• VF3YC2MFC12M07798
    Ja (Falls nicht, kann das Team das Thema kommentarlos löschen).
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hallo

    Mein Peugeot Boxer (Jg. 2019, 2.0BlueHdi, 78'000km) zeigt seit ca. 500km ein P0401 an. Der Mechaniker hat deswegen das AGR Ventil ausgebaut. Dabei hat er folgendes entdeckt:

    1. Das Ventil funktioniert einwandfrei und ist mehr oder weniger sauber.

    2. Das Luftrohr vom Turbolader weg hat eine ziemlich dicke schmierigschwarze Schicht. Im Ansaugkrümmer ebenfalls. Der Ladeluftkühler ist jedoch nichts verdächtiges.


    Hat jemand irgendeine Idee, wo die Ursache liegen könnte?

  • Hallo

    Mein Peugeot Boxer (Jg. 2019, 2.0BlueHdi, 78'000km) zeigt seit ca. 500km ein P0401 an. Der Mechaniker hat deswegen das AGR Ventil ausgebaut. Dabei hat er folgendes entdeckt:

    1. Das Ventil funktioniert einwandfrei und ist mehr oder weniger sauber.

    2. Das Luftrohr vom Turbolader weg hat eine ziemlich dicke schmierigschwarze Schicht. Im Ansaugkrümmer ebenfalls. Der Ladeluftkühler ist jedoch nichts verdächtiges.


    Hat jemand irgendeine Idee, wo die Ursache liegen könnte?

    Habe das Problem schon ein paar mal gehört, wenn nur normaler B7 Diesel getankt wird, in Verbindung mit wenig Langstrecke. Meistens ist das AGR dann aber auch nicht mehr sauber.