Hallo,
Habe die E-Nummer der Scheinwerfer verglichen und passt zu dem was Philips angibt
Gruß Stefan
Hallo,
Habe die E-Nummer der Scheinwerfer verglichen und passt zu dem was Philips angibt
Gruß Stefan
Hallo Leute,
Philips hat seine H7 LED Leuchmittel erweitert und es gibt nun auch für den 2008er welche mit Zulassung.
Philips Ultinon Pro6000
https://www.philips.com/c-dam/b2c/en_G…28062024_DE.pdf
Würde ich mir vor dem Winter noch gönnen. Hat die jemand schon im Gebrauch?
Gruß Stefan
Laut App 6,3 Liter und überwiegend Kurzstrecke
Hallo,
3x bei Dunkelheit gefahren und die machen um einiges heller wie die originalen. Bleibt abzuwarten wie lange die halten. Aber von der Lichtstärke kann ich die Osram Night Breaker 200 empfehlen.
Gruß Stefan
Hallo,
ich find die originalen (Abblendlicht) auch etwas schwach. Hab seit zwei Tagen die Osram Night Breaker 200 im Abblendlicht drin. Kann da noch nicht viel dazu sagen aber heller wie die Originalen auf jeden Fall. Im Berlingo hatte ich immer welche von Philips (aber H4) die haben dann immer so 1-2 Jahre gehalten wobei
der Berlingo bekannt war die Birnen zu killen
Hi Leute,
hier meine Erfahrung mit den Updates Firmware und Navigation
Firmware
- neuer 32GB USB Stick, Firmware und Mac Book. Ging unproblematisch und alles nach Vorschrift gemacht und dann nach ca. 25min im Wagen installiert. 👍
Navigation, map-eu
- gleicher Stick, Navidaten und Mac Book. Auf den Stick installieren ging ohne Probleme nur im Wagen immer Abbruch mit der Meldung, Aktualisierung map-eu fehlgeschlagen. Hab das Spiel ein paar Mal gemacht und auch einen anderen USB Stick genommen aber immer gleiche Fehlermeldung und Abbruch. 👎
Nächster Versuch
- den ersten USB Stick aber diesmal das Ganze mit einem Windows Laptop gemacht. Und schwupps
In den Wagen gesteckt und nach gefühlten 30min war das Navi aktualisiert. 👍
Scheint das es da schon mal Unterschiede gibt zwischen Apple und Windows Systemen 🤷♂️
Gruß Stefan
Hallo,
nach 2 Wochen und einmal die Batterie geladen funktioniert die S&S
👍😀
Gruß Stefan
Willkommen im Forum mit deinem Wagen
moin,
es gibt tatsächlich diese seite von peugeot:
Super, auch von mir Danke für den Link. Meiner von 2019 ist von der Rückrufaktion nicht betroffen.
Gruß Stefan
Hallo,
werde mich mal mit Taschenlampe bewaffnen mich mal reinlegen und suchen🤠😅
Gruß Stefan
Hallo Leute,
habe gestern folgenden Clip auf der Fussmatte Fahrer gefunden. Hab mal nachgesehen wo der hingehören könnte aber nix gefunden.
Jemand ne Idee, Danke.
Gruß Stefan
Hi,
Grüße aus dem Saarland ins Saarland
Stefan
...
- ich hab kein Ersatzrad nur so einen Minikompressor und Dichtmittel. Was aber nicht dabei war ist ein Wagenheber, Abschlepphaken .... Wagenheber ist wohl nur dabei wenn man ein Ersatzrad hat ?!
....Kein Ersatzrad=kein Wagenheber, ist leider so, eine Abschleppöse sollte aber vorhanden sein.
Ich hab wohl immer das "Glück" das die Abschleppöse fehlt. War bei meinem Berlingo auch so die hab ich nachgekauft. Evtl passt die ja auch beim 2008er
Aber gebraucht hab ich die zum Glück auch nie.
Gruß Stefan
Hallo und einen schönen guten Morgen,
es ist schon eine Umstellung vom Berlingo zum 2008er. Im Verhältnis der Ablagefächer ist der 2008er echt sehr sparsam.
Eigentlich nur das Handschuhfach, Mittelkonsole und Seitentaschen in den Türen.
Wo verstaut ihr denn euren Kram? Andererseits verführen viele Fächer dazu viel einzulagern, kenne ich vom Berlingo her.
Von daher eigentlich gar nicht mal so schlecht
Sonnenbrille und Ersatzlesebrille halt im Handschuhfach gelagert, da wäre ein Brillenkasten schon besser.
- habt ihr eine separate Halterung fürs Handy? ich Fummel es vorne in die Mittelkonsole rein unter der Heizungssteuerung. Hab bemerkt das man den kleinen Becherhalter rausnehmen kann das macht etwas mehr Platz.
- Gepäcknetz, wenn ich die Rückenlehnen umgeklappt hab kann man doch ein Netz montieren zu abtrennen von den vorderen Sitzen, da sind doch Hacken seitlich oben am Dachhimmel.
Welches Netz würdet ihr empfehlen ?
- ich hab kein Ersatzrad nur so einen Minikompressor und Dichtmittel. Was aber nicht dabei war ist ein Wagenheber, Abschlepphaken .... Wagenheber ist wohl nur dabei wenn man ein Ersatzrad hat ?!
Winterliche Grüße,
Stefan
So isset! SAARBRIGGE!!! 💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
Saarland halt und mal nicht zu unterschätzen 😅
Bist jetzt hab ich nur auf der Fussbremse gestanden, zB an einer Kreuzung
Ja, und nu?
🤔, wenn du mir verrätst was du mit deiner Aussage meinst würde ich es vielleicht verstehen 🤔
Hatte mich auch gewundert warum meine Frontscheibe nach einem Scheibenwechsel im Juni (Wildschaden) immer "beschlagen" hat. Zu diesem Zeitpunkt waren die Temperaturen in einem Bereich wo auch die Klima funktioniert hat. Hatte daher die Befürchtung, dass die Scheibe nicht korrekt eingeklebt wurde und daher Wasser eintritt.
Bei mir war die Lösung "einfach". Habe die Scheibe innen mit Fensterreiniger gründlich gereinigt. Da war ein richtiger Schmierfilm auf der Scheibe welcher vermutlich "Wasser" angezogen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit beschlagener Frontscheibe. Hilft evtl. auch wenn keine Scheibe getauscht wurde.
l. G.
Karl
Hallo,
da ist definitiv so, dreckige Scheibe macht viel Beschlag und da hilft die Klima echt wenig. Wie Karl geschrieben hat einfach mal Glasreiniger und putzen 🧼 …
Funktioniert auch bei manueller Handbremse!
Bist jetzt hab ich nur auf der Fussbremse gestanden, zB an einer Kreuzung
Hallo,
So 3x 30km und der Rest auch Kurzstrecke
Display MoreWie alt ist der 2008 bzw. die Batterie? Vermutlich ist die Batterie nicht mehr "ausreichend" für ein funktionierendes S&S
. Bei mir war das nach c. a. 4,5 Jahren der Fall. l. G.
Karl
Die Batterie ist 4 Jahre alt. Eigentlich sollte es ja funktionieren hab den Wagen bei einem Peugeot Händler gekauft und wäre Garantie drauf… na vielleicht 🤔, andererseits schalten viele die eh aus 😇
Unser Firmenwagen ein VW Caddy macht auch nie S&S
da der auch nur Kurztrecken fährt
Gruß Stefan