Außenspiegel ruckeln beim automatischen Aus- und Einklappen

  • VR3UHZKXZMT056645
    Ja (Falls nicht, kann das Team das Thema kommentarlos löschen).
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Die (vor allem der auf der Fahrerseite) Außenspiegel am unserem e208 aus 05/2021 ruckeln, vor allem beim Ausfahren.
    Ich schätze, es ist der Mechanismus, der vielleicht nur einfach mal irgendwie geschmiert werden müsste.

    Kennt das Problem jemand und hat einfache Abhilfe dafür?

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Gute Idee, das mal zu testen. Hätte ich auch von selbst drauf kommen können.

    Nein, der Mechanismus an sich scheint es nicht zu sein, beide Spiegel "laufen" eigentlich ganz gut.

    Ich habe jetzt auch mal mehrmals auf- und zu geschlossen und dann liefen sie auch ganz gut.
    Passiert ist es vorhin, nachdem der Wagen ca. eine halbe Stunde stand.
    Ich meine, dass das auch so die typische Situation ist, wenn ich ihn öffne, also dass er teilweise auch mehrere Stunden stand.

    Meiner Frau ist das bisher gar nicht aufgefallen, aber das muss nichts heißen. ;)


    Also entweder sporadisches Problem oder vielleicht zwischenzeitlicher Spannungsabfall im Motor?

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Danke für den Hinweis. Termin für Inspektion und Reifenwechsel ist übernächsten Dienstag. Dann spreche ich es mal an.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Ganz vergessen, hier zu schreiben, wie es weiter ging.
    Das Problem war der Werkstatt nicht bekannt und konnte vor Ort auch nicht demonstriert werden, da es nicht auftrat.
    Warum wahrscheinlich, schreibe ich gleich.

    Das "Problem" besteht weiterhin.
    Und ich kann es relativ klar eingrenzen bzw. reproduzieren: es passiert offenbar nur, wenn der Wagen länger gestanden hat.
    Da ich ihn selten fahre bzw. öffne, beobachte ich es nur in größeren Zeitabständen.
    Aber eben war es wieder so. Der Wagen steht seit gestern Abend in der Einfahrt. Ich gehe hin, um ihn zu laden und dabei geht über Keyless das Auto auf und die Spiegel fahren aus.
    In praktisch 100% der Fälle passiert es dann, dass der linke Spiegel ruckelnd ausklappt.
    Da es mechanisch von Hand keine Probleme gibt und auch elektrisch-motorisch nicht immer, nehme ich an, dass es mit der längeren Standzeit zusammenhängt.

    Vielleicht ein Spannungsproblem direkt nach dem Aufschließen?

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Update: es benötigt nicht mehrere Stunden Standzeit, das Phänomen tritt auch bei unter einer halben Stunde Standzeit auf.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Ich habe das ruckeln auch, hat sich im letzten Jahr kontinuierlich verstärkt. Ich habe es mit Schmierung probiert. Hat keine Veränderung gebracht. Wenn man das Spiegelglas abnimmt kann man vielleicht in den Antrieb schauen ob eventuell Zahnräder aus Kunststoff abgenutzt oder ausgeschlagen sind. Meiner geht bald in Zahlung, deswegen verfolge ich es nicht weiter.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

  • Ich habe erst einmal bei einem Auto das Glas im Außenspiegel gewechselt, weil ein Vogel gegen das Gehäuse geknallt war. Das Gehäuse hat es überlebt, der Vogel und das Glas leider nicht.
    Ist es beim 208 auch so, dass das Glas mit Nasen auf der Rückseite auf eine Kunststoffscheibe geclipst?
    Also einfach vorsichtig nach und nach abhebeln, um das Glas abzunehmen?
    Nicht, dass ich es dabei kaputt mache...!

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

  • Bei meinem ersten 208 von 2012 war es so. Am aktuellen habe ich es noch nicht machen müssen. Aber von der Logik her ist es bestimmt gleich geblieben.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

  • Vielleicht traue ich mich mal ran...
    Wenn es zu diesem Verschleiß kommt, weil jedes Mal beim Öffnen und Schliessen der Spiegel angeklappt wird, weil man so oft unnötig per Keyless öffnet und schliesst, wäre das für mich ein Grund, das beim Astra auch von vorneherein so oft zu vermeiden, wie es geht.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor