Fehlerhafte Vorgabe der Geschwindigkeit im ADAS

  • Nein, aber ich bin mir sicher, dass die Beantwortung meiner Frage keine FIN benötigt.
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Wir haben unseren 3008 III GT mild Hybrid seit Ende 2024. Schönes Auto, aber an einigen Stellen noch fehlerbehaftet.

    Ich hatte jetzt schon mehrfach, dass auf Autobahnen zwar die angezeigte Geschwindigkeit erkannt und im Display richtig angezeigt wird, aber nach ca. 10 bis 30 Sekunden durch "50" ersetzt wird, ohne dass es ein "50" Schild gegeben hätte. Das ist insofern nervig, dass a) dann immer der Warnton zur Geschwindigkeitsüberschreitung anschlägt und b) die adaptive Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) natürlich nicht richtig funktioniert.

    Das ist übrigens bislang immer auf der gleichen Autobahn (A81) passiert. in beiden Richtungen, aber unterschiedlichen Abschnitten. Kann Zufall sein.

    Ist euch das auch schon passiert? Was kann ich tun? Werkstatt wird maximal ein Update machen können.

  • Eine komplett falsche Geschwindigkeit kann gerne einmal durch schlechte GPS-Positionierung des Fahrzeuges und eine parallel verlaufende Straße kommen.
    Auch gerne mal, wenn eine Autobahn baustellenbedingt verschwenkt wird.

    Dann bekommst Du auf der Autobahn die 50 der parallel verlaufenden innerörtlichen Straße angezeigt.
    Lass mich raten: Eine der Stellen ist im Bereiche A81-Baustelle Sindelfingen...

    seit 02.01.2025: e3008 Allure
    2017-2024: 3008 Allure THP 165 EAT6 STOP&START

  • Nee, nicht in Sindelfingen, das würde ich ja noch verstehen. ^^ Die Strecke nach Würzburg war es. Bin ich kürzlich wieder gefahren. Ging auf der Hinfahrt gut, ohne Fehler. Auf der Rückfahrt dann der Rückfall. Allerdings wurde diesmal die erkannte Geschwindigkeit nicht 10 bis 30 Sekunden durch "50" ersetzt sondern durch "Ende sämtlicher Streckenverbote", also das weiße Schild mit schwarzem Rand und den 5 schwarzen Streifen von links unten nach rechts oben.

    Irgendwie sehe ich nicht, dass das jetzt mit fehlerhaften Karten zusammenhängt wenn sich der Fehler ändert und nicht immer auftritt.

    Und in Italien am Gardasee das gleiche Spiel. Diesmal waren es "10 km/h" auf die umgeschaltet wurde.

  • ...

    Und in Italien am Gardasee das gleiche Spiel. Diesmal waren es "10 km/h" auf die umgeschaltet wurde.

    In Italien passt das ganze noch weniger, auf das System würde ich mich überhaupt nicht verlassen. Das Zusammenspiel aus erkannten Schildern und fest einprogrammierte Geschwindigkeitsschilder führt oft in die Irre.;( Das ist noch ein Stück entfernt, von der Serienreife.

    Gruß Thomas

    Rifter L1 PureTech 110 Active

    Das Forum sagt Danke für eine kleine Spende: Paypal  :)

  • Im Fahrzeug sitzt aber ein System, welches sich ca. 60cm vom Lenkrad entfernt befindet, und das sollte möglichst jederzeit die Geschwindigkeit im Blick haben. ;)

    Gruß Thomas

    Rifter L1 PureTech 110 Active

    Das Forum sagt Danke für eine kleine Spende: Paypal  :)

  • Schon klar. ^^

    Trotzdem finde ich es immer suboptimal, Dinge zu verkaufen, die nicht ausgereift sind und nicht zuverlässig funktionieren.

    Bei meinem Auto gibt es da einiges, ausser dem o.g. Thema:
    Die App funktioniert z.B. nur manchmal. Bei der Standortsuche wird of nicht der aktuelle Standort sondern der von vor ein paar Tagen angezeigt. Aktualisieren hilft da auch nix. Damit ist die Funktion für mich nutzlos, denn da ist das Auto ja nicht (mehr). Auch die Übertragung der in der App erstellten Fahrziele funktioniert nur manchmal.
    Manchmal verriegelt sich das Auto beim Schließen der Heckklappe. Aber nicht immer....

  • Und wie viele Ehen sind beim Lesen der Strassenkarte und Anweisungen an den Fahrer zerbrochen? 8);)

    Und wie viele werden es es noch: Ey, rase nicht so! Warum, da steht doch in der Anzeige, dass ich so schnell fahren darf..... xD

    Gruß Thomas

    Rifter L1 PureTech 110 Active

    Das Forum sagt Danke für eine kleine Spende: Paypal  :)