Eine kleine Erfolgs-Geschichte und eine Frage

  • VF3LCYHZRKS367794
    Ja (Falls nicht, kann das Team das Thema kommentarlos löschen).
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Da hab ich wiederholt den Fehler "Fehler der Abgasreinigung" bekommen. AdBlue Symbol, Gabelschlüssel und Motorsymbol leuchten und ich werde dringend gebeten eine Vertragswerkstatt aufzusuchen.

    Gesagt, getan und ich bekam nach Fehler Auslesen den Bescheid dass eine geführte Diagnose nötig ist und vermutlich der AddBlue Tank ausgetauscht werden muss. Peugeot beteilige sich an den Kosten, es wurden sogar bereits nach gebrauchten Tanks gesucht....

    Da ich ein Fan von selbst denkenden Menschen bin, hab ich mich hier angemeldet und siehe da auch hinweise gefunden. Testfahrt -> Fehler aufgetreten -> angehalten und AdBlue Tankdeckel aufgemacht -> tatsächlich hab ich gehört wie Luft nach strömt. Nachdem ich versuchsweise den Tankdeckel nur aufgelegt habe, war der Fehler verschwunden. :claps:

    Dank an Alle die hier Ihre Erfahrung teilen und mir ermöglichen zu lernen.:ptalk:

    Nun noch die Frage: Heute habe ich den Tankdeckel gereinigt um herauszufinden ob das reicht, oder ein neuer her muss. Dabei habe ich weisse Ablagerungen am Stutzen gesehen. Können die Ablagerungen bis zur Düse gelangen und diese Verstopfen? Löst sich das kristalline AdBlue im flüssigen auf oder müsste ich den rest im Tank ablassen?

    Dank schon mal und Grüsse

    Nobo

  • "Können die Ablagerungen bis zur Düse gelangen und diese Verstopfen?" ja

    Zum Einstieg mal hier anfangen (oder hier im Forum nach AdBlue suchen):

    Merlin
    July 10, 2022 at 1:03 PM
  • Danke fürs verschieben.

    Ich meine in der Mitte eine Membran zu sehen. Der Tank wird durch den roten O-Ring abgedichtet und Alle Luft muss durch die schwarzen Schlitze aussen und eben die Membran