• Vorhin wieder gleiche 30er-"Zone". ;)
    Auto kommt aus der Einfahrt zu den dahinter liegenden Sportplätzen gefahren und nimmt mir die Vorfahrt. Alles noch kein Thema, er fuhr ja langsam raus und es war noch Abstand genug, um ihn ohne starke Bremsung vor zu lassen.
    Danach fuhr er dann mit 20km/h am Spielplatz und am Zebrastreifen vorbei und beschleunigte am 50-Schild auf schwindelerregende 35km/h, die nach immerhin 50 schon erreicht waren. Durch den Kreisverkehr ging es dann in einem Tempo, das Reifenwechseln während der Fahrt mit Kaffee in der einen und Zigarette in der anderen Hand erlaubt hätte.
    Manche würfeln ihre Geschwindigkeit offenbar oder überlassen sie einfach dem Zufall.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Oder ... aktuell.

    Wir haben bei uns seit Mittag Nebel mit Sichtweiten von 30 bis 60 Metern. Und graue Autos fahren einfach ohne Licht.
    Man hat sie nicht gesehen, dann waren sie auch schon wieder vorbei und weg.

    "Sehen und gesehen werden" Das war der zweite Leitsatz nach "Gegenseitiger Rücksichtsnahme", die ich in der Fahrschule gelernt habe.

    Keine Ahnung, was bei den Leuten nicht richtig ist.

  • Oder ... aktuell.

    Wir haben bei uns seit Mittag Nebel mit Sichtweiten von 30 bis 60 Metern. Und graue Autos fahren einfach ohne Licht.
    Man hat sie nicht gesehen, dann waren sie auch schon wieder vorbei und weg.

    "Sehen und gesehen werden" Das war der zweite Leitsatz nach "Gegenseitiger Rücksichtsnahme", die ich in der Fahrschule gelernt habe.

    Keine Ahnung, was bei den Leuten nicht richtig ist.

    Die Lichtautomatik ist zu dumm für den Nebel, und die Leute zu dumm das zu verstehen.

  • Oder ... aktuell.

    Wir haben bei uns seit Mittag Nebel mit Sichtweiten von 30 bis 60 Metern. Und graue Autos fahren einfach ohne Licht.
    Man hat sie nicht gesehen, dann waren sie auch schon wieder vorbei und weg.

    "Sehen und gesehen werden" Das war der zweite Leitsatz nach "Gegenseitiger Rücksichtsnahme", die ich in der Fahrschule gelernt habe.

    Keine Ahnung, was bei den Leuten nicht richtig ist.

    Die Lichtautomatik ist zu dumm für den Nebel, und die Leute zu dumm das zu verstehen.

    Jup ... Aber das ist halt das Problem, was viele Leute haben. Sie steigen ins Auto starten den Motor und schalten das Gehirn ab.

  • Heutzutage haben Autos mehr Rechenleistung, als wie der eigentliche Fahrer. ;(

    Und leider liegt das nicht nur an der steigenden Rechenleistung der Autos.

    Immer wieder bedenklich ist auch, wie die Todeszahlen bei Radfahrenden zustande kommen. Letztes Jahr waren bei den Verkehrstoten 73% hauptverantwortlich, und nichtmal 10 Prozent ( 1 von "nur" 11 ?() war selber komplett unschuldig...

    D.h. mit dem richtigen Verhalten würde sich die Verkehrstotenzahl bei Radfahrenden auf ein sehr "gutes" (wenn man das so sagen kann) Level reduzieren...

    Für ein vergleichbares Ergebnis müsste man den PKW-Verkehr wohl komplett aus der Stadt verbannen.

    Wäre schön, wenn man Kindern kommunizieren würde, dass Radverkehr hipp und auch gefährlich ist. So wie jede Mobilität.

  • Naja,

    Leider sind aber für sehr viele Verkehrsteilnehmer das Thema Vorfahrt, egal ob Rechts vor links, oder abbiegen böhmische Dörfer.


