Inspektions- und Wartungskosten Peugeot 2008 II

  • Die 1. Inspektion beim C3 Aircross fand heute statt nach ca. 16000 km und 12,5 Monaten

    Inkl. Allem 336€.

    Aktuell: Peugeot neuer E-2008 156 Allure
    C3 Aircross PureTech 130 S&S EAT6 SHINE PACK, Platinium-Grau mit Ambiente Metropolitan Graphite (EZ 12/23)
    Ex- PSA Fahrzeuge:
    308SW I HDI136 Platinum Automatik Bj. 2009, 508SW Allure HDI 163 Automatik Bj. 2013, 508SW GT Bj. 2016, 2 x C4 HDI 120
    C3 Aircross PureTech 110 S&S EAT6 SHINE, Perla Nera mit Hype Colorado Bj. 2019

  • Hallo in die Runde,

    da das Auto eh gerade wg. Problemen mit dem Spurhalteassistenten in der Peugeot Markenwerkstatt war, habe ich dann auch gleich die 50000 km Inspektion etwas vorgezogen.

    Ehrlich gesagt, war ich vom aufgerufenen Preis (487,75 Euro incl. Pollenfilter und Bremsflüssigkeitswechsel) mehr als negativ überrascht.
    (gut, den Pollenfilter wechsle ich beim nächsten Mal selber...)


    Gut, auch die Mechaniker in der Werkstatt möchten ein gutes Gehalt, auch der Chef möchte den Betrieb am Laufen halten, aber:

    a) Gibt es für ein e-Fahrzeug tatsächlich keinen einzigen speziellen Posten in der Wartungsliste?
    --> z.B. Kontrolle HochVolt Kabel? Kontrolle OnBoard Lader? Sichtkontrolle Fahrbatterie?

    b) das Ladekabel wurde angeblich geprüft --> das liegt aber bei mir zu Hause?

    c) Die Bremsbeläge müssen bei abmontierten Rädern überprüft werden - sollte/müsste dann nicht in der Rechnung stehen, dass die Räder nach 50 km oder so nachgezogen werden müssen?

    d) müsste nicht nach einem Bremsflüssigkeitswechsel auch zwangsmäßig eine Probefahrt gemacht werden? Das wurde nicht bestätigt.

    Und jetzt kommt der Oberhammer - ich weiß gar nicht, wie ich das neutral formulieren soll...

    Lt. Wartungsplan und lt. Rechnung wurde ja ein Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt. Allerdings ist mir - nur zufällig - anschließend aufgefallen, dass das ja gar nicht gemacht worden sein kann weil der Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht berührt wurde. Eindeutig zu sehen am feinen Salznebelstaub jetzt im Winter am Deckel.

    Den zuständigen Kundenberater darauf angesprochen hat er stotternd gesagt er könne das jetzt nicht nachvollziehen und sie machen das eben jetzt schnell "nochmal" - Ja, ne, is klar...

    Ganz ehrlich - das ist doch einfach frecher Be.... Und das an einem sicherheitsrelevanten Teil. (Den gewechselten Luftfilter habe ich mir dann tatsächlich zeigen lassen - der war neu)

    Ich will jetzt niemandem sowas unterstellen - aber ich habe da jetzt so die Phantasie das das ja eine feine Möglichkeit wäre Kunden abzuzocken... 85 Euro netto pro Auto x 20 Autos die Woche....

    Normalerweise bin ich jetzt nicht so der "Kontroletti" - aber hier hat der Spaß ein Loch. Für die nächsten Inspektionen (in einer anderen Werkstatt) werde ich mir hier was ausdenken müssen...

    Was ist eure Meinung dazu? Habt ihr auch schon solch negative Erfahrungen machen müssen?

    Schöne Grüße,

    Raimund

    Edited 2 times, last by WolfgangN-63: Vorschau der Bilder eingefügt. (February 26, 2025 at 9:48 AM).

  • Da bin ich ganz bei dir. Leben und Leben lassen.

    Aber solche " Fahrlässigkeit " würde ich auch abmahnen. Wenn ich als Werkzeugmacher Kundenteile nicht exakt nach Zeichnung fertige, liegen die ganz schnell wieder auf meiner Werkbank.

    Wenn du die Werkstatt nicht wechseln willst, dann würde ich versteckte Markierungen anbringen, zur Kontrolle.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

  • Dieser "Hygienereiniger" ist auch Quatsch. Innenraumfilter kannste selbst tauschen - haste selbst erkannt. Wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde ist 85€ dafür ein Okay Preis.

    Der Posten für die systematische Wartung ist für meinen Geschmack auch etwas hoch.

    Peugeot 207 VTi, EZ 05/11, 446285.png

  • Heute gab es beim E-2008 die erste Inspektion nach 12500 km.

    100€ + Märchensteuer.

    Aktuell: Peugeot neuer E-2008 156 Allure
    C3 Aircross PureTech 130 S&S EAT6 SHINE PACK, Platinium-Grau mit Ambiente Metropolitan Graphite (EZ 12/23)
    Ex- PSA Fahrzeuge:
    308SW I HDI136 Platinum Automatik Bj. 2009, 508SW Allure HDI 163 Automatik Bj. 2013, 508SW GT Bj. 2016, 2 x C4 HDI 120
    C3 Aircross PureTech 110 S&S EAT6 SHINE, Perla Nera mit Hype Colorado Bj. 2019

  • War als Festpreis ausgewiesen, Flüssigkeiten mussten nicht aufgefüllt werden.

    Aktuell: Peugeot neuer E-2008 156 Allure
    C3 Aircross PureTech 130 S&S EAT6 SHINE PACK, Platinium-Grau mit Ambiente Metropolitan Graphite (EZ 12/23)
    Ex- PSA Fahrzeuge:
    308SW I HDI136 Platinum Automatik Bj. 2009, 508SW Allure HDI 163 Automatik Bj. 2013, 508SW GT Bj. 2016, 2 x C4 HDI 120
    C3 Aircross PureTech 110 S&S EAT6 SHINE, Perla Nera mit Hype Colorado Bj. 2019

  • Ich dachte die Wartung beträgt 25.000km oder 2 Jahre.

    Aktuelle Fahrzeug-Flotte:
    Peugeot 508 SW Allure 2.0 BlueHDI 150 BJ 2017 891584.png
    Hyundai IONIQ Electric Style 136 BJ 2020 1487957.png

    Unterstützt bitte das Forum - Paypal - Danke!

  • Ich dachte die Wartung beträgt 25.000km oder 2 Jahre.

    Glatt übersehen, nee 12500 km waren die Grenze.

    Aktuell: Peugeot neuer E-2008 156 Allure
    C3 Aircross PureTech 130 S&S EAT6 SHINE PACK, Platinium-Grau mit Ambiente Metropolitan Graphite (EZ 12/23)
    Ex- PSA Fahrzeuge:
    308SW I HDI136 Platinum Automatik Bj. 2009, 508SW Allure HDI 163 Automatik Bj. 2013, 508SW GT Bj. 2016, 2 x C4 HDI 120
    C3 Aircross PureTech 110 S&S EAT6 SHINE, Perla Nera mit Hype Colorado Bj. 2019

  • Frage an alle:

    Bei meinem 2008 GT war die EZ am 14.06.2024.

    Den Termin für die erste Wartung habe ich am 24.06.2025 ,es bleiben mehr als genügend Restkilometer zum Wartungs Intervall über.

    Offensichtlich beginnt der Garantie Zeitraum aber vor der EZ, vermutlich am 10.06.2024 laut Anzeige.

    Ist ein 14 Tage späterer Wartungstermin Garantie relevant ?

    Ist einen Garantie / Kulanz Abwicklung gefährdet?

    Oder hat Peugeot da zeitliche Toleranzen hinterlegt?

    Es existiert kein Wartungsvertrag, ich zahle die Inspektion selber.

    Danke für eventuelle Antworten zu diesem Thema..

  • Da würde ich mir keine Sorgen machen, eine ordentliche Werkstatt sieht das entspannt. Deine Garantie besteht ja 2 Jahre und du bist ja noch mittendrin.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

  • alex6570

    Danke für die Beantwortung.

    Es gibt aktuell keinen Garantiefall, meine Frage bezog sich aber darauf:

    Tritt der Garantiefall ein, sagt dann Peugeot leider Pech gehabt 10 Tage zu spät bei der Wartung gewesen.

    Wir sind raus.

    Im Forum wurde zu dem Thema Steuerkettenriss 1,5 Diesel ähnliches berichtet.

    Der Teilnehmer hat einen Wartungstermin erst 4 Wochen nach Fälligkeit bekommen, die Werkstatt hatte nicht eher Zeit.

    Kulanz nach dem Riss der Steuerkette abgelehnt....

  • Inkl. Rostdurchsicht. Leider am oberen Ende.
    Über Posten die "Scheinwerfer einstellen" kann man sich ggf. streiten. Ist durchaus sinnvoll, aber hast du das beauftragt?

    Den Innenraumfilter kannste selbst wechseln.

    Peugeot 207 VTi, EZ 05/11, 446285.png