Hallo,
jetzt habe ich mich hier doch noch angemeldet um nicht nur mitzulesen (war immer wertvoll) sondern auch konkret zu fragen.
Mit meinen 3008II BJ2019 mit 1.5 BlueHDI 130 bin ich insgesamt sehr zufrieden, inzwischen habe ich knapp 190.000km runtergerissen.
Allerdings haben auch ihn die AdBlue-Probleme eingeholt und zwar recht beharrlich.
1.) Angefangen hat es vor gut 15 Monaten (Motorfehler, AdBlue-Warnung, Runterzählen der noch fahrbaren km). Bei der Peugot-Niederlassung in Frankreich wurde ein SW-Update aufgespielt.
2.) Gefühlt 3 Monate später selbes Problem in Deutschland, hiesige Niederlassung: Sensor neu eingelernt
3.) Ca. 3 Monate später in Frankreich (ja, wir haben ein Ferienhäuschen dort): AdBluetank mit Pumpe getauscht (Teilkulanz)
4.) Ca. 3 Monate später in Deutschland: Peugot-Werkstatt hat SW-Update aufgesliet
5.) Und jetzt habe ich das fünfte Mal die Meldungen Motorfehler + AdBlue-Warnung
Meine Frage in die Runde: bin ich der Einzige, der dauerhaft mit diesem Problem kämpft? Liegt's an der km-Leistung? Gibt's irgendwelche Hinweise dazu? Jede Hilfe ist willkommen.
Mir scheint, die Diesel-Technik ist irgendwie ausgereizt (zumindest bei Peugeot?).
LG, Tom.