3. Sitzreihe ausbauen

  • Nein, Ich will die FIN aus Gründen nicht angeben, und wundere mich nicht, wenn niemand auf meine Frage antwortet.
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch die 3. Sitzreihe ausgebaut oder hat dazu eine Anleitung?

    Hintergrund: Ich werde diese nicht benötigen und möchte lieber dauerhaft mehr Kofferraumvolumen haben.

    Wir haben 2 kleine Kinder, da zählt jedes bisschen Stauraum, das ich gewinnen kann. Besonders wenn's in den Urlaub geht 😉

    Habe diese Anleitung gefunden, vermutlich ist die aber vom Vorgänger.

    Dann überlege ich noch ein Metall-Hundegitter (zumindest bei Fahrten in den Urlaub) an die 2. Sitzreihe anzubringen. Damit der Kofferrauminhalt besser gesichert ist und nicht nach vorne fliegen kann.

    Ist die offizielle Teilenummer 1658058380 kompatibel an der 2. Sitzreihe?

    Danke für eure Hilfe und Tipps und frohe Weihnachten! 🎄🎅🎁

  • Wir werden das bei unserem auch haben. Der Händler hat uns für die Probefahrt die Sitze bereits rausgenommen.

    Er meint, es war relativ einfach. Hinten sind sie eh nur eingehängt und vorne müssen sie wohl gelöst werden, das weiss ich aber nicht wie, war nicht dabei.

  • Bzgl. des Sitzausbaus wäre die Angabe der VIN sicher notwendig, um zielgenau helfen zu können. Schreib sie ins Profil, dann findet Google die nicht

    Aktuell: Peugeot neuer E-2008 156 Allure
    C3 Aircross PureTech 130 S&S EAT6 SHINE PACK, Platinium-Grau mit Ambiente Metropolitan Graphite (EZ 12/23)
    Ex- PSA Fahrzeuge:
    308SW I HDI136 Platinum Automatik Bj. 2009, 508SW Allure HDI 163 Automatik Bj. 2013, 508SW GT Bj. 2016, 2 x C4 HDI 120
    C3 Aircross PureTech 110 S&S EAT6 SHINE, Perla Nera mit Hype Colorado Bj. 2019

  • hat jemand von euch die 3. Sitzreihe ausgebaut oder hat dazu eine Anleitung?

    Hallo, ich kann zwar nur für den 5008GT Facelift sprechen,aber ich glaube nicht,daß Peugeot vom dem bisherigen Patent ( Sitzausbau der 2 Kleinen Sitze 3.Reihe ) abgewichen ist.

    Der Ausbau ist sehr komfortabel ( ohne Werkzeug) möglich.

    Jeder einzelne Sitz hat einen Entriegelungs Hebel ( gelb) Also diesen entriegeln und am Tragegriff den Sitz hochheben und wie einen kleinen Koffer entnehmen..Voraussetzung ist natürlich daß die Sitze NICHT aufgeklappt sind.

    Der Raum darunter ist sehr groß und gut brauchbar.

    Wenn die Abdeckung auch 2 geteilt ist, dann befinden sich in diesem unteren Raum auch 2 Plastikstützen welche beim Mittelholm re.+ links eingehängt werden müssen,damit für die beiden Abdeckungen in der Mitte ein fester Auflagepunkt entsteht.

    Aber vielleicht ist dies beim neuen "E" anders gelöst.

    LG und viel Spaß mit diesem super Auto..

    :) seit 31.08.2018 ..5008 GT EAT 8 177/ Euro 6d temp-EVAP (36 BG)..weiß, Panoramadach ,GripControl mit Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 5 ,225 55 R 18, Leder Nappa,und alle Assistenten.Webastostandheizung.Spritverbrauch ? ( noch in Testphase) wird nachgereicht..Ein super Fahrzeug..Die Lieferzeit betrug ca.4 Monate.. :lol:

  • Hallo zusammen,

    als wir uns im Oktober den 5008 angeschaut haben, konnte uns der Verkäufer nicht sagen, wie man die Sitze herausnehmen kann. Wir haben auch geschaut, aber nichts gefunden. Außerdem sind die Sitze wegen der Sitzheizung verkabelt. Wir hatten den Eindruck, dass die dritte Sitzreihe in der neuesten Version nicht ausgebaut werden kann. Hat es in der Zwischenzeit jemand geschafft?

