Mein altehrwürdiger 205 Roland Garros lief als Benziner 280.000 km. Selten war ich mit einem Wagen so zufrieden, es kam einfach nichts an ihn dran (außer den üblichen Verschleißreparaturen). Der läuft bestimmt immer noch irgendwo in irgendeiner Wüste. Danach kaufte ich mir einen Saxo (der war gut, allerdings hatte er immer wieder ein Bremsenproblem) und als es diese Abwrackprämie gab, habe ich das dann bei 165.000 km ausgenutzt und fuhr danach lange einen "langweiligen Japaner" (mit dem ich hochzufrieden war).

Was haben eure PSA-Benziner so gelaufen?
-
-
Heute - vollgemacht. 100.000 km. EZ 05/2013. Davon knapp 60.000 selbst gefahren.
-
Heute mal wieder eine Schnapszahl
-
Moin bin auch neu hier
Hab vor einem Monat einen 306 1,6 XR für wunderbare 100€ ergattert.
Auto war Praktisch Rostfrei und auch im Innenraum Top!
Zylinderkopfdichtung gemacht und Neue Bremsen dann ab zum Tüv und siehe Da schon ist Der neue Sticker drauf
Km Stand 138500
Top Auto für die Zeit damals E Fenster Klima Sitzheitzung schon echt gut!
-
Unser 208 hat heute die 70.000km erreicht.
Bis auf den Zahnriemen, der sich bei 62.000km zerlegt hat, läuft der Wagen völlig problemfrei und zuverlässig. Auch den diesjährigen TÜV ohne Mängel bestanden.
-
Gestern nach 4,5 Jahren die 40.000km geknackt worden
-
170000 km gelaufen. Bis vor einer Woche immer ohne Probleme
-
Mein 308 von 2014 (125 THP) liegt aktuell bei 125.000 km. Weitgehend problemlos, Steuerkette wurde mal getauscht, ansonsten nichts nennenswertes vorgefallen.
-
Beide 406 LFY mittlerweile ~330.000 km, der Silberne der Frau mit dem originalen Motor aus meinem Blauen. Da war ja mit 287.000 der Motor hin. Mein Blauer mit anderem Motor seit etwa 1 1/4 Jahr ohne Auffälligkeiten außer gelegentlichen Elektrikspielchen...
Meinen Motor hätte ich aber schon gerne wieder, der läuft besser als der aktuell verbaute
-
Mein SBARRO hat 14692 Km
-
Eben die 148.500 erreicht. Bis zur 150 wird es aber bei nicht mehr als rd. 250 km/Monat noch eine ganze Weile dauern. Außer........der Sommer beginnt schon im April.
-
Der blaue 307 CC hat 249710 Km:
-
207 mit dem 95PS Vti Motor hat jetzt 166tkm geschafft. Brauchte jetzt leider ein anderes Getriebe. Hatte sich schon ca. ab 130tkm angekündigt. Und bei ca. 90tkm alle Federn neu, waren auf beiden Achsen jeweils die letzten paar cm der Federn abgebrochen. Ansonsten nur Kleinkram wie Bremsen, Koppelstangen, Auspuffhalter, Flexrohr, ...
-
Mein 407 SW 2.2 16V steht kurz vor den 160tkm
-
mein 1007 hat aktuell 113148 Km
-
Der 206 hat jetzt 232.000 runter. Der Motor (TU, nfz) ist knochentrocken, Mechanik in Ordnung, dem Fahrwerk und dem Innenraumzustand merkt man es überhaupt nicht an. Der Wagen war aber scheinbar immer gut gepflegt, bei Kauf (226.000) war der letzte Stempel im Scheckheft mit 220.000 km, bei den 226.000 gab es einen vollen Service (habe es nur noch nicht stempeln lassen).
-
Mein 2008er, BJ 2014, 1,6 VTI hat nun 112.000 km runter.
Gemacht werden musste bisher:
- Auspuff nach Kat
- Klimahochdruckleitungen
Und jetzt seit ca 1 Monat funktioniert das Gebläse nicht mehr -> „Klimabedienmodul defekt“ laut dem Freundlichen. Allerdings ist das Teil nicht bestellbar…
-
Mein 508 SW hatte heute 96000 runter. Läuft perfekt, Motorraum sieht aus wie neu.