Inspektion - bzw. Wartungskosten Peugeot 3008 II

  • Am Montag wieder Termin wegen Sicherheitsrevanter Rückruf die Software BMS (Steuergerät der Antriebsbatterie) zu aktualisieren könnte im Schlimmsten Fall einen Brand der Antriebsbatterie verursachen. Dauer über zwei stunden Leihfahrzeug wird nicht gestellt. =O

    wurde bei mir in der letzten Woche auch gemacht. Und am selben Tag ein anderer Rückruf wegen Korrosion Batterieaufhängung (?). Dauer zusammen ca. 5 Stunden. Da die einzelnen veranschlagten Servicezeiten aber jeweils unter der Mindestzeit für ein Leihfahrzeug liegen, wurde die Frage nach einem Leihfahrzeug verneint. Auf freundliche aber deutliche Nachfrage gab es dann doch ein Leihfahrzeug.

  • Ich habe letzte Woche für die Wartung/Inspektion ca. 980€ inkl. Reifenwechsel (der Radwechsel an sich wurde nicht berechnet, da die Räder eh runter müssen) und Einlagerung. Da kommt bei der 6-jährigen Wartung durch den zusätzlichen Zahnriemtausch der Nebenaggregate schon ein Batzen zusammen..... =O

    Aber was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Nächstes Jahr sollte wieder günstiger werden, da weniger Inspektionspunkte abgearbeitet werden müssen.

    Neu bei meinem Freundlichen ist, dass nun gefragt wird, ob AdBlue und Scheibenwischwasser aufgefüllt werden muss. So soll das sein....

    Eine Gratisautowäsche (auch danach wird na,m nun gefragt) sowie ein kostenloses Ersatzfahrzeug gab es wie immer dazu :thumbup:

    Bestellt (am 21.01.2017): Peugeot 3008 GT- Perlmuttweiß - Panoramadach - uvm... am 26.10.2017 nach 41 Wochen endlich in Empfang genommen :windy:

  • Hat jemand Erfahrung, ob beim HY4 bei jedem Service das Öl getauscht wird? Ich habe auf 10.000km nur 120l Benzin gebraucht und bin den Rest elektrisch gefahren.

  • beim HY4 bei jedem Service das Öl getauscht

    Das Öl war dann ein Jahr drin und ist wegen chemischer Alterung wirklich reif für einen Wechsel.

    Herzliche Grüße


    Wolfgang


    Opel Grandland X 2.0D AT Ultimate

    (EZ 11/2020, mondsteingrau-metallic mit schwarzem Dach, Geschwindigkeitsassistent, AHK und ein paar weiteren Extras)

  • So eine Frechheit!
    Beide Peugeothändler in meiner Nähe verweigern die Annahme von mitgebrachtem Öl!
    Obwohl Original TotalQuartz Ineo First 0W 30 wie vorgeschrieben.
    Literpreis 21 Euro !

    Peugeot 3008 II Hybrid, EAT8 225 , perlmuttweiß

  • Beide Peugeothändler in meiner Nähe verweigern die Annahme von mitgebrachtem Öl!

    Hast du das Fahrzeug von einem der beiden Händler gekauft,oder bist du Kunde bei einem der Händler?

    Wenn ja,dann Sind die beiden Händler nicht sehr kundenfreundlich orientiert.

    Mein Peugeot Händler bei dem ich schon 3 Neufahrzeuge gekauft hatte erlaubt mir immer das originale Mot.Öl mitzubringen. Berechnet mir auch nichts für die Altölentsorgung.

    Wenn du natürlich Fremdkunde bist, dann kannst du so etwas nicht erwarten... :blush:

    :) seit 31.08.2018 ..5008 GT EAT 8 177/ Euro 6d temp-EVAP (36 BG)..weiß, Panoramadach ,GripControl mit Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 5 ,225 55 R 18, Leder Nappa,und alle Assistenten.Webastostandheizung.Spritverbrauch ? ( noch in Testphase) wird nachgereicht..Ein super Fahrzeug..Die Lieferzeit betrug ca.4 Monate.. :lol:

  • Letztlich ist es doch so:

    Ich beauftrage eine Dienstleistung, ich soll sie bezahlen. Also bestimme ich doch auch die Spielregeln.

    Ich habe das gerade mit einem Bosch-Dienst durch. Termin abgemacht, hingefahren, auf das Öl im Kofferraum hingewiesen. Antwort : Das machen wir nicht. Warum ? Wegen der Garantie ! Selten so einen Mist gehört, das Auto ist raus aus der Garantie. Ich habe ihm nur gesagt, das er jetzt für den nächsten Tag einen Termin frei hat und bin gegangen. Ach ja, das passende Öl ( 0W16 ) hätte ich für lächerliche 24 Euro ( pro Liter netto ) bei ihm berechnet bekommen. Also mal ehrlich: Wenn die Jungs 12-15 Euro berechnen würden, wäre kaum Theater. Aber beim fast doppeltem Preis..... und die kaufen das in 60 oder 200 Liter Fässern für 3 Euronen/l. Sie kriegen den Hals nicht voll.

    Der Toyota-Fredl wollte für die 30.000er Inspektion übrigens 680€ haben. Habe jetzt eine kleine Werkstatt gefunden, spezialiesiert auf Japaner, da zahl ich jetzt 300 Euro

    LG.Mainy

    Toyota Corolla Touring Sports Hybrid 2,0 weiß
    Mitsubishi Eclipse 1,5 CVT 2WD, ( leider gezockt ! )Citroen C4 III 1,2 shine in Karamell-Braun Metallic ,Yamaha Tracer 900 GT in Phantom-Blue, Haibike S 5.0


    1321856.png

  • Berechnet mir auch nichts für die Altölentsorgung.

    Warum auch? Deckt die Wartungspauschale ab.

    Ich meine doch nur,weil er es akzeptiert, daß ich mein eigenes Öl mitbringe und er deshalb am Öl nichts verdient.

    Es ist keine Selbstständigkeit, daß die Händler mitgebrachtes Öl akzeptieren.

    Einige machen es andere wiederum nicht.Wenn man zum Händler ein gutes Verhältnis aufgebaut hat dann funktioniert es auch mit dem eigenen Öl...

    :) seit 31.08.2018 ..5008 GT EAT 8 177/ Euro 6d temp-EVAP (36 BG)..weiß, Panoramadach ,GripControl mit Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 5 ,225 55 R 18, Leder Nappa,und alle Assistenten.Webastostandheizung.Spritverbrauch ? ( noch in Testphase) wird nachgereicht..Ein super Fahrzeug..Die Lieferzeit betrug ca.4 Monate.. :lol:

  • Beide Peugeothändler in meiner Nähe verweigern die Annahme von mitgebrachtem Öl!

    Hast du das Fahrzeug von einem der beiden Händler gekauft,oder bist du Kunde bei einem der Händler?

    Wenn ja,dann Sind die beiden Händler nicht sehr kundenfreundlich orientiert.

    Mein Peugeot Händler bei dem ich schon 3 Neufahrzeuge gekauft hatte erlaubt mir immer das originale Mot.Öl mitzubringen. Berechnet mir auch nichts für die Altölentsorgung.

    Wenn du natürlich Fremdkunde bist, dann kannst du so etwas nicht erwarten... :blush:

    Hab den Peugeot aus Worms.

    Muss leider wegen Leasing zum Peugeot Händler

    Peugeot 3008 II Hybrid, EAT8 225 , perlmuttweiß