Pech und Pannen zur Zeit gehäuft bei mir.
Gestern glitt mir beim starken Wind das Garagentor aus der Hand und war mit einem Knall zu.
Schlüssel rein, Knauf gedreht, ging nicht und somit das Tor auch nicht auf. Irgend was hängt/klemmt da.
Heute Morgen immer wieder probiert, Schlüssel geht , Knauf nicht.
Nachdenken bei Kippe ohne Bier.
Am zweiten Tor mir alles angesehen, das untere Schiebestück aus Hartplaste lässt sich mit der Hand eindrücken. Ist also frei beweglich. Und somit kam die
Tür mit Keil zur andern Seite verschoben und mit einem sogenannten Dietrich – für die die es nicht kennen, ein Hilfsmittel um alte Buntbartschlösser aufzumachen – den Verschlußkeil zur Seite bewegt. Hat nach mehren Versuchen geklappt, somit andere Seite auch.
Den Wochenendschlüsseldienst gespart.
Und wenn man einmal dabei ist alles zerlegt und mit guten Öl – kein WD 40 – konserviert und nochmals justiert.
Wer also vor dem gleichen Problem steht, nix mit Loch in das Blechtor flexen, ja diesen Rat habe ich auch bekommen. Ein 6 mm Runddraht abgewinkelt und vorne angehämmert tut Wunder.
Wer das gleiche Torweg hat vorsorglich mal basteln und nicht in der Garage ablegen, da nutzt er nix.