508 RXH mit elektronischem Totalausfall

  • Nein, ich habe die FIN nicht zur Hand, liefere sie aber bald nach.
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Hallo liebes Forum,

    kennt sich jemand in Hamburg oder Umgebung aus mit 508 RXH oder kennt eine gute Werkstatt? Ich besitze das Fzg seit dem Jahreswechsel. Das Autos steht jetzt seit Mitte Mai bei Stellantis und hat immer neue Diagnosen.

    Vorher 3mal Liegen geblieben, immer mit Meldung Motorsteuerung- Stop und Ausfall des Motors. Vorher fällt mal die Klimaanlage, mal der CruiseControl und der Elektroantrieb aus. Sehr unangenehm da das Fzg dann einfach abschaltet und mit Not noch ausrollen funktioniert.

    Fehlerauslesung und Reparatur bei Stellantis war zuerst das "Batteriesteuergerät" (1500€), dann nach 300km der Generator (2000€) und jetzt das Motorsteuergerät als "re-use" für 2400€. Das Re-use-Gerät lässt sich allerdings nicht auf das "fremde" Fahrzeug programmieren. Ist den Profis erst nach Wochen des Wartens aufgefallen. Ich hätte jetzt die Möglichkeit ein neues Steuergerät für 14.000€ !!! zu erwerben.

    Ich suche dringend Hilfe!! 178.000km, alle Services gemacht.

  • Ich will dir echt nix böses aber 14.000 Euro für ein Steuergerät????? :think1: :think1: :think1:

    Für das Geld Kaufe ich mir einen Guten gebrauchten mit wenig KM und das ist noch billiger als das Steuergerät.

    Und 5 Monate bei Peugeot rumstehen was machen die bitte???

    Wer nicht Selber Schraubt, Schraubt 2 mal :think1:

  • Unglaublich wieder einmal in Bezug auf Peugeot Qualität. Wie alt ist das Auto? Chance auf Kulanz? Hast Du das Auto privat gekauft (Garantie?). Falls nicht stimme ich Onkelblue voll zu. Um dieses Geld würde ich mich auch nach einem Gebrauchten umschauen. 14k€für ein Steuergerät halte ich für "Fakenews" und würde die Werkstatt wechseln bzw. eine weitere Meinung von einer anderen Werkstatt einholen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Steuergeräte kann man auch "Refurbishen" und nicht neu kaufen. Jeder erfahrene Mechaniker kennt da entsprechende Firmen. Spreche da aus Erfahrung. Daher mein Vorschlag: Wechsle die Werkstatt und hole Dir eine weitere Meinung ein.

    l. G.

    Karl

  • Sorry Ironie: Vielleicht sind die Batterien fest mit dem Steuergerät verschweißt. Wie z. B. bei der Harnstoffpumpe und Adbluetank bei Peugeot Dieseln. Fühle mit Dir, daher Werkstatt wechseln. Habe das Gefühl, dass Du "ver-A" wirst.

    l. G.

    Karl

  • Danke für die Einschätzungen!

    Kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum Hamburg die nicht Stellantis heißt und elektronisch bewandert ist?

    Wird jetzt dringend, da ich nach der erfolglosen Reparatur jetzt genötigt werde, das kaputte Fahrzeug abzuholen, da die 14T€- Reparatur wohl von mir nicht beauftragt wird.

    Nochmals:

    Das Re-use Steuergerät lässt sich nach Aussage Stellantis nicht für ein anderes Fahrzeug verwenden, daher ginge nur ein Neues.

    Ich lasse mir die Teilenummer geben. Bin allerdings der Meinung, dass Stellantis eigentlich keine eigene Ahnung hat und das teure Steuergerät nur als letzte Lösung verkauft wird.

    Auto aus 2014, 178T Km, privat gekauft, erste 3 Monate ohne Fehler, dann 3 Fehlversuche mit Stellantis, die nach eigener Aussage mit Hybrid wenig Erfahrung haben.

    508 RXH ein wunderschönes innovatives Auto, ich möchte es auch fahren!

  • ernstjonas Setze mal bitte deine VIN in dein Profil damit wir Registrierte sie sehen können.

    Dann kann ich in der Service Box mal nachschauen wo bei deinem Auto der Schuh drückt.

    Und nicht Versagen sondern ECU.de Fragen. Das sind Spezialisten in Thema Reparatur von Steuer Geräten auch Hybrid.

    Wer nicht Selber Schraubt, Schraubt 2 mal :think1:

  • VN ergänzt. Auf ECU.de mal geguckt. Ich hole mir von Stellantis die betreffende Ersatzteilnummer. Trotzdem bin ich aufgeschmissen, weil mir die Sicherheit fehlt, ob die Diagnose überhaupt richtig ist und dann ein ggf überflüssiges Ersatzteil gekauft wird. Das muss ein Profi beurteilen.

    Kennt jemand eine Werkstatt im Norddeutschen? Von mir aus auch bis Hannover

  • Dein Auto ist ne Herausforderung. Gefunden habe ich einiges siehe Anhang.

    Was mir nur fehlt sind die Abgelegten Fehler im MSG. Dann könnte Mann es mehr eingrenzen.

    Vielleicht kennt jemand aus dem dem Norden ne gute Werkstadt.

    Und ein 14k Steuergerät habe ich in deinem Auto nicht finden Können.

  • Ach das kommt nur ein Beitrag dann haste es :)

    Diese Batterie Steuergerät

    16 077 643 80

    STEUERGERÄT ANTRIEBSBATTERIE

    - TEIL ZU TELECODIEREN

    habe ich gesucht aber auch nirgends gefunden ist es das was 14k kosten soll?

    Du siehst es ja bald :)

    Wer nicht Selber Schraubt, Schraubt 2 mal :think1:

  • Vielleicht ist Steuergerät auch der falsche Begriff und die Werkstatt meint die ganze Hybrideinheit bzw den elektrischen Antriebsstrang. Da könnte ich mir die 14TEuro vorstellen. Sinn macht es natürlich nicht auf Verdacht einfach das große Ganze zu tauschen.

    Gruß Stwp508

    508 Hdi140 Lim Bj 2011, Haria Grau metallic, Umbau auf GT-Heck, Spoilerkante aus Orig. Zubehör, Bremssättel in Gold lackiert

  • Vielleicht ist Steuergerät auch der falsche Begriff und die Werkstatt meint die ganze Hybrideinheit bzw den elektrischen Antriebsstrang. Da könnte ich mir die 14TEuro vorstellen. Sinn macht es natürlich nicht auf Verdacht einfach das große Ganze zu tauschen.

    Das Vermute ich auch so langsam das sie alles austauschen wollen.

    Wer nicht Selber Schraubt, Schraubt 2 mal :think1:

  • Danke für Beiträge, genau meine Vermutung, dass nicht Augenmaß und Kenntnis vorliegt. Nach eigener Aussage Stellantis: „Wir kennen uns mit dem Hybridsystem selber nicht aus, aber wir vermuten, dass es das sein könnte…“

    Ein bisschen dünne Argumentation für eine umfassende Investition. Ein Refurbish-Teil zu besorgen, ohne zu wissen, dass es nicht programmierbar ist, deutet auch nicht auf Wissen hin.

  • So, konnte den 508 von Stellantis gestern abholen. Eingebaute Teile (Batteriesteuergerät und Generator) habe ich ohne Gebühr behalten dürfen, als Gegenrechnung von 5Monaten Reparaturzeit. Das Fahrzeug sei fahrfähig, erzeuge jedoch im Hintergrund Fehlermeldungen. Das Auto hat es 15 km bis vor meine Haustür geschafft, ohne Elektroantrieb aber immerhin. Bei nochmaligen Startversuch jetzt „Stop- Motorsteuerung“ und kein Mucks mehr. Das Teil was nach Aussage Stellantis getauscht werden muss und 14.000,-€ kostet ist: 1611523280 Steuereinheit Hybrid.

  • So, konnte den 508 von Stellantis gestern abholen. Eingebaute Teile (Batteriesteuergerät und Generator) habe ich ohne Gebühr behalten dürfen, als Gegenrechnung von 5Monaten Reparaturzeit. Das Fahrzeug sei fahrfähig, erzeuge jedoch im Hintergrund Fehlermeldungen. Das Auto hat es 15 km bis vor meine Haustür geschafft, ohne Elektroantrieb aber immerhin. Bei nochmaligen Startversuch jetzt „Stop- Motorsteuerung“ und kein Mucks mehr. Das Teil was nach Aussage Stellantis getauscht werden muss und 14.000,-€ kostet ist: 1611523280 Steuereinheit Hybrid.

    Kostet gebraucht 420 Euro bis 3500 Euro hier oder hier. Reparieren lasen bei ecu.eu für 550 euro (Am besten vorher anrufen oder mail)

    Wer nicht Selber Schraubt, Schraubt 2 mal :think1:

  • Danke Onkelbue, Problem laut Stellantis sei, dass gebrauchte Steuereinheiten nicht auf ein anderes Fahrzeug zu programmieren sind. Das wäre mit Programmierern bei Peugeot in F in Erfahrung gebracht worden. Daher ist ecu ein besserer Weg. Ich brauche nur noch eine gute Werkstatt , die den Weg gehen will. Zum Schluss bleibt immer noch das Anlernen und die Fehlerauslesung. Das kann kein Freizeitschrauber! Ich wende mich mal an ecu, ob die das Gerät prüfen und reparieren können.

  • Um das Auto auf das Grundstück zu schieben alle Fenster runtergefahren. Danach ist das Beifahrerfenster nicht mehr hochgekommen, aber den Hebermotor hört man. Tja, 5 Monate nicht benutzt, das rächt sich. Fenster ist jetzt unten, das Auto lässt sich nicht mehr zuschließen, weil es denkt, das Fenster sei offen.Mit Folie abgeklebt und Batterie abgeklemmt, weil sonst Armaturenbeleuchtung dauerhaft an bleibt. Wohl neue Hebermechank fällig und ein Nachmittag basteln.