Suche kompetente Werkstatt im Raum Michelstadt

  • Liebe Community,

    mein Rifter meldet den „Todes-Countdown“ (kein Start in xy km). Aktuell stehe ich bei 350 km.

    Kennt jmd. im Raum Michelstadt eine Werkstatt, die in der Lage ist, den Zähler auf die ursprüngliche Meldung „kein Start in 1.100 km“ zurückzusetzen.

    Bin für jeden Tipp dankbar! <3

  • Hallo Thomas,
    der Adblue-Tank ist voll. Als Urheber für die Probleme kommen wahlweise die NOX-Sensoren, die Einspritzdüse, die Verkabelung oder der Tank in Betracht. Meine Werkstatt tut sich mit der Diagnose schwer und schafft es auch nicht, den "Todes-Zähler" zurückzusetzen. In der Regel startet der Zähler mit "kein Start in 1.100 km".
    Über die Zurücksetzung würde ich hinreichend Zeit gewinnen, um alle offenen Fragen rund um die Reparatur zu klären.

    Beste Grüße
    Klaus

  • Hmm könnte es möglich sein das du unterm Auto auch einen Eolys Tank hast?

    Hatte das gleiche Problem in der Werkstatt mit einem 308II/sw einmal AdBlue tank 17iter und lies sich nicht zurückstellen.

    Bis ich den Eolys tank entdeckt habe der Knackig leer wahr.

    Wer nicht Selber Schraubt, Schraubt 2 mal :think1:

  • Vielen Dank für deinen Hinweis. Mir war bisher nicht klar, dass es neben dem Adblue-Tank auch noch einen (kleinen) Eolys-Tank gibt. Die Komplexität der Euro6-Dieselmotoren ist schon eine Herausforderung.
    Habe das Fzg. bereits auslesen lassen - doch in dem Fehlerprotokoll fand sich kein Hinweis auf den Eolys-Tank.
    Möchte zunächst einfach nur den "Todes-Countdown" zurückstellen lassen, um in der so gewonnenen Zeit, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Die Installation einer Peugeot-Diag ist mir nicht möglich, da ich IT-technisch nicht sehr versiert bin. Kennst Du Diagnose-Tools im Range bis 400 €, mit denen ich die Rückstellung selbst durchführen kann.

  • Wenn es nichts mit Eloys zu tun hat, dann kann es , meiner Meinung nach, nur mit dem Ad-Blue Tank zu tun haben.

    Ich hatte diesen Countdown auch, der AD-Blue Tank musste gewechselt werden, da die darin verbaute Pumpe defekt war. Auch die Einspritzdüse musste ich bereits austauschen lassen und auch die NOX-Sonde. Einen Counter gab es aber nur beim defekten AD-Blue Tank.

    Da deine Werkstatt (anscheinend nicht Peugeot, denn die können das bzw. sollten es) sich schwer tut um eine richtige Diagnose zu stellen, empfehle ich zum Vertragshändler zu fahren , bzw wenn deine Werkstatt doch Peugeot ist, die Werkstatt zu wechseln.

    Peugeot 308 SW 1.6 BlueHDi 120 "Active" / City-Paket Plus / Perla Nera Schwarz-metallic
    Opel Corsa 1.2 Selection royal-blau metallic

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich werde bei einer Peugeot-Werkstatt eine Zweitmeinung einholen. Termin steht bereits. Für‘s Fehlerprotokoll will man 120 € - diese Kröte werde ich schlucken.