- Nein, aber meine FIN ist im Profil hinterlegt (Nur sichtbar für registrierte Benutzer).
- Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.
Hallo zusammen,
mein Peugeot macht nun auch seit längerem Probleme. Und zwar ist seit mehreren Monaten der Elektromodus praktisch nicht verfügbar (mit Ausnahme von ein paar Mal). Selbst mit voller Antriebsbatterie startet er im Hybridmodus und auch dort läuft der Verbrenner ununterbrochen (kurzfristig rein elektrisch oder Start-Stopp geht nicht). Mit dem e-antrieb an sich ist alles ok. Es gibt keine Fehlermeldung, rekuperation tut, und im Hybridmodus fährt er elektrisch mit laufendem Verbrenner. Bei manuellem Umschalten des Fahrmodus kommt immer "elektromodus aktuell nicht verfügbar" oder so ähnlich.
An den Temperaturen kann es in der Zeit nicht liegen. Außerdem fahre ich jede Woche zwei Mal über 60km und zusätzlich Kurzstrecke. Der Verbrenner wird somit gut warm. Etwas Sportmodus hat bisher logischerweise auch nicht geholfen.
Meine Vermutung ist ein Problem mit der 12V Batterie im Motorraum. Heute im Ruhezustand hatte die nur um die 12V. Auto angesteckt steigt die Ladespannung auf ca. 14,8V. Zusätzlich hab ich heute versucht selbst zu laden, was bei 12,8V den Ladevorgang erfolgreich beendet hat.
Darum die Frage: hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Oder kennt jemand die Spannungsschwellen wo der Verbrenner aus bleiben sollte? Nach meinem Gefühl ist die Batterie nicht mehr so fit.. Ich hatte auch den Fall, dass das Infotainment System in den Energiesparmodus wechseln wollte, nachdem ich eingestiegen bin und das Auto nicht sofort gestartet hab.
Peugeot Vertragshändler stellt sich leider dumm, da meine Beschreibung zu keinem Schema von Peugeot passt. Also gibt's das Problem ja nicht