    LG

  • Wir hatten den Eindruck, dass die dritte Sitzreihe in der neuesten Version nicht ausgebaut werden kann. Hat es in der Zwischenzeit jemand geschafft?

    Unser Händler hat uns die Sitze noch vor der Probefahrt ausgebaut, damit wir prüfen konnten, ob das mit dem Hund passt.

    Er meinte, das ging nicht ganz simpel, aber schnell. Einfach aus den Schienen aushängen. (War leider nicht dabei, drum kann ich nicht sagen, wie es genau ging)

    Wir kriegen das Auto nächste Woche mit ausgebauten Sitzen. :thumbup:

  • Hallo zusammen.
    Ich bin neu im Forum und fahre noch keinen Peugeot, bin aber sehr stark am E-5008 interessiert. Gibt es mittlerweile Infos, ob und wie man die Sitze der 3. Reihe ausbauen kann? Peugeot direkt sagt, dass man beim Händler fragen soll. Händler 1 noch keine Antwort, Händler 2 sagt, dass man die nicht ausbauen kann, es aber bald ohne die 3. Reihe bestellet werden kann.

    Bin maximal verwirrt. Sollte es aber baldmöglichst wissen, weil ich ein neues Auto bestellen muss und sicher sein muss, ob der Rollstuhl von meinem Sohn rein passt. Mit der 3. Reihe ist der Platz nicht ausreichend.


    LG

    Mikel

  • Dankeschön. Jetzt muss ich noch 3 weitere Beiträge schreiben, damit ich es runterladen kann :/


    Sorry für das spamen ?(


    So, jetzt konnte ich es runter laden. Der Platz sieht so echt brauchbar aus. Im Vergleich zum S-max ist die Ladekante schon etwas störend hoch. Kofferraumvolumen sollte aber schon ähnlich sein.

    Edited 2 times, last by mikel: Ein Beitrag von mikel mit diesem Beitrag zusammengefügt. (February 6, 2025 at 9:50 PM).

  • Hallo zusammen.
    Ich bin neu im Forum und fahre noch keinen Peugeot, bin aber sehr stark am E-5008 interessiert. Gibt es mittlerweile Infos, ob und wie man die Sitze der 3. Reihe ausbauen kann? Peugeot direkt sagt, dass man beim Händler fragen soll. Händler 1 noch keine Antwort, Händler 2 sagt, dass man die nicht ausbauen kann, es aber bald ohne die 3. Reihe bestellet werden kann.

    Bin maximal verwirrt. Sollte es aber baldmöglichst wissen, weil ich ein neues Auto bestellen muss und sicher sein muss, ob der Rollstuhl von meinem Sohn rein passt. Mit der 3. Reihe ist der Platz nicht ausreichend.


    LG

    Mikel

    Du hast ja bereits mitgekriegt, dass es geht, die 3. Reihe einfach rauszunehmen. Wobei du flächenmässig damit nicht mehr Platz gewinnst, nur höhenmässig. Mit Sitzen und Abdeckung drin hast du das Problem mit der hohen Ladekante auch nicht.

    Die beiden von dir erwähnten Händler würde ich nach der Antwort in der Pfeife rauchen. Unserer hat die (sogar für die Probefahrt) einfach schnell ausgebaut.

  • Bruno Händler 1 hat sich heute gemeldet. Die sind erst seit Oktober Peugeot Händler und ich glaube deswegen noch vorsichtig. Kurz zum Test Ausbauen ist denen zu Aufwendig. Vor allem weil da ein Kabel durchläuft und die sich noch nicht so auskennen. Er hat mir aber angeboten, dass er so weit wie möglich den Kofferraum leer macht und dann die 3. Reihe hoch klappt.

    Der Rollstuhl sollte halt am Stück reinpassen. Mit der 3. Sitzreihe hat es von der Höhe her nicht gereicht. In den S-Max passt er super rein. und wenn wir in den Urlaub fahren ist der S-Max inkl. Dachbox knall voll. Da nehmen wir dann auch die Räder am Rolli ab. Aber beim täglichen Transport, möchte ich ihn am Stück lassen.

