zu geben. So ist eben das Leben eine Schraubers, nie Zeit zum Schreiben da diese benötigt wird zum Schrauben.
Deshalb ist mein bester Freund in dem Fall Pappe. oder Karton
Bingo , richtig erkannt. ist bei den Franzosen eben so.
Aber bei andern Herstellern auch. Deshalb der Tipp mit dem Papiertest, erspart Werkstattsuche und Zeit.
Ich würde diesen Bereich mit roter Signalfarbe noch kennzeichnen.
Nichts ist schlimmer wenn das benötigte „Werkzeug“ nicht rechtzeitig gefunden wird.
Dann greift man wieder zum Zollstock, Spachtel, Schraubendreher u.u.u.u. Um die wichtige Kapsel zu heben
Eigentlich spricht nichts für einen Schaden der ZKD
Mögliche verdächtige Bereiche: Wasserpumpe , Kühler oder Heizungskühler undicht, oder Marderbiss in einem Schlauch oder irgendwo außen am Motor etwas undicht.
Wasserpumpe schließe ich vorerst aus, wechselt man mit Zahnriemen wenn der Kopf einmal unten ist. Und das war vor ca., 40 Tkm
Der Motor ist stark verbaut mit wenig Platz. Alle genannte Bereiche auf Wasserspuren untersuchen, auch hinter dem Motor zur Spritzwand. Auch mit Taschenlampe genau ableuchten.
Zur Not Toilettenpapier an verdächtige Bereiche platzieren, werden dann feucht.
Wenn kein Unterfahrschutz unter dem Motor ist, Pappe auslegen. Dann kann man die Stelle eingrenzen, wo es eventuell tropft. Bzw. Papier vorne Fahrer- und Beifahrerseite wegen dem Heizungskühler seitlich hoch zum Tunnel.
Gute
Bin nicht im Urlaub, wäre jetzt auch meiner erste Prüfung. also O.T. Geber mit Spänen
Bin zwar alt und Alzheimer grüßt schon, war da nicht das Problem in einem anderem Thema mit dem Start-/Stopventil ?
Überholte Pumpe gibt es in Lettland oder irgend wo da für 980 € bei Ebay – nicht mein Ding wegen Garantie nur 1 Jahr und dann geht das Feilschen in der Landessprache los bei einem Defekt.
Und eine Pumpe ist wie ein Motor , da muß alles passen.
Und hier mal ein Bild von meinem selbst gebauten Prüfstand – ist aber nur für einen 1 Zylinder Dieselmotor – also nix 4 Zylinder. Da sieht man welchen Druck die Dieselpumpe für einen Selbstzünder aufbringen muß.
Wenn die Pumpe instandgesetzt werden muß Hier nachfragen, habe da aber keine Erfahrung
Dienstleistungen - Injektor Prüfung Instandsetzung Reinigung Reparatur
Bei gut erhaltenen gebrauchten Teilen hier nachfragen, wäre meine 1. Adresse mit guter Erfahrung.
Am besten das macht der Schrauber vom 205 Löwen , da er ja genau weiß was defekt ist bzw. benötigt wird.
Mein CJ hat hinten an der Heckklappe innen die Plasteverkleidung ähnlich wie bei dem normalen 3 oder 5 Türer , aber ohne Ausbuchtung für den Scheibenwischer.
Wenn ich Zeit habe kommt Bild.
Und durch Zufall hat er auch eine bessere Motorhaube bekommen. War von einem GTI, original mit Dämmmatte innen. Schon selten.
Dein Schrauber hat recht, extrem selten und mit Gold zu bezahlen, wenn man was bekommt oder eine Dieselwerkstatt dafür findet.
Und vergiß den „Schuppen“ Amazon. Steht doch in der Beschreibung: Elektrische Kraftstoffpumpe 3-5Psi, Kraftstoff-Dosierpumpe, Für Rasenmäher, Vergaser, Benzin, Diesel.