    Ich fahre sehr viel Rad, auch als Pendler zur Arbeit.

    Allein im letzten Jahr hätte ich mehrfach fast das Krankenhaus besucht...


    Gruß Benni

    Peugeot Expert L3 Kombi

  • Den Vogel abgeschossen (also mich ;) ) hätte letzten Sommer fast eine Dame, die keine 2 Sekunden, nachdem sie mich (auf dem Rennrad) überholt hatte, rechts in eine Straße einbiegen wollte. Sowas fällt für mich dann nicht mehr unter Unachtsamkeit.
    Irgendwie hatte ich es antizipiert und nahm schon raus, als sie eng an mir vorbei war und plötzlich anfing, einzulenken.
    Gott sei Dank hat sie es sich im letzten Moment noch mal anders überlegt und fand es dann doch doof, aus reinem Egoismus das Leben und die Gesundheit eines wildfremden Menschen aufs Spiel zu setzen.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Nein die Dame hatte Angst, dass sie kein Geld für das Kosmetikstudio anschließend hätte.

    Weil das Fahrrad hätte Spuren am Auto hinterlassen, deshalb „ Kosmetikstudio“ = Ausbeuler und Lackierer

    1. Auto ca. 1980 Moskwitsch 434 Zweisitzer, danach 2 Stück 2140 Moskwitsch Kombi 5 Türer
    ab ca. 1992 Peugeot 205 1,4 Liter 5 Türer
    Ab 1993 Lada 1500 Limousinen – 2 Stück ,danach Lada Kombi 1700i
    2002 Laguna Kombi 2,2 Saugdiesel mit 0 Problemen

    :pug1:2012 Peugeot 106 + 2017 Peugeot 205 Cabrio + 2020 Peugeot 205 Automatik, ab 1980 bereits 3x in der Werkstatt gewesen

  • Ja, die ersten MInuten nach dem Ereignis dachte ich "Der war es doch wohl echt völlig egal, dass auf diesem Fahrrad ein Mensch sitzt, sie war einfach sauer, dass ich auf "ihrer" Strasse und in "ihrem Weg" herum fuhr."

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Die Lichtautomatik ist zu dumm für den Nebel, und die Leute zu dumm das zu verstehen.

    Manche sind so geschickt, diese Lichtautomatik auszuschalten um dann Nachts nur mit Tagfahrlicht unterwegs zu sein.

    Wagen meiner Frau: 308SW Allure mit GT-Line, 1,2L PureTech EAT8

    Fahrzeugübergabe (Neuwagen): 19.07.2018
    Defekte: - Lichtmaschine, Meldung: "Batterieladefehler, Fahrzeug stoppen" 12.2018

    - Gasdruckfeder Kofferraum 03.2024

  • Auf der Straße werden Autofahrer, Motorradfahrer und Radfahrer wohl nie beste Freunde.

    Mich hat ( ich mit Auto ) zB. ein Rennradfahrer bergab rechts überholt.

    Naja vielleicht wars ein Brite xD

  • Das ist riskant und würde ich niemals machen.
    Aber ich kann verstehen, dass Autos bergab massiv "nerven" können, weil sie vor Kurven viel, viel stärker bremsen müssen.
    Je länger die Strecke, je steiler und je mehr Kurven, desto nerviger wird es. Ich habe auch schon gewartet, bis der Verkehr an mir vorbei ist und ich wieder frei fahren konnte.
    Dennoch sollte man sich an die StVO halten, schon aufgrund der eigenen Gesundheit.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Da fällt mir der "unsichtbare Christian" ein, der bei einem einschlägigen DuKanal regelmäßig seine Videos bei Kreativen einfließen lässt.


    Die Lichtautomatik ist zu dumm für den Nebel, und die Leute zu dumm das zu verstehen.

    Manche sind so geschickt, diese Lichtautomatik auszuschalten um dann Nachts nur mit Tagfahrlicht unterwegs zu sein.