    Auf dem Bild erkennt man die Größe der Rollstuhls. Wir nehmen nur ein Rad ab, damit die Koffer neben dran passen.

  • Bruno Händler 1 hat sich heute gemeldet. Die sind erst seit Oktober Peugeot Händler und ich glaube deswegen noch vorsichtig. Kurz zum Test Ausbauen ist denen zu Aufwendig. Vor allem weil da ein Kabel durchläuft und die sich noch nicht so auskennen. Er hat mir aber angeboten, dass er so weit wie möglich den Kofferraum leer macht und dann die 3. Reihe hoch klappt.

    Der Rollstuhl sollte halt am Stück reinpassen. Mit der 3. Sitzreihe hat es von der Höhe her nicht gereicht. In den S-Max passt er super rein. und wenn wir in den Urlaub fahren ist der S-Max inkl. Dachbox knall voll. Da nehmen wir dann auch die Räder am Rolli ab. Aber beim täglichen Transport, möchte ich ihn am Stück lassen.

    Auf dem Bild erkennt man die Größe der Rollstuhls. Wir nehmen nur ein Rad ab, damit die Koffer neben dran passen.

    Unser Händler wusste auch nicht ob es geht. Sie haben es halt einfach mal probiert. 😉

    Wenn der Rollstuhl mit der Sitzreihe drin von der Höhe nicht passt, dann passt der am Stück doch auch nicht durch die Hecköffnung?

    Anyway, mit den Sitzen draussen hätte er innen wahrscheinlich genug Höhe, falls ihr ihn reinkriegt.

  • Am Dienstag haben wir den Termin zum Testen. Die Öffnung sah groß genug aus. Zum Reinmachen kann ich den Rolli ja bisschen nach hinten oder zur Seite neigen und danach aufrichten. Hat ohne Probleme in den Fiat 500L und Alfa Giulietta und Alfa Mito rein gepasst. Die hatten wir früher als 2. Wagen. Muss sagen, dass ich sehr überrascht war, dass er überhaupt nicht in den Opel Grandlang reingepasst hat. Hat die gleiche Plattform wie der E-5008. Die Kofferraumöffnung war winzig. Der Rolli hat da nicht mal durch gepasst. Muss sagen, dass ich von dem ganzen SUV Trend sehr genervt bin. Die meisten sind von den Abmaßen größer als mein S-Max, haben dabei ein Platzangebot wie ein VW Polo.

  • war vorhin wegen meiner Inspektion (alter 5008) beim Freundlichen und habe mir den neuen 5008 mal angeschaut - wow wie kann man den 5008 nur so schlecht updaten? Das Ausbauen scheint zwar möglich aber "mal eben schnell" ist das nicht mehr. Ist der Kofferraum überhaupt gleich groß? er wirkt optisch zu mindestens deutlich kleiner, auch die Ladekante ist deutlich höher geworden. Für mich wirkte es überhaupt nicht mehr wie ein Familienauto (mal von dem fehlenden 3. Sitz abgesehen) - aber hey - es gibt inzwischen vorne oben eine Ablage für die Sonnenbrille ... traurig.

    auch keine ordentliche Abdeckung über den Sitzen mehr, diese vordere kleine Klappe wirkt extrem billig

  • ....Ist der Kofferraum überhaupt gleich groß? er wirkt optisch zu mindestens deutlich kleiner, auch die Ladekante ist deutlich höher geworden.

    Ist schmaler geworden...X/

    Bei "alten" bekomm ich drei Klappboxen nebeneinander in den Laderaum, beim neuen nicht mehr.

    Dafür ist unter den hinteren Sitzen deutlich mehr Platz beim neuen, die höhere Ladekante stört ein wenig.

    Das die Ladefläche auch nicht mehr wirklich eben ist stört auch ein bisserl wenn die Hundebox mit muss.

  • Also das Ausbauen sieht nicht so einfach aus wie in der Anleitung. Ist noch ein Dämpfungszylinder vorhanden, der das Hochklappen begrenzt. Weiß nicht, ob man da nicht sogar alles rausschrauben muss. Der Rolli würde einigermaßen durch die Öffnung passen. Denke aber nicht, dass es praktikabel für uns ist. Kofferraum ist auch gut 10cm schmaler als beim S-Max.