Peugeot 508 SW (2021) 1.2 vs 1.6

  • Nein, ich habe die FIN nicht zur Hand, liefere sie aber bald nach.
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hallo,

    Ich möchte einen 508 SW kaufen, schaue mich aber nur um nach ein 1.6 da ich gelesen habe das eine 1.2 eine Zahnriem hat statt eine Steuerkette, und das diese "früher" Problemen hatten. Ist dies richtig? und wenn ja, kann ich auch eine 1.2 mit Zahnriem kaufen oder soll ich mich auf einen 1.6 fokusieren?

    Ich würde mich freuen über Empfehlungen, auch was Ausstattung betrifft.

    Vielen Dank im Voraus.

  • Die EB Motoren werden sein 2012 verbaut. Es gibt einiges an Lesestoff dazu hier im Forum.
    Wer sich Sorgen um den Zahnriemen macht soll halt regelmäßig nachschauen. Man sieht den Zahnriemen, wenn man durch die Öleinfüllung schaut.

    Der 1.6er ist schon ein feiner Motor.

    Peugeot 207 VTi, EZ 05/11, 446285.png

  • Die EB Motoren werden sein 2012 verbaut. Es gibt einiges an Lesestoff dazu hier im Forum.
    Wer sich Sorgen um den Zahnriemen macht soll halt regelmäßig nachschauen. Man sieht den Zahnriemen, wenn man durch die Öleinfüllung schaut.

    Der 1.6er ist schon ein feiner Motor.

    Danke für Dein Feedback

  • Ich gehöre zur Kategorie: Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, außer durch mehr Hubraum mit einen größeren Turbo :P.

    Ein Auto wie der 508 mit der Größe und dem Gewicht ist mit dem 1.6er einfach souveräner zu fahren, meine Meinung.

    Gewisse Besonderheiten gibt es bei allen Motoren, dazu findet sich aber im Internet genug Lesestoff.

    VG Roland

  • Das kann ich bestätigen, ich bin den 1.2 einige Jahre im 308 mit EAT8 gefahren und kann mir das persönlich im 508 nicht vorstellen. Besonders hier auf dem Land mit Überholvorgängen wäre m.E. der 1.2 in dem schweren Auto überfordert.

    Der Zahnriemen bei meinem BJ 2019 308 hat sich nach drei Jahren bereits aufgelöst, wurde aber von Peugeot kostenlos getauscht.

    Peugeot 508SW Active, Hdi 140, BJ 2012

    Peugeot 207 BJ 2008

    Peugeot 308 I, HDI 110 mit ASG, BJ 2008

    Peugeot 208 PT 82, BJ 2017

    Peugeot 308 II Allure, PT 130 EAT 8 EZ 02/2019

    Peugeot 508 SW GT Pack, Hybrid 225, EZ 08/2021

  • Das kann ich bestätigen, ich bin den 1.2 einige Jahre im 308 mit EAT8 gefahren und kann mir das persönlich im 508 nicht vorstellen. Besonders hier auf dem Land mit Überholvorgängen wäre m.E. der 1.2 in dem schweren Auto überfordert.

    Der Zahnriemen bei meinem BJ 2019 308 hat sich nach drei Jahren bereits aufgelöst, wurde aber von Peugeot kostenlos getauscht.

    Danke für Dein Feedback, ich habe mich für der 1.6 entschieden.


    Ich gehöre zur Kategorie: Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, außer durch mehr Hubraum mit einen größeren Turbo :P.

    Ein Auto wie der 508 mit der Größe und dem Gewicht ist mit dem 1.6er einfach souveräner zu fahren, meine Meinung.

    Gewisse Besonderheiten gibt es bei allen Motoren, dazu findet sich aber im Internet genug Lesestoff.

    VG Roland

    Danke für Dein Feedback. Es wird der 1.6er

    Edited once, last by zoleet: Ein Beitrag von zoleet mit diesem Beitrag zusammengefügt. (March 12, 2025 at 10:51 AM).