Die 10 Fahrzeuge werden zwar auf deine Bestellung produziert. Anschliessend aber von 9 weiteren Käufern (welche sich kein Neuwahlen kaufen) noch viele Jahre gefahren. Daher keine Differenz.
Posts by Dani508
-
-
Leasingfahrzeuge werden nach der Rücknahme nicht verschrottet. Daher hinkt der Vergleich.
-
Vielleicht eine vernünftige Taktik: Zuerst entwickeln wir fertig und dann wird geliefert....
-
Habe heute nun auch die AHW.1.25.99.15 erhalten. Wer die Verbesserung findet, darf die gerne teilen.
-
Auf der Rückseite den Deckel abheben?
-
Allerdings hässlich, wenn man in der Not ist und der Heber fix an die Wand getackert ist. Verdurstet, weil man nicht mehr rechtzeitig die Flasche öffnen konnte
-
Autoelektrikerhaben oft auch Testgeräte für die AHK
mit realer Last. -
1986 gab es noch keine 406. Früher musste man für Anhängerbetrieb spezielle Relais verbauen. Da nützt Dir ein Neues identisches nichts.
Vielleicht kann Dir eine Autoelektroker helfen, welcher sowas noch im Lager liegen hat.
-
Hat Dein Anhänger LED der Glühbirnen?
-
Vielleicht kann man hier nachfragen was die Lösung war: Focal Musiksystem defekt?
-
Nach langem überlegen... Wir hatten das Thema hier schon mal. War aber wohl nicht beim 308 III. Es könnte in einem 3008-Thread gewesen sein. Vielleicht mal nach "Lautsprecher" suchen...
-
Das Problem ist aus meiner Sicht hier noch nie aufgetaucht. Wir können Dir wohl nicht helfen.
-
Der aktuelle L3 hat gemäss Preisliste 84kg Stützlast, der L2 nur 80 kg.
Damit müsste man wohl den L3 kaufen, welcher etwas mehr Stützlast bringt und etwas mehr Volumen bietet um schwere Teile aus dem Wowa in den Bus zu packen. Man sollte wohl unbedingt versuchen den WW unter 1900kg zu bringen.
Ich hatte das Problem früher mit der Stützlast auch. Massnahme jeweils den Wassertank komplett entleeren, schwere Teile in den hinteren Bereich des Wowa verschieben (Schwere Sachen eher in die hinteren Staukästen), Gasflaschen nach hinten oder in das Zugfahrzeug,
-
FIN
steht doch oben im Text.... -
Ich habe mir heute kühle Luft in den Schweizer Alpen in der Region Bodensee gegönnt.
Hatte noch selten eine solche Weitsicht, dies bei solch hohen Temperaturen.
-
Heute einen freien Tag eingezogen und für etwas kühle Luft eine grosse Zugreise in die Alpen unternommen.
Über Bern, Brig nach Andermatt zum Mittagessen und dann weiter nach Disentis, Chur, Zürich und wieder nach Hause. Mehr als 9 Stunden Zugfahrt durch wunderbare Landschaften.
Total 10 Züge genutzt. Alle Anschlüsse haben optimal funktioniert.
-
Es macht wenig Sinn, mit einem solchen Auto auf die Rennstrecke zu gehen. Alleine schon wegen dem Gewicht. Ausser, es wäre ein E-Autorennen.
Der GT kann 150, wird meiner nie erleben.
-
Ausser ein paar wenige Deutsche braucht sowieso keiner 180 km/h.
-
Warum müssen politisch gewollte Veränderungen immer vom Fußvolk bezahlt werden ?
LG.Mainy
Das ist doch finanziell im Grunde unerheblich. Wer bezahlt den Staat?
Kann das die Wirtschaft nicht günstiger?
-
Bei mir hat die Frau den Kauf eines 607 verhindert. Sie wollte nicht mit einer Staatslimousine rumfahren. (Damals das Fahrzeug des französischen Präsidenten)