Auch jetzt klappte der Text nicht so, wie ich es gerne gewollt hätte.
Also bei mir springt der Cursor nach einem Teilzitat automatisch in das Textfeld darunter.
Aber das ist hier OT. Bitte lasse mich wissen, ob ich Dir helfen kann (gerne per PN).
Auch jetzt klappte der Text nicht so, wie ich es gerne gewollt hätte.
Also bei mir springt der Cursor nach einem Teilzitat automatisch in das Textfeld darunter.
Aber das ist hier OT. Bitte lasse mich wissen, ob ich Dir helfen kann (gerne per PN).
Bei mir steckt der Teufel im Detail. Immer noch Wintersocken.
Max mein Reifenaufzieher hat es rechtzeitig gemerkt vor dem Auswuchten.
Obwohl auf allen Reifen der gleiche Aufkleber vom Hersteller drauf ist hat ein Reifen eine andere Größe und passt nicht mit dem Aufkleber überein. Somit heute bei meinem örtlichen Dealer reklamiert, der wollte das nicht glauben.
Entweder ich bekomme morgen den richtigen Reifen oder ich baue morgen den Löwen auf Dreikantfeile um.
Dreikantfeile heißt in dem Fall, Vorn in der Mitte nur ein Rad.
Wie hast du dich dann vom 18.04. - 03.05.2024 fortbewegt? Fahrrad, Zweitwagen, zu Fuß, Einkäufe im Rucksack, Lieferdienst?
![]()
![]()
Man glaubt es kaum sich auch ohne Auto mobil fortbewegen zu können, gell?😀😃
Letztmalig getankt am 24.März.... Und es werden immer noch 500Km Restreichweite angezeigt. Die letzte eingetragene Fahrt war am 18.April.
Wie hast du dich dann vom 18.04. - 03.05.2024 fortbewegt? Fahrrad, Zweitwagen, zu Fuß, Einkäufe im Rucksack, Lieferdienst?
![]()
![]()
In meinem Falle: ja, genau so! Ich schaffe den von TTRU74 angegebenen Wert bei Weitem nicht ... auch das soll es geben.
Bei mir steckt der Teufel im Detail.
Jaja, auf einer Seite zwei Reifen durch drei ersetzen, ist auch nicht ganz einfach ...
Wer beim örtlichen Dealer, ohne großen Mehrpreis gegenüber der Bucht bestellt, hat den Vorteil, dass der richtige Reifen heute Vormittag bereits von Max aufgezogen werden konnte.
Drei und sogar 4 Reifen/Räder geht immer. Sogar bei 3 Hinterachsen
Habe nun seit 6 Wochen, seit dem sind die Räder da, es endlich geschafft mit der Montage zu beginnen.
Aber ich wußte genau was kommt , da war eine leichte Unruhe in der Hinterachse – rechte Seite . Fast nicht spürbar, aber als Schrauber geht man der Sache auf den Grund.
Somit „unwesentliche“ Teile abgebaut und nach zwei Stunden fertig.
Mit der Demontage.
Komplett von mir überholte Achse stand seit Jahren bereits in meiner Bastelbude.
Die Montage geht nicht so schnell. Im Moment sind die Bremsleitungen an den Bremszylindern in Rostlöser eingelegt und beide Drehstäbe müssen für das Auto in der Einstellung nochmals korrigiert werden.
Denke vor Oktober sind die Sommerhufe auf dem Löwen
Oweia. Arbeit war dann doch genug. Mein 205 Automatic beginnt beim Einfedern Geräusche zu machen, hab aber schon Ersatz da liegen mit neuen Stoßdämpfern, Nadellager natürlich ok. Einstellung paßt aber.
Harry,
deine Hinterachse sollte noch zu retten sein. Rechtzeitig Schmiernippel setzen und Fett einfüllen.
Beim 106 kommt es in der Schwinge genau auf den mm an. Beim 205 geht es problemlos. Siehe Post 5
Hinterachse Peugeot 205 (309 und 306 ?) zerlegen und neu aufbauen - Anleitungen, User-Guides & FAQ's - Peugeot-Talk, das Forum für Peugeot und PSA
Wer gut schmiert , der gut fährt.
Wollte letzte Woche schon wieder die Winterreifen draufziehen…………
Schnee in den Alpen, Bodenfrost in der Eifel…
Ich sitze das aus.
Meine Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 haben weder Augen noch Ohren. Wenn ich also nichts verrate bleiben sie beruhigt.
