Ein Moin aus dem beschaulichen Mecklenburg-Vorpommern.
Ich bin seit Ende Juni Besitzer eines Peugeot 308 SW II aus dem Baujahr 2018 .
Ein paar Eckdaten:
Ausstattung : Allure
Motor: HDI 120
Getriebe: EAT 6
Navi: NAC
Gibt es noch was wichtiges ?
Achja ! EZ 03.18
Wo man dachte " Oh ein Allure aus 2018 Serie mit LED " ( Also meinseins dachte das, der Verkäufer dachte dies auch)
Tja war bei der Bestellung 2017 wohl noch Optional da die H7 Linsenscheinwerfer Verbaut wurden aber nun gut. Das lies sich verschmerzen .
Nun Berichte ich mal etwas.
Der Wagen steht mit seinen ca. 100 T KM gut da. Innen sieht er aus wie Neu !
Aber der Lack . Ohweh .. Schwarz metallic.. Der Sah aus wie mit 800er Körnung gewaschen ..
Dazu die erste Frage : ist der Peugeot lack so weich ?
Nachdem ich das Gröbste nun auspoliert habe, hatte ich nicht den Eindruck einen sonderlich empfindlichen Lack zu haben ..
Der Wagen war vorher ne Außendienstkutsche wie sonst rockt man 50.000 km im Jahr ?
Nun ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Ich fuhr vorher einen 2004er Skoda Fabia Combi .
Selbst im vergleich zu unseren Taufrischen Golf Plus Firmenwagen mit 5 Gang Schalter ist der Wagen immer wieder wie eine Wohltat.
Ich Fahre täglich 120 km für den Arbeitsweg zu 1/4 Landstraße 2/4 Autobahn 1/4 Stadt.
Der Wagen ist nun also 2 Jahre und 4 Monate alt und somit 4 Monate aus der Garantie . Das ist Ärgerlich, denn die Spiegel Quietschen bei über 25 Grad Außentemperatur.
Vorteil : Ich weiß ich habe abgeschlossen.
Nachteil: Alle anderen wissen es auch !
Weiß einer ob Peugeot da was auf Kulanz macht ? Ich habe gelesen Teflonspray ist ehr sowas Halbgares . Das kann ich im Zweifel auch selbst. Bzw. Was kostet es das Quietschen zu beheben ?
Wo wir bei den Allgemeinen Fragen sind, wäre noch: Ich habe keinen Abst. Tempomat aber Spurhalteassi und der ist recht Forsch. Das macht das lenken gerade auf Schmalen Landstraßen zum Erlebnis.
Ich habe das Gefühl, der Wagen passt bei 1/3 -1/2 gas die geschwindigkeit an das erlaubte an. Denn selbst wenn ich nur nach vorn schaue und das Tacho missachte, fahre ich in 80% der Fälle Genau die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit.
Dann finde ich das Navi spannend.
Mir wurde nun für 8 Wochen eine Vollsperrung der Einzigen Autobahnabfahrt zur Arbeit verpasst daraus ergibt sich entweder ein täglicher Umweg von 40 ! Km oder gegurke auf der Landstraße mit 30min länger je Fahrt. Ein Traum . nun rechnet das NAC die wildesten Routen. Entweder er will den Umweg oder ich Fahr quer übern Acker. Heute morgen wurde mir ein Plattenweg als 100er Zone markiert. Ich endete auf einem reinen Feldweg. Das hohe Gras forderte das ein oder andere mal die PDC.
Nunja und mich interessiert vor allem die Qualität des Abblendlichtes. Hat dort jemand Erfahrungen bzgl. Besserer Leuchtmittel als die vom Freundlichen ? Sprich Osram Nightbreaker etc.
Das war recht viel Text für den Einstieg und umsomehr Fragen.
Nur brennen mir diese diversen Fragen unter den Nägeln .
Aber sonst ist der Wagen einfach Top.
Die 17er Serien Alus mit 225er Bereifung sind optisch gefällig. Der Wagen wirkt tiefer. Und dank der Schwarzen Scheibentönung wirkt er auch sehr Edel.
Das Ablagesystem im Inneren ist eine Einzige Tragödie. Aufgeräumt schön und gut aber wehe dem du hast mehr als ein Handy das du verstauen willst.
Das wars vorerst von mir.