Kenne jetzt nicht den Druck mit dem die Einspritzdüsen beim 205 eingestellt werden, vermute aber so um die 110, also nix mit max 5 .
Wer einen Tacho schon mal ausgebaut hat , weiß das er hinten nicht ganz dicht ist.also kein Reklamationsgrund.
Wäre da jetzt ein Elefant zu sehen, Auto sofort wandeln und zurückgeben
Es ist die aktuelle Generation mit dem Bildungswesen. Die Kid´s lernen erst etwas zu schätzen wenn sie es mit eigenem erarbeitetem Geld bezahlt haben.
Montags ist bei uns Enkelkindtag , abholen von der Schule, Oma Sterne Essen, schnell Hausaufgaben machen und dann Kid`s Bespassung.
Eines Tages kam dann die Frage , kannst du uns bitte vom Aldiparkplatz abholen.
Hinterfragt, mein Peugeot 106 war für einige Schüler , die noch nie eigenes Geld verdient hatten/haben, nicht standesgemäß. Und daher gehänselt oder nennt man das heute Mobbing?
Somit die beiden „Prinzessinnen“ mit dem 205 Cabrio abgeholt, angehalten, ausgestiegen, ihnen die Tür geöffnet, einsteigen lassen, Tür geschlossen, mich verbeugt vor dem ungnädigen Volk und abgefahren. Ja , Mann von Welt weiß sich gehört bei Dummvolk.
Leider beim Gymnasium genauso oder schärfer. Anfangs noch vor der Schule abholen, dann kam auch der Spruch – Parkplatz etwas weiter. Klar da standen „Schrankwände“ , SUV und „Sterne“ vor der Schule . Konnte leider am Nummernschild nicht erkennen – sollte man mal per Gesetzt einführen - Bar bezahlt, Kreditfinanziert oder Leasing - , meine 3 Autos sind Bar bezahlt.
Und dann kam, Opa so ein Auto möchte ich auch. Na Hallo , das Dach war noch niedriger als meines. Ferrari und Porsche und das in unserer „Provinz“ und vor der Schule.
Nee, das geht gar nicht diese „Fuhrwerke“ haben keine Haltepunkte für eine AHK
Zurück zu
Mittwoch Anruf von meinen besten Hausbauumbauhelfer bekommen, mein Türschloss geht nicht mehr beim Auto meiner Frau . Ja er war von Montag bis Sonnabend bei mir auf der Baustelle vor Jahren. Da kann man nicht nein sagen.
Somit vom 16 bis 19 Uhr den Schlosssalat versucht zu beheben. Die 35 Grad im Schatten waren zu ertragen. Bild aus meiner Ersatzteilkiste und Teilzerlegung ohne Schlüsseldienst
Leider ohne richtigen Erfolg obwohl ich alles innen entstiftet hatte
Für Phase 1 hatte ich nicht mehr genug Auswahl, nur für Phase 2 . Und Dank Computer Abends im Net/Bucht in Frankreich gefunden. Neu für 32 Euronen.
Somit Bier doch noch verdient und nach nur 2 Bier ins Bett gefallen. lag nicht am Bier
Karl trau dich und ruhig bleiben .
Wenn der Behälter nach oben gehoben werden kann ohne dass dann noch Wasser enthalten ist, kann das Abpumpen entfallen.
Vorher kontrollieren ob der Deckel auch auf den Neuen passt und ganz wichtig dass kein Grat von der Herstellung an dem Schlauchstutzen ist. Diesen entfernen sonst drückt das Wasser dort hinaus. Selber erlebt bei einem neuem Wasserkühler (Nachbau) von einem Bekannten.
Bild als Beispiel vom Behälter Peugeot 205. Man sieht die Spuren der Zusammenfügung. Mittig ist das kein Problem aber an der Stelle dann wo der Schlauch abdichten soll. Feile und Catermesser helfen dann um das zu glätten.
Gute
Schon wieder beim Astra K gemopst:
Also Unterlegscheiben habe ich in Ägypten nicht gesehen, Wann wurden die erfunden