"Abgassystem defekt" - 807 ruckelt und riecht.

  • Nein, ich habe die FIN nicht zur Hand, liefere sie aber bald nach.
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hallo zusammen,


    die FIN liefere ich morgen nach. Es geht um einen 140PS 807 Benziner aus 2006. Von Ich kaufte ihn mit 178tkm, jetzt sind es 198tkm. Recht schnell merkte ich Folgendes:

    - vorwiegend bei wenig Sprit oder schlechtem Sprit gab es krasse Aussetzer und Ruckler, sodass man kurz Richtung Scheibe gedrückt wird. Wenn es ein Motorrad wäre würde ich sagen, dass Sprit fehlt in diesem Moment. Dies kam gerne aus tieferen Drehzahlen heraus, sodass ein kräftiges Beschleunigen aus dem 2 oder 3. Gang raus nicht gut möglich war. Mit LM Einspritzreiniger und SuperPlus Plus Plus mit 467 Oktan schien es besser zu werden. Tritt aber immer noch auf.

    - habe Kerzen und Luftfilter sowie Zündspule (DI, Kassette, ...) getauscht.

    -Mittlerweile gibts diese Miniruckler auch bei hohen Drehzahlen. Fühlt sich nicht gut an. Leistung hat er aber immer.

    -seit 2 Wochen hab ich ein "Abgassystem defekt" Fehler im Display. Dann ruckelt er stärker, legt sich aber wieder. Es riecht kurz nach Abgasen. Fehlercode Auslesegerät ist bestellt, dauert aber noch.


    Ich würde gerne den Spritfilter tauschen, habe aber schlechte Erfahrungen mit den knallharten und leicht brechenden Leitungen und Halterungen gemacht. Traue mich nicht ran. Warum sind das keine weichen Schläuche und Schraubschellen...?

    Der 807 soll angeblich einige merkwürdige Geräte an der linken Seite des Motors haben, wo auch die Lambdasonden (2x) ankommen. Was hat es damit auf sich? Ein LÜfter? Eine Zusatzpumpe? Das kann doch kein Hexenwerk sein...


    danke für jeden Tipp,

    Noobie

  • Es geht um einen 140PS 807 Benziner aus 2006. Von Ich kaufte ihn mit 178tkm, jetzt sind es 198tkm. Recht schnell merkte ich Folgendes:

    - vorwiegend bei wenig Sprit oder schlechtem Sprit gab es krasse Aussetzer und Ruckler, sodass man kurz Richtung Scheibe gedrückt wird. Wenn es ein Motorrad wäre würde ich sagen, dass Sprit fehlt in diesem Moment. Dies kam gerne aus tieferen Drehzahlen heraus, sodass ein kräftiges Beschleunigen aus dem 2 oder 3. Gang raus nicht gut möglich war. Mit LM Einspritzreiniger und SuperPlus Plus Plus mit 467 Oktan schien es besser zu werden. Tritt aber immer noch auf.

    - habe Kerzen und Luftfilter sowie Zündspule (DI, Kassette, ...) getauscht.

    -Mittlerweile gibts diese Miniruckler auch bei hohen Drehzahlen. Fühlt sich nicht gut an. Leistung hat er aber immer.

    -seit 2 Wochen hab ich ein "Abgassystem defekt" Fehler im Display. Dann ruckelt er stärker, legt sich aber wieder. Es riecht kurz nach Abgasen. Fehlercode Auslesegerät ist bestellt, dauert aber noch.

    Lass den Fehler auslesen und Dich von der tatsächlichen Ursache überraschen.

    Mein 407 mit demselben Motor EW10A (RJF) meldete sich neulich ebenfalls mit "Abgassystem defekt", lief aber ruhig, startete kalt wie warm. Ich hoffte auf defekte λ-Sonden (was sonst ist am Auspuff elektrisch?), aber es war der Nockenwellenversteller defekt (reagierte zu träge), der zu Rohabgas führte, das im Katalysator nicht wie vom Steuergerät erwartet umgesetzt werden konnte.

    Verstellte Öffnungszeiten der Ventile können zu Aussetzern oder Rucklern durch unzureichenden Gasaustausch führen.

    Munterbleiben
    HC

    • 407 SW 140, 103kW, ø7,8l/100km, EZ 05/09 seit 05/20
    • 407 SW 116, 85kW, ø8,2l/100km, EZ 10/04 von 01/19 bis 05/20
    • 306 Break XR, 65kW, ø7,0l/100km, EZ 03/98 von 11/12 bis 01/19
    • 106 Kid, 33kW, ø5,5l/100km, EZ 06/94 von 07/02 bis 11/12

  • So, Fehler wurden ausgelesen:

    P0485

    P0107

    P0105

    U0415


    P0107 ist Signal Saugrohrdruckgeber Kurzschluss an Minus.
    Wo sitzt dieser Geber? Ist das der MAP Sensor?

  • P0485, da hat wohl der Kühlerlüfter ein elektrisches Problem

    P0105 und P0107 deuten auf ein Problem mit dem Saugrohrdruck hin.

    U0415 deutet auf fehlerhafte Kommunikation vom ABS-Steuergerät

    Gruß Thomas

    Rifter L1 PureTech 110 Active

    Das Forum sagt Danke für eine kleine Spende: Paypal  :)

  • Danke, ja, die Meldungen hab ich gelesen vom Ausleser. Jetzt frag ich mich, ob ich diesen (mir bislang völlig unbekannten) Saugrohrdruckgeber einfach mal tausche…

    Wenn ich wüsste wo er ist.

    Nochwas: Weiß hier jemand wie man den riesigen Benzinfilter wechselt, ohne die Anschlüsse zu zerbrechen? Die Leitungen und Anschlüsse wirken auf mich als würden sie brechen wenn man sie nur scharf anguckt.


    Kann mir da jmd. helfen? Stimmt es, dass vorne im Einlassbereich noch ein Filter sitzt?


    Danke euch

  • Sensor, Saugrohrdruck sitzt unter dem Einlasskrümmer, siehe Anhang.

    Einen Benzinfilter hat das Modell nicht mehr. Was Du meinst, ist die Tauchpumpe mit Benzinpumpe. Da sitzt zwar auch ein kleiner Filter mit drin, ist aber Wartungsfrei.

    Stimmt es, dass vorne im Einlassbereich noch ein Filter sitzt ? Antwort: Nein.

  • Post by Onkelbue (May 28, 2025 at 10:36 PM).

    This post was deleted by the author themselves (May 28, 2025 at 10:36 PM).