308 / Sw / I als MiniCamper

  • Ich benutze praktisch meinen dreihundertacht sw als MiniCamper.

    Die gesamte rücksitzbank liegt im keller dafür habe ich eine echte bettdematraz hinten reingelegt und auf der fahrerseite an circa vierzig zentimeter regal eingebaut für meine ausrüstung auf dem dach steht ein mountainbike und auf der rechten seite liegt ein fünf meter dreißig Sekryayak.


    So ausgerüstet war ich schon drei mal Juli August in irland und hab mit meinem auto bis auf einen kleinen hausetzernur gute erfahrung gesammelt.

    Leider hat er mal aufgesetzt als ich auf einen parkplatz ausweichen musste mit einem tiefen loch hatte vornrechts aufgesetzt mit den schlossträger und die klimaanlage zerstört das alles habe ich aber in der letzten zwei jahren schon wieder repariert.

    In der regel mit zu hilfelnahme eines bekannten deren dienstlaken bei peugeot arbeitet wer hat zum beispieldas klima gras aufgefüllt das kann ich natürlich nicht selber machen.


    Aber mit einem pkw durch golven oder durch stadublichen hat schon seine vorteile wenn man kein wohnmobil fährt.


    Mit dem partikel filter und dem damit zusammenhängenden problemen hab ich allerdings seit einem jahr grosse probleme.


    LG Jörg

  • fünf meter dreißig Sekryayak.

    bis auf einen kleinen hausetzernur gute

    deren dienstlaken bei peugeot arbeitet

    Aber mit einem pkw durch golven oder durch stadublichen hat schon seine vorteile wenn man kein wohnmobil fährt.

    Also, ich freu mich ja über die Erfahrungsberichte, aber mit dieser Variante der Spracheingabe (?) machst du niemand einen Gefallen, das ist großteils nicht nur schwer lesbar sondern teilweise komplett unverständlich (oder mein Wortschatz ist zu klein, glaub ich aber nicht) - Bitte entweder in Zukunft die Beiträge überarbeiten, deutlicher sprechen oder sonst eine Variante zur besseren Lesbarkeit finden.

    Signatur

    3008 GT für Ausflüge und Reisen Spritmonitor.de und Fahrrad für die Stadt.

  • Zwischenzeitlich habe ich die Spracherkennung umgestellt von Samsung auf die Google Spracherkennung ich hoffe das wird jetzt besser werden


    Leider habe ich bis heute nicht rausbekommen können wie man einen bereits online gestellten Beitrag im Nachhinein editieren bzw bearbeiten kann.


    NACHTRAG :

    Hier ein paar Fotos aus meinen letzten Irland Touren 22 und 23 mit meinem Peugeot 308.

    Seit 2010 fahre ich nach Irland ,

    wenn ich das Geld zusammen bekommen habe für etwas ca drei bis vier Wochen.

    Bis 2017 zuletzt mit dem Motorrad oder später dem großen Motorroller .

    In der Zwischenzeit habe ich halt den 308.

    EIn Jahr später das Kajak oben drauf und ab 22 dann auch mit dem Mountainbike oben auf dem Auto.

    Ich sage immer einmal Irland immer Irland es macht einfach süchtig^^.

    Teilweise jeden Abend mit den Vorderrädern auf einem anderen Strand tagsüber in irgendeinem Dorf in irgendeine Stadt

    wie Derry z.B.

    Insbesondere sind mir einige Orte in Erinnerung geblieben wie z.B das Paddeln und das Schlafen im Auto bei Vollmond auf dem bzw.

    Killarny-See bei Vollmond.

    So auch z.B die Fahrt mit meinem 308 von kilimex durch den äußersten Norden von Irland über geschätzte 200 km die einzige Person die ich getroffen habe war ein Schäfer mit seinen etwa keine Ahnung 1000 Schafen bis ich dann irgendwo oben die Grenze in den Süden zu dem von England besetzten Teil von Irland überfahren habe.

    Dann den Ring of Curry und viele viele andere schöne Orte die Bilder die ich dort gemacht habe kann ich ja unmöglich alle ins Forum einsetzen daher habe ich hier einfach zufällig mehr oder weniger ein paar Fotos ausgesucht und etwas dazu geschrieben unter anderem war ich bei Kinsale auf dem Leuchtturm das sind einfach Erlebnisse die kann man nicht wiederholen oder beschreiben einfach unglaublich und schön.

    Sollte ich die blöde Ölleitung für meinen Turbolader in den nächsten Wochen in den Griff kriegen plane ich dieses Jahr da ich Rentner geworden bin zunächst nach Schottland zu fahren zum Loch Ness mit meinem Kajak von dort über Edinburgh und Glasgow dann wieder rüber in mein geliebtes Irland einmal wieder mal quer durch oder rundherum und dann von Rossler über Frankreich hervor wieder zurück nach Deutschland ob das klappt steht aber im Moment noch in den Sternen dafür brauche ich einfach einen

    zuverlässiges Auto das nicht Öl tropft.

    LG Jörg Alias "Noitome":*

    .

  • Da sag ich mal viel Spass auf der Insel und schönes wetter.Grüße wolle

    Ich danke Dir !

    Jetzt gerade ziehe ich den Blaumann an

    und mach mich an die undichte Ölleitung vom Turbolader.

    Zunächst mal Wasserkühler raus

    dann den Partikelfilter raus und schauen ob ich wirklich recht hatte,

    wo das Öl hergekommen ist .

    SIcherheitshalber habe ich aber alle Dichtung neu gekauft und werde auch die Dichtungen im Ölfiltergehäuse wechseln.

    Eine Menge blöde Fummelei,

    bei mir vor der Haustür.

    Aber wenn das geschafft ist, mache ich mich an die Urlaubsvorbereitungen.

    Daher noch mal Danke schön für deinen lieben Wunsch.

  • Noitome April 13, 2025 at 3:35 AM

    Selected a post as the best answer.