    Das stimmt. Habe ich auch schon gesehen.
    Ich habe die Lichtautomatik auch aus. Bei mir geht mit der Zündung gleich das Abblendlicht an.
    Und bei meinen älteren mache ich das von Haus aus schon manuell. Das ist schon so drin. Motor starten, Licht an, Anschnallen, Losfahren. In der Reihenfolge.


    Bin trotzdem froh, dass bei unserem Traveller auch hinten immer Tagfahrlicht leuchtet… obwohl es die CO2-Daten versaut :)

    Bist Du Dir sicher. Wenn ich das technisch richtig verstehe, läuft doch der Strom über die Batterie und die wird über die Lichtmaschine aufgeladen und die wiederum läuft doch sowieso mit. Was soll da die CO2-Bilanz versauen?

    Edited 2 times, last by Tronde: Ein Beitrag von Tronde mit diesem Beitrag zusammengefügt. (January 20, 2025 at 9:57 AM).

  • Gestern Abend war es spät... Ich muss "in Berlin hinzufügen, dass hat mein Hirn nicht mehr geschafft. :(

  • Da fällt mir der "unsichtbare Christian" ein, der bei einem einschlägigen DuKanal regelmäßig seine Videos bei Kreativen einfließen lässt.

    Kenne ich. Wobei ich mich da wirklich frage, wie ein Mensch so viele derartige Erlebnisse haben kann. Ich würde mir die Situation vor Ort und ihn gerne mal anschauen.
    Ich will hier keine Opfer-Täter-Umkehr machen, aber ich finde es merkwürdig.
    Er scheint sich aber in einer Gegend zu bewegen, wo es besonders viele Touristen gibt, die sich vor Ort nicht auskennen, gerade zu Besuch sind und einen Parkplatz oder ein Café suchen etc.. Ich habe auch den Eindruck, dass dort besonders viele ältere Autofahrer unterwegs sind.
    Ich glaube, da kommen mehrere sehr ungünstige Faktoren zusammen und er filmt halt auch offenbar immer.
    Trotzdem ist das schon extrem, er scheint für viele wirklich komplett unsichtbar zu sein.

    Der Strom aus der Lichtmaschine kommt aus dem Antrieb des Autos. Die Energie für den Antrieb des Autos kommt aus dem Kraftstoff. Je mehr elektrische Abnehmer, desto mehr Verbrauch, desto mehr CO2-Ausstoß. Wenn es in der Summe um jedes Gramm geht, geht es im Einzelnen um jedes Mikrogramm.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Die Lichtautomatik ist zu dumm für den Nebel, und die Leute zu dumm das zu verstehen.

    Manche sind so geschickt, diese Lichtautomatik auszuschalten um dann Nachts nur mit Tagfahrlicht unterwegs zu sein.

    Das ist ein Problem bei neueren Fahrzeugen, obwohl das Fahrlicht ausgeschaltet ist leuchtet die Instrumentenbeleuchtung, dem Nutzer wird damit suggeriert das Licht sei an.

    Somit fahren die im halb dunklen noch ohne Licht, das Tagfahrlicht ist dann ja auch noch heller und wird erst mit einschalten der Beleuchtung gedimmt und damit zum Standlicht.

  • zum CO2 Tronde

    Jede verwendete Energie muss irgendwo erzeugt werden - das ist natürlich minimal, vor allem sicher bei der Schadstoffmessung irrelevant…

    Eigentlich nur eine pedantische Darstellung der Realität :)

    Als ich Führerschein machte in 1985, gab es einen Energiesparbogen. Da forderte mich die Frage, was man an der Schranke ausschalten sollte, um Energie zu sparen, böse heraus: natürlich war Motor die richtige Antwort, aber Radio wäre physikalisch auch vollkommen korrekt gewesen… ich hab Motor angekreuzt und einfach mir meinen Teil gedacht… xD

    1109235.png  :drive: und AdBlue ca. 1,5l/1000km (Stand nach 88000 km)