Während der Regeneration wird nicht die Kontrollanzeige der Heckscheibenheizung aktviert. Diese läuft im Verborgenen ab.

Anzeige für FAP (DPF) Regeneration
-
-
Während der Regeneration wird nicht die Kontrollanzeige der Heckscheibenheizung aktviert. Diese läuft im Verborgenen ab.
Ist Es ist schwierig, das nachzurüsten und gibt es vielleicht eine Anleitung?
-
Emenyville da du nicht allein bei diesem Thema bist, habe ich das mal zusammengelegt.
-
Danke also wenn ich das nachrüste wie die andern hier funktioniert es dann auch bei meinem Modell? Ich war mir jetzt nicht sicher, welche Modelle die anderen hatten.
-
Die Heckscheibenheizung unterscheidet sich höchstens vom Design der Scheibe, die Technologie ist überall gleich.
-
Aber warum geht sie dann einfach nicht im Auto bei der Taste an? Muss ich mir das so vorstellen, dass die Heckscheiben Heizung bei der Regeneration quasi an ist aber im Auto laut Taster nicht an ist?
-
Da hängt noch ein Steuergerät dazwischen, heutzutage wird einiges nicht mehr direkt mit einem Schalter geschaltet, sondern per Taster wird ein Impuls gesendet. Das Steuergerät setzt den Impuls dann entsprechend um. Wenn das Motorsteuergerät eine Regeneration ansetzt, gibt das auch eine Botschaft auf den CANBUS, andere Steuergeräte lauschen auch am CANBUS auf Informationen. Wenn die Botschaft Regeneration übertragen wird, wird so auch die Heckscheibenheizung aktiviert. Am Taster ist eine Kontrllleuchte, die nicht einfach vom Taster angesteuert wird, die erhält den Strom auch vom Steuergerät, bei der Regeneration wird die Kontrollleuchte einfach nicht angesteuert.
-
dass manche das nachrüsten mit einer LED war mir aber jetzt nicht sicher, ob die neueren Modelle bereits besitzen.
Nein, es gibt kein einziges Modell von Peugeot welches eine laufende Regeneration anzeigt. Die Verbraucher werden zwar zugeschalten, ohne aber die entsprechenden Kontrollleuchten zu aktivieren, das würde ja die Fahrer nur verunsichern.
-
Danke für die Aufklärung, hat jemand eine aktuelle genaue Anleitung vielleicht wo man genau sieht wo welches Kabel hin muss? Also plus (rot) an die Fahrerseite Anschluss der Heizung und minus wohin? Und das war’s dann?
-
Die Verkleidung um die Heckscheibe abnehmen, Zuleitung zur Heizung suchen, Plus-Anschluss messen (Farben können sehr unterschiedlich sein), passende LED mit eingebautem Vorwiderstand anschließen (löten?) und in passendes Loch in der Verkleidung einbauen.
-
Hat der Plus 12V oder wie erkenne ich den und minus muss auch angeschlossen werden?
-
Plus hat 12V, gegen eine blanke Stelle der Karosserie messbar.
-
Ok aber die led hat dich nicht nur ein plus bestimmt auch minus soll ich den einfach an die Karosserie ?
-
Ein Multimeter ist da sehr hilfreich, eine Diode leuchtet halt nur, wenn die Spannung richtig gepolt anliegt.
-
Für die Zukunft, falls jemand nicht so versiert in dem Bereich ist gibts hier ein ganz gutes Video, nur Vorsicht mit dem Spiegel:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ich hab die 2 LED ( Rot, ohne Vorwiderstand) in die Heckklappe montiert. da ich öfter in den Rückspiegel innen schau.
Und damit sehr zufrieden, da auch am Tag bei Sonne gut sichtbar.
-
ohne Vorwiderstand
Dann würde sie nicht mehr leuchten (In Einbaugehäusen für 12V ist der Vorwiderstand integriert)
-
-
Da könnte man auf dem Bild einen Widerstand im geschrumpften Anschluss erahnen .
-
Da könnte man auf dem Bild einen Widerstand im geschrumpften Anschluss erahnen .
Richtig, man sieht die Konturen recht genau
-