Was verbraucht euer Peugeot 308 III

  • 6 Euro für ca 11 kw ist schon teuer

    Such dir einen billigeren Anbieter

    Fahre selber mit Oktopus ohne Grundgebühr und relativ günstige Preise

    In dem Ort, wo ich gerade in Frankreich bin, gibt es nur eine Ladesäule. Die kWh kostet dort mit Octopus 0,49€. Das sind ca. 5,50€ für eine Ladung. Damit fahre ich dann rein elektrisch ca. 55 km, macht 10 Cent pro km. Fahre ich mit leerer Batterie, verbraucht das Auto maximal 5,5 l/100km oder mit einem Benzinpreis 1,75 € pro Liter an der Supermarkt-Tankstelle etwa 9,63€ auf 100 km, was etwas weniger als 10 Cent pro km sind. Da lohnt sich das Laden eigentlich nicht mehr. Ich lade fast nur noch zuhause mit Hausstrom-Tarif oder Solaranlage.

    Die Preise an den öffentlichen Ladestationen sind mittlerweile so hoch, dass dort kaum noch jemand lädt. Ich sehe nur noch sehr selten Fahrzeuge an den Ladesäulen, hier in Frankreich eigentlich überhaupt nicht mehr. Ich verstehe nicht, wie die Betreiber der Ladesäulen damit verdienen