Funk-Garagen/Torschlüssel programmieren?

  • Nein, aber ich bin mir sicher, dass die Beantwortung meiner Frage keine FIN benötigt.
    Ich habe den Text zur FIN gelesen und verstanden.

    Ich dachte mir ich erstelle mal ein Thema für kleine Fragen, die jetzt nicht unbedingt ein eigenes Thema brauchen, weil sie schnell und einfach beantwortet werden können. :cool:

    Ich fange mal an.

    Hat der 308 III eine Funktion, wo man seinen Funk-Garagen/Torschlüssel programmieren kann ?

    Hab das nämlich mal bei Audi gesehen und fand das sehr praktisch.

    Ein Knopfdruck auf eine bestimmte Taste und das elektrische Tor öffnete sich.

    Hier mal der Wortlaut von Audi:

    "Der Garagentoröffner ist eine integrierte programmierbare Fernbedienung für Garagen- und Außentore mit Fernbedienung sowie funkfernbedienbare Sicherheitssysteme und Beleuchtungsanlagen. Es stehen insgesamt 3 verschiedene Speichermöglichkeiten zur Verfügung, die individuell programmiert werden können."

    Hätte es noch nirgends gelesen, technisch aber sicher nicht so aufwenig.

    Vielleicht wisst ihr das :)

  • Eine interessante Frage, die wohl mit "nein" beantwortet werden wird.

    Und anschließend geht sie leider in einem (vielleicht) Riesenthread komplett unter und wird auch über die Suche kaum auffindbar sein.

    Deshalb: für jedes Problem ein eigenes Thema eröffnen, dann bleibt es übersichtlich.

    Aktuell: Peugeot neuer E-2008 156 Allure
    C3 Aircross PureTech 130 S&S EAT6 SHINE PACK, Platinium-Grau mit Ambiente Metropolitan Graphite (EZ 12/23)
    Ex- PSA Fahrzeuge:
    308SW I HDI136 Platinum Automatik Bj. 2009, 508SW Allure HDI 163 Automatik Bj. 2013, 508SW GT Bj. 2016, 2 x C4 HDI 120
    C3 Aircross PureTech 110 S&S EAT6 SHINE, Perla Nera mit Hype Colorado Bj. 2019

  • Eine interessante Frage, die wohl mit "nein" beantwortet werden wird.

    Dachte ich mir schon, Schade.

    Soetwas wäre sicher ohne großen Aufwand möglich für den Hersteller.

    Und anschließend geht sie leider in einem (vielleicht) Riesenthread komplett unter und wird auch über die Suche kaum auffindbar sein.

    Deshalb: für jedes Problem ein eigenes Thema eröffnen, dann bleibt es übersichtlich.

    Finde ich persönlich wiederum nicht, da dann auch Leute kurz eine Frage stellen, die jetzt deswegen nicht unbedingt einen Thread aufmachen wollen.

    Wie zB. bei meiner Frage.

    Das Thema wäre jetzt mit dem einfachen NEIN schon wieder zu Ende.

  • Finde ich persönlich wiederum nicht, da dann auch Leute kurz eine Frage stellen, die jetzt deswegen nicht unbedingt einen Thread aufmachen wollen.

    Wie zB. bei meiner Frage.

    Das Thema wäre jetzt mit dem einfachen NEIN schon wieder zu Ende.

    Ja, und das passt auch so. Besser für Suchmaschinen, besser für User, besser für alle.
    Das Problem in solchen Themen ist dann oft, dass verschiedene Fragen und Antworten komplett durchmischt werden und weder die passenden Antworten noch die dazugehörigen Fragen gefunden werden - das hilft niemandem.
    Dass viele User nicht "korrekt" zitieren können, hilft auch nicht.

    Es spricht ja überhaupt nichts dagegen, für jedes noch so kleine Thema einen Thread aufzumachen, der Datenverbrauch ist der gleiche, aber die Auffindbarkeit ist deutlich besser...

    (Threadtitel wird angepasst)

    Signatur

    3008 GT für Ausflüge und Reisen Spritmonitor.de und Fahrrad für die Stadt.

  • beanti January 4, 2024 at 9:35 AM

    Changed the title of the thread from “Kurze Fragen die keinen eigenen Thread benötigen...” to “Funk-Garagen/Torschlüssel programmieren?”.