Projekt Sommerreifenwechsel wurde heute Abend erfolgreich abgeschlossen mit einer Probefahrt in kurvenreicher Hügelgegend.
Und der Löwe liegt mit der aufgearbeiteten Hinterachse und den neuen Reifen super in den Kurven, ist eben wieder zum echten Kurvenräuber geworden.
Es hat aber vieles genervt.
Beim Vorgänger waren sie an den Bremsleitungen mit falschem Werkzeug. Habe es geschafft nicht eine Bremsleitung abzureißen. Zeitaufwändig.
Eine vorgespannter Bremsensatz wollte nicht vollständig zurückgehen am Rücksteller.
3x ausgebaut und nachgearbeitet. Was machen die Jungs dann da in der Werkstatt? Meister, hier stimmt was nicht. Konnte ich nicht rufen, kein Meister in unserer Nachbarschaft.
Radlager ausgepresst und vor dem Einpressen Endkontrolle des Neuen für den Hersteller SKF
Klar da fehlt die Fettabdeckung bei einem. Dumm gelaufen, mein privater Lagerbestand. Beim örtlichen Teiledealer für 37 Thaler bestellt und nächsten Morgen
abgeholt. In der „Bucht“ wäre es etwas preiswerter und in einer Woche erst bei mir.
Bei den letzten Tankfüllungen gemerkt, Benzinverbrauch zu hoch. Verdacht auf Defekt Heizsonde in der Lambda. Kann man mit Volt ausmessen bei laufendem Motor, Prüfung leider vergessen/ verschoben. Ja es gibt auch noch ein weiteres Leben neben dem Löwen.
Und da ab Kat die Auspuffanlage wegen der Hinterachse bereits ausgebaut war auch gleich noch das Hosenrohr mit Lambda gegen geprüfte gebrauchte Lambda gewechselt.
Man hat keinen Platz zum gesonderten Ausbau der Lambda. Meist wird dabei der Kühler beschädigt. Deshalb einfacher Hosenrohr komplett abnehmen.
Hier sehen die Teile fast wie neu aus, Der Schein trügt.
Alle Teile mit Flugrost – kann nach 30 Jahren und 170Tkm mal passieren - wurden von diesem befreit und mit Einbrennfarbe in Silber teilweise gestrichen/behandelt. Kat und Hosenrohr immer noch original.
Und wenn man im Motorraum arbeitet und hat plötzlich einen Wassertropfen am Finger, dann wird die Ursache auch gleich untersucht.
In dem Fall war es Korrosion am Aluminiumgehäuse und ein verhärteter in Auflösung befindlicher Gummiabdichtring am Thermostat.
Das war mein längster Sommerhufewechsel mit „Kleinigkeiten“
All Zeit gute Fahrt und gute
Termin für das Wechseln auf die Sommerhufe: 9. April
Wenn die Winterreifen kein Profil mehr haben, letzte Saison. 😅
Meine Winterhufe könnte ich profiltechnisch noch locker über die Sommersaison fahren, aber da sie schon ganz leicht rissig sind verzichte ich aus Sicherheitsgründen darauf, wechsle auf Sommerhufe und im Herbst kommen statt diesen dann GJR
Da habe ich keine Bedenken, da die Reifen noch nicht ganz 5 Jahre alt sind. Auf trockener Straße sind die Michelin Alpin 6 sowieso top, auf Schnee fand ich die Dunlop Wintersport 5 besser. Laufleistung sind die Michelin allerdings unschlagbar, nach 5 Wintern und ca 50 000 Kilometern haben sie immer noch um die 4 Millimeter Profil.
1.Mai, bei uns Mittelgebirge, gibt´s im April immer mal wieder unerwartet Schnee.
Momentan bin ich in Hessen, hier scheint fröhlich die Sonne bei geschmeidig gefühlten früh sommerlichen Temperaturen von ~20°C+, ich hatte erst gelesen das in Tirol es erst vor 4 oder 5 Tagen wieder Schneefall gab... Also ich kann's eigentlich kaum erwarten die Reifen zu wechseln.
Hallo zusammen, mein 5008 GT bekommt am Dienstag die Sommerschuhe angezogen.
Grüße
Seit gestern trägt das Auto wieder Sandalen, aber es wird deren letzte Saison sein.
Seit heute sind auch bei uns die Sommerräder montiert. Hoffentlich gibt es nicht nochmal einen Temperatursturz, aber bei den aktuellen Temperaturen wäre es wahnsinn noch die Winterreifen zu fahren.