- VF32CRFRE40651192
- Ja (Falls nicht, kann das Team das Thema kommentarlos löschen).
- Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.
Hallo, hoffe das ich hier Hilfe bekomme, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Zum Auto:
Peugeot 206 S16 Schrägheck (135PS)
Ez: 1999
VF32CRFRE40651192 Prfz.: 4
Mein Auto ist immer häufiger sporadisch ausgegangen, ließ sich dann jedoch nach 10min warten wieder starten. Zu Peugeot rangefahren, diese meinten sei ein sporadisch Fehler kann man nichts machen. Auslesen konnten sie das Auto nicht da ihr Gerät keine Verbindung herstellen konnte.
Nun ist es irgendwann nicht mehr angesprungen und steht jetz bei mir aufm Hof.
Wenn man den Zündschlüssung auf die Zündstellung dreht erlischt meist sofort die Motorkontrollampe, obwohl man noch nicht gezündet hat. Dann startet das Auto nicht. Manchmal hat man Glück und die Motorkontrollampe bleibt an. Der Wagen startet dann problemlos. Macht man ihn danach wieder aus und will ihn erneut starten erlischt die Lampe wieder und er Orgeln nur vor sich hin.
Themenstarter
Zu dem was Funktioniert: Benzinpumpe pumt und einspritzdüsen spritzen auch alle. Anlasser dreht problemlos und Zündspule ist auch in ordnung. Habe die Massekabel der Batterie erneuert, da diese zuviel wiederstand hatten. Batterie ist durch oftmaliges versuchen bißchen lahm geworden,habe jedoch ein Starthilfegerät was angeklemmt ist. Dadurch sollte es nicht an der Batterie liegen. Aufgefallen ist mir, dass wenn man die Zündung langenug an lässt nach einem mehrmaligen klicken im Motorraum die Mkl erscheint. Dann lässt sich der Wagen auch meistens starten. Nach längeren Standzeiten 6h geht er auch fast immer an aber meist nur 1-3 mal danach tot. |
Hab hier mal das Klicken aufgenommen, kommt aus dem unteren hinteren Bereich des Motors. Kann jedoch nicht sagen ob es ein mechanisches Klicken oder ein elektrisches, durch zum Beispiel ein Relias ist.