Fahrzeug nach Standzeit ohne Reaktion trotz Starthilfe-Batterie

  • Nein, aber ich bin mir sicher, dass die Beantwortung meiner Frage keine FIN benötigt.
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hi! Mein Boxer (X 250, 3.0 L HDI 145 von 2010) steht seit einiger Zeit und die Batterie ist vollkommen leer. Habe eben versucht, ihn mit einem externen Batterie-Teil zu starten, es gab aber keinerlei Reaktion des Fahrzeugs. Null, nada, nicht mal ein Lämpchen hat aufgeleuchtet. Starter sollte eigentlich funktionieren, hat er beim letzten Mal auch - ich könnte u.U. nochmal nachmessen was der ausgibt. Ist aber recht neu und ein Qualitätsprodukt, auch ausgelegt für den Motor aber ohne das der Anlasser läuft, spielt das ja erstmal keine Rolle. Wo kann ich nun anfangen zu suchen, gibt es irgendwo eine Batterie die leer gelaufen ist und irgendeinen Computerspeicher normalerweise am laufen hält? Wegfahrsperre? Batterie erstmal laden (hatte ich noch vor, aber vorher wollte ich mal schauen ob er überhaupt startet...)

    Würde mich über eine Antwort sehr freuen, vielleicht hat ja schon jemand eine Idee dazu.

    Liebe Grüße aus Augsburg,
    Jan:);(

  • okay, kleines Update dazu: Habe die Batterie wieder geladen, was zum Glück auch halbwegs funktioniert hat.. danach ist er ohne Probleme gestartet. Jetzt Fehlersuche und - Behebung...