Start&Stop Bedingungen

  • Zum Test wohl besser mal eine komplett volle Batterie einsetzen. Das ist bei mir immer das Problem des nicht funktionierenden S&S.

    Wenn ich die Batterie mit dem CTEK MXS 5.0 (Auto dafür abhängen) das Regenerationsprogramm durchlaufen lasse und voll auflade, gehts wieder für einige Tage.

    Damit habe ich die Lebensdauer von Autobatterien schon mehrmals verlängert und das Gerät längst amortisiert. (Mal ganz abgesehen von dem ganzen unnötigen Batteriemüll der sonst entsteht.)

    53125-trio1-png
    406 Coupe V6 Pack, Produktion 8.5.1997 in San Giorgio Canavese (I) bei Pininfarina
    508 SW FL 1.6 THP GT-Line, Produktion 3.7.2015 in Rennes (F)
    208e GT 100kW, Produktion 11.3.2024 in Saragossa (E)

  • Das sollte man auch in Betracht ziehen, dass der Ladezustand der Batterie auch ein gewisses Wörtchen da zu gibt.

    gp3358 wie alt ist die Batterie? Von 2018? Erstausrüstung?

    Der Meister wollte mich kurz vor feierabend (Wochenende) los werden. Das ist meine Meinung


    Nein die Batterie ist von 04.2022

    Edited once, last by WolfgangN-63: Unnötige Zitate entfernt. (November 4, 2024 at 9:33 AM).

  • Auch wenn die Batterie neu ist, kann der Ladezustand zu tief sein. z.B. wenn man viel Kurzstrecke fährt.

    Weiter kann es auch andere klimatische Gründe geben, weshalb Start&Stop nicht aktiviert. Wenn z.B. viel Bedarf zum Heizen oder Kühlen besteht.

    53125-trio1-png
    406 Coupe V6 Pack, Produktion 8.5.1997 in San Giorgio Canavese (I) bei Pininfarina
    508 SW FL 1.6 THP GT-Line, Produktion 3.7.2015 in Rennes (F)
    208e GT 100kW, Produktion 11.3.2024 in Saragossa (E)

  • Es empfiehlt sich immer, wenn man sich ein Erhaltungsladegerät zulegt, und das immer mal anschließt. Gerade Kurzstreckenbetrieb birgt die Gefahr, dass der Ladestrom nicht ausreichend ist. Da die Batterie heutzutage überwiegend nur bis zu einem Ladezustand von 80% geladen werden.

    Gruß Thomas

    Rifter L1 PureTech 110 Active

    Das Forum sagt Danke für eine kleine Spende: Paypal  :)

  • Ich bin zwar erst neu hier mit einem Proace Verso, habe mich aber auch schon einige male gefragt warum das Start Stop nicht geht, dank der Übersicht wird einem doch einiges klarer.

    Danke

  • Kann es durch einen defekten „verstopften „ Wärmetauscher zur Problematik kommen, das das S/S System nicht funktioniert?