Wir haben einen persönlichen Audi Moment vor einigen Jahren erlebt. Meine Frau leaste den A4 allroad Kombi. Damals schon deutlich über 50000€ teuer.
Auf der Heimfahrt von Ingolstadt, wollten wir etwas aus dem Handschuhfach holen. Es war mitten in der Nacht und das Fach blieb dunkel wie ein Bärenhintern. Nach dem wir keinen Schalter oder Menüpunkt gefunden hatten, gingen wir von einem Defekt aus.
Auf Nachfrage am nächsten Tag, erklärte uns der Händler dass das Fahrzeug über keine Beleuchtung des Faches verfügt. Es gäbe ja schließlich Kunden die so etwas nicht wollten. Handschuhfachbeleuchtung konnte dazu gebucht werden, allerdings nur in einem Paket für schlappe 400€.
Meine Frau ist eigentlich Audi Fan, davon allerdings so enttäuscht, dass sie sich seitdem keinen mehr geholt hat. Ich schätze, sie ist kein Einzelfall und dann kommt bei mir die Frage hoch, ob sich das auf die Dauer wirklich für eine Firma rechnet.
Bestes negativ Beispiel ist Opel. Die mangelnde Qualität der Lopezjahre hinterlässt selbst nach 30 Jahren seine Spuren. Viele Menschen glauben, daß Opelfahrzeuge eine schlechte Qualität haben. Ganz zu schweigen von den "miesen Franzosenkarren". Bis, ja bis sie mal in meinem mitfahren. Wie oft ich da schon gesagt bekommen habe, was ein toller Wagen und wie überdurchschnittlich die Qualität ist.