Habt ihr schon HVO100 Diesel getankt? Erfahrungen/Meinungen

  • Ich habe jetzt zum erstenmal HVO100 Diesel getankt, weil ich den neuen Sprit für einen echten Fortschritt halte und dafür gerne auch einige Cent mehr ausgebe. Wie sind eure Erfahrungen mit HVO100 Diesel?

    Peugeot 508 RXH HYBRID4 2016, Citroen CX IE Pallas Automatic 1981, Maserati Ghibli 1993 = weg

  • Hallo

    Denk aber dran dass die neue Diesel nicht für jedes Auto gedacht ist.

    Bzw. manche Hersteller haben noch nicht die Freigabe bei ihren Fahrzeugen für den neuen Dieselart.

    Das kann man ja mit e10 und normal super vergleichen. Bei manchen Tankdeckel steht kein e10 aber wenn man trotzdem e10 tankt dass das Auto die Aktion problemlos wegsteckt.

    Ich denke am Tankdeckel sollte man findig sein.

  • Ich werde mal meinen Meister fragen…

    Der ist recht fit .

    Liebe Grüße Boris

    Peugeot 508 SW 160 HDI business-line Automatik & Mercedes 300 D

    In jeden gepflegten Haushalt gehört ein Mercedes W124😎

    Zahntechniker, weil Superheld kein anerkannter Beruf ist...

  • PSA hat alle Euro 5 und Euro 6 Fahrzeuge freigegeben, den Link habe ich leider nicht zur Hand. Entweder ist er hier im Forum schon mal gepostet worden, oder es war doch im ACC Forum. :/

    Sonst kann man unter hvo100.team nachlesen, dort Menü öffnen, dann 1.punkt "was ist HVO100"auswählen, dann "Herstellerfreigabe"auswählen.

    Peugeot 508 RXH HYBRID4 2016, Citroen CX IE Pallas Automatic 1981, Maserati Ghibli 1993 = weg

  • Erstes Update: die ersten 245 Kilometer ist der Verbrauch sogar u. 0,1 Liter gesunken. Entgegen der Meldung, mit HVO100 könne der Verbrauch geringfügig ansteigen.

    Mein Verbrauch nur Stadtverkehr:


    Fast nur Stadtverkehr

    Peugeot 508 RXH HYBRID4 2016, Citroen CX IE Pallas Automatic 1981, Maserati Ghibli 1993 = weg

    Edited once, last by RXHYBRID4: Ein Beitrag von RXHYBRID4 mit diesem Beitrag zusammengefügt. (June 6, 2024 at 10:02 PM).

  • Hallo,
    hier kurz meine Erfahrung mit HVO100.

    Der Motorlauf meines Traveller 150 Allure 2.0 BlueHDI (BJ 2017) ist ruhiger und der Verbrauch ist gefühlt etwas geringer.
    Ich meine auch zu merken, dass von unten raus er besser am Gas hängt und auch schneller beschleunigt.

    Aber was ich nicht verstehe, warum ist HVO100 zum 01.01.2025 auch teurer geworden? Da ist doch keine CO2-Steuer drauf, oder?

  • Hallo, ich fahre den HVO nun seit Anfang Januar und ich würde behaupten, dass mein Verbrauch bis zu 0,2 Liter im Stadtverkehr, bei den kalten Temperaturen gesunken ist. Mein Motor fühlt sich ruhiger an und was ein schöner Nebeneffekt an meiner Standheizung ist, die Abgase stinken nicht, was sich auch sehr gut auf einem Campingplatz macht.

    Eine Frage hätte ich da auch noch …
    Wenn man nur den HVO tankt, müsste man doch eigentlich von der KFZ-/LKW-Steuer befreit sein bzw. um vieles weniger bezahlen, genauso wie diese E-Autos oder Hybride?! 😉