
Ben Reid – SpinDRIFT
-
-
So ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist ganz schön sicher....
Liebe Grüße Boris -
Ich verstehe die Verbindung 106/Mountainbike nicht, außer Werbung für das MTB. Armes Auto....
Briten eben. -
Mahlzeit,
eine gute Werbung für das MTB,
aber auch eine gute Werbung für den Peugeot 106 und die Entwickler bei PSA.
Bei guter Pflege einfach unverwüstlich.Ja der „grüne Laubfrosch“ Bj. 1992 mit erst 250 Tkm auf der Uhr ist mein Alltagsauto neben dem Peugeot 205 Cabrio, gleiches Baujahr
Mein „grüne Laubfrosch“ hat in 2015/6 bei der Komplettsanierung unseres Hauses mit Anhänger nur 12,5 Tonnen Bauschutt (ohne hängerweise Holz) über die Waage beim Recyclinghof gefahren. Und zurück auch einiges, aber immer im Toleranzbereich.
Und genau beim Estrich machen kam die ZKD , da habe ich ihm versprochen, wen du das noch schaffst mit dem Zement holen, bleiben wir beide zusammen.Wir haben beide unser Versprechen gehalten .
@peupa205 hat in einem anderem Forum den Motor als „Panzermotor“ benannt. So ist es, einfache Ausstattung mit nur 60 PS, wenig Sensoren, und Leistung ohne Ende.
Aber ich muss euch sagen, ohne den 106 unter den „Scheffel“ zu stellen, der 205 ist noch besser in der Verarbeitung, aber auch nur bei guter Pflege.
Erich
der SchrauberAch ja lasst euch nicht von dem Video beeindrucken, nach dem Bild vom Tacho ist auch nur eine 60 PS Maschine unter der Haube, also eine „Möhre“ wie meiner.
Nur mal einige Bilder vom Umbau und dem guten „Leistungspferd“ mit Kutsche
-
Mahlzeit,
eine gute Werbung für das MTB,
aber auch eine gute Werbung für den Peugeot 106 und die Entwickler bei PSA.
Bei guter Pflege einfach unverwüstlich.Ja der „grüne Laubfrosch“ Bj. 1992 mit erst 250 Tkm auf der Uhr ist mein Alltagsauto neben dem Peugeot 205 Cabrio, gleiches Baujahr
Mein „grüne Laubfrosch“ hat in 2015/6 bei der Komplettsanierung unseres Hauses mit Anhänger nur 12,5 Tonnen Bauschutt (ohne hängerweise Holz) über die Waage beim Recyclinghof gefahren. Und zurück auch einiges, aber immer im Toleranzbereich.
Und genau beim Estrich machen kam die ZKD , da habe ich ihm versprochen, wen du das noch schaffst mit dem Zement holen, bleiben wir beide zusammen.Wir haben beide unser Versprechen gehalten .
@peupa205 hat in einem anderem Forum den Motor als „Panzermotor“ benannt. So ist es, einfache Ausstattung mit nur 60 PS, wenig Sensoren, und Leistung ohne Ende.
Aber ich muss euch sagen, ohne den 106 unter den „Scheffel“ zu stellen, der 205 ist noch besser in der Verarbeitung, aber auch nur bei guter Pflege.
Erich
der SchrauberAch ja lasst euch nicht von dem Video beeindrucken, nach dem Bild vom Tacho ist auch nur eine 60 PS Maschine unter der Haube, also eine „Möhre“ wie meiner.
Nur mal einige Bilder vom Umbau und dem guten „Leistungspferd“ mit Kutsche
-
-
ZKD ?
LG Jo
Zylinderkopfdichtung -
oh Mann, hätte ich auch drauf kommen können.
LG Jo