Wo sitzt der Ansauglufttemperatursensor bei meinem Peugeot?

  • Nein, aber meine FIN ist im Profil hinterlegt (Nur sichtbar für registrierte Benutzer).
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hallo Zusammen,

    Nun gibts das erste Problemchen.

    Bj. 2006

    Motor: 1.4 16v (ET3J4?)
    Diagnosegerät zeigt 1 Fehler: Ansauglufttemperatursensor
    Symptome: Wenn das Auto 90Grad Celsius erreicht hat dreht der Motor nur noch mit Mühe bis 2000Umin. Die Leistung reicht auch nicht mehr um an zu fahren. Wenn man dann ausschaltet geht er nicht mehr an bis er wieder kalt genug ist.

    Ein Youtubevideo hat gezeigt das der Sensor in dem Plastikkasten bei der Drosselklappe sitzt, jedoch war das ein anderer Motor als meiner, denn der Sensor dort bei mir sieht ganz anders aus (mit eckigem Gehäuse, der gekaufte hat kein gehäuse). Auch der Stecker vom Neuen hat nur 2 Kontakte, der verbaute hat 4 Kontakte.

    Oder habe ich den falschen Sensor bestellt? Laut Verkäufer sollte es der richtige sein.

    Diesen hier hatte ich bestellt: https://www.atp-autoteile.de/de/product/194…glufttemperatur

    Grüße.


    Was ich im Motorraum sehe sieht etwa so aus: https://www.pkwteile.de/hella/937743

    Edited once, last by maschine07: Ein Beitrag von maschine07 mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 10, 2025 at 2:09 PM).

  • Ich empfehle den Gang zum Peugeot Händler. Er kann über eine ausführliche Diagnose bei der Suche nach dem tatsächlichen Fehler behilflich sein und hat den besten Sensor für Deinen Wagen (wenn der es wirklich sein sollte).

    Herzliche Grüße
    Wolfgang
    Opel Grandland X 2.0D AT Ultimate :love: / Spritmonitor:
    (EZ 11/2020, mondsteingrau-metallic mit schwarzem Dach, Geschwindigkeitsassistent, AHK und ein paar weiteren Extras)

  • hey, danke für deine antwort. hilft leider nicht weiter. selbst wenn der nächste peugothändler nicht 76km entfernt wäre, fährt das auto ein paar weniger kilometer bis es warm ist und dann nicht mehr. abschleppen wäre notwendig.
    ich denke das es nicht zu schwer ist besagten sensor zu tauschen wenn ich denn wüsste wo er ist.

    habe mittlerweile auch herausgefunden das es sich bei dem eckigen sensor um den saugrohrdrucksensor handelt, also anderes bauteil.
    entlang des luftansaugtrakts konnte ich besagten ansauglufttemperatursensor nicht finden.

  • WolfgangN-63 April 11, 2025 at 7:57 AM

    Changed the title of the thread from “Wo sitzt der Ansauglufttemperatursensor bei meinem Peugot?” to “Wo sitzt der Ansauglufttemperatursensor bei meinem Peugeot?”.
  • maschine07

    9804395480
    Original Ersatzteil
    Sensor, Saugrohrdruck

    Ansaugluft und Saugrohrdruckgeber ist ein Bauteil

    Pol-Anzahl - 4

    Wer billig schraubt, schraubt 2 mal. 8|

  • Diagnosegerät zeigt 1 Fehler: Ansauglufttemperatursensor
    Symptome: Wenn das Auto 90Grad Celsius erreicht hat dreht der Motor nur noch mit Mühe bis 2000Umin. Die Leistung reicht auch nicht mehr um an zu fahren. Wenn man dann ausschaltet geht er nicht mehr an bis er wieder kalt genug ist.

    Ein wenig Hokuspokus ohne Fehlercodes, aber koennte der Verdaechtige auch der Kuehlmitteltemperatursensor sein?

  • Der Verdacht mit dem Temperatusensor kann gut hinkommen. Ich habe das Problem gerade in kleinerem Maßstab bei dem Sport. Der dreht nur widerwillig über 4.500. Ausgelesen in der Werkstatt Diagnose: läuft zu fett und diagnostizierte Ansauglufttemperatur doppelt so hoch wie tatsächliche Außentemperatur. Anzeichen ohne Diagnose: erhöhter Verbauch bei zugleich verringerter Leistung.

    Ich habe dann mal herumgefragt, Ursache auch gerne ein anderer Kleinkram: Zündspulen, KAT dicht (Kurzstrecke), Fehlluft. etc.