Hi,
Könnt ihr eine Kühlbox empfehlen?
12V & 230V sollte Sie können.
Soll für den Einkauf ebenso dienen wie längere Touren und Urlaubsreisen.
Dometic ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Hätte gerne einen Preis-Leistung Hit 🎯 😎
Gruß Kevin
Hi,
Könnt ihr eine Kühlbox empfehlen?
12V & 230V sollte Sie können.
Soll für den Einkauf ebenso dienen wie längere Touren und Urlaubsreisen.
Dometic ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Hätte gerne einen Preis-Leistung Hit 🎯 😎
Gruß Kevin
Bei Obelink zb. die Tristar HybridCool 45 HC.
kühlt gut auf 12 V per Peltier. ebenso per Kompressor auf 230 V. Hab ich auch im Vorzelt stehen fur Getränke.
Läuft sogar auf 230 V an der Steckdose im 3008
Die 30l Variante (die 40l ging nicht unter den Schlafausbau) läuft jetzt bei uns im 3. Jahr:
https://maentum.de/products/icecube-b-ware
Der Grund für die B-Ware war eine kleine Delle in einer Seitenwand.
Die Box kühlt sehr leise und effizient. Sie kann Nachts im Auto anbleiben, aber nötig ist das nicht. Sie verliert in 8h ca. 3°. Wenn man ganz sensibel ist, kann man sie bedenkenlos ausschalten und am Morgen ist die Butter immer noch fest
Die Box hängt bei uns an einem 1KWh Akku + 50W Solarpanel. Das hält im Sommer ca. 2 Wochen bis der Akku durch die Box leer gesaugt ist.
Danke für den Input.
Hat jemand schon Kesser oder Vevor in Betrieb?
Kesser: https://www.amazon.de/dp/B0BYJQ11JD?th=1
Vevor: https://www.vevor.de/kuehlbox-auto-…-p_010135647570
Die liegen beide bei 200€ für 40/42 Liter. App-Steuerung, Beleuchtung, etc. alles vorhanden.
Ansonsten scheint mir die Maentum IceCube als B-Ware für 277€ als passend.
die Kesser hat ein Kumpel von mir der ist über Glücklich mit dem Teil