- Nein, aber meine FIN ist im Profil hinterlegt (Nur sichtbar für registrierte Benutzer).
- Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.
Hallo !
Hier eine Warnung an Alle (für mich kommts zu spät) : Lasst alle Kundendienste bei Peugeot machen !
Vor einigen Wochen hat´s mich mit dem Adbluetank erwischt: Motorfehler - Fahrzeug Instand setzen lassen ,Fehler Abgasreinigung ...
Diagnose: Die Pumpe ,die ja bekanntlich im Abblue Tank fest verbaut ist fördert nicht mehr genug Harnstoff ,Austausch des Selben ist nötig.
Na ja , was bleibt mir anderes übrig - ich habs machen lassen und die Rechnung über 1370 Ocken beglichen.
Es bleibt ja wenigstens Kulanz Seitens Peugeot ,da das Adblue Problem ja hinlänglich bekannt ist.
Aber - Pustekuchen ! Kulanz abgelehnt ,da ich den letzten Kundendienst bei einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben erledigen ließ.
Ich kanns ja zum Teil nachvollziehen irgendwo muss Peugeot eine Grenze ziehen ,aber kleinlich finde ich es schon von so einem Konzern.
Zumindest die Materialkosten hätten sie ja zum Teil übernehmen können - was auch schon ein paar Hundert Euro gewesen wären.
Selbst eine freundlich Email meinerseits mit der Bitte diese Entscheidung nochmal zu überdenken brachte nichts.
Fazit : Beim Kundendienst ein paar Euro gespart ,dafür aber die gesamte Rechnung für den Austausch übernommen.
Man rechnet ja nicht mit so einem teuren Austausch .
Das soll jetzt kein Jammern sein ,schließlich war ich ja zum Teil selber schuld ,vielleicht denkt aber nun der Eine oder Andere darüber nach ,wo er seine Kundendienste erledigen lässt.
Und für Alle ,die es noch nicht wissen: Nie mehr Adblue einfüllen ,als man in einem Jahr verfahren kann ,da das Zeug dann schlecht wird und zu Kristallisieren beginnt ,was vermutlich den Schaden erst ausgelöst hat.
In diesem Sinne : Einen schönen Sonntag noch !