Gebläse Innenraum funktioniert nicht/sporadische Startschwierigkeiten

  • VF32ANFZE40358737
    Ja (Falls nicht, kann das Team das Thema kommentarlos löschen).
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hallo Zusammen.

    Erstmals Danke für die Aufnahme in das Forum ☺️.

    Ich habe 2 Probleme. Bin mir nicht Sicher ob sie zusammenhängen. Mal zu der Problem Schilderung.

    Mein Peugeot hat eine Klimaanlage verbaut mit Klimaautomatik.
    Vor ein Paar Tagen ist mir die Lüftung komplett ausgestiegen. Vorher ging sie kurz nur noch ab und zu.

    Gut hab den Lüfter Motor getauscht ( mit einem Neuen) ohne weiter zu schauen ( ist ja anscheinend ein bekanntes Problem dass der öfters aussteigt). Funktioniert immer noch nicht.

    Jetzt hab ich keine Spannung auf dem Roten Kabel welches von dem Zündschloss kommt und den Gebläsemotor mit Spannung versorgen sollte. Somit auch keine Spannung auf der 40A Sicherung mit dem Steckplatz Nr. 40 welche das Lüftergebläse im Innenraum Sichert.
    Da sollte doch Spannung drauf sein?
    Das Bedienfeld leuchtet und scheint zu funktionieren.
    Alle Sicherungen sind intakt.

    Nachher noch zum 2. Problem.
    Etwa bei jedem 70. Startversuch lässt sich mein 206 kaum Starten . Ansonsten startet er sehr zügig und gut. Es sind jeweils 5-10 versuche nötig bis er Anlässt. Vorher startet er fast aber eben nur fast.
    Finde das komisch hatte bei meinen vorherigen Autos noch nie so ein Problem.

    Meine Frage wäre hängen die beiden Sachen zusammen. Bzw. Ob das Zündschloss der Übeltäter für die beiden Probleme sein könnte? Oder bin ich auf dem Holzweg?

    Danke schon mal für die Antworten im voraus.

  • Das sind zweierlei Propleme.

    Proplem 1)

    Auf Sicherung F40 muss Zündungsplus anliegen am Sicherungskasten Innenraum. Liegt nichts an, am Zündschloss Ausgangsspannung messen.

    Proplem 2)

    Es gab damals öfters Propleme mit der Transponderantenne auf dem Zündschloss.


    Alle Angaben ohne Gewähr. Es gibt für solche alten Kisten keine zuverlässigen Schaltpläne mehr.

    Wer billig schraubt, schraubt 2 mal. 8|

  • So hab heute mal endich Zeit gehabt. Auf dem Roten Kabel welches von dem Zündschloss kam war überhaupt keine Spannung. Hatte das Rote Kabel kurz mit dem Orangen überbrückt. Siehe da, hat alles einwandfrei funktioniert.

    Hab das Zündschloss ausgebaut. Gereinigt, die Kabel hin und her geschoben. Mit Kontakt Spray eingesprüht. Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.

    Die Frage ist wie lange.


    Wegen der Transponder Antenne muss ich wohl mit ner Peugeotwerkstatt schauen? Der Stecker war ein bisschen locker hab ihn reingedrück. Mal schauen ob das Problem weiter besteht.

  • Da Du als Fehlerquelle das Zündschloss schon gefunden hast, würde ich an Deiner Stelle mal ein neues besorgen. Das ist für mich nur eine Frage der Zeit, wann es wieder ausfällt. Ist ja nicht unbekannt bei dem Fahrzeug Typ.

    Transponder Antenne ist Orginal nicht mehr lieferbar. Da hilft Dir auch kein Händler.

    Wer billig schraubt, schraubt 2 mal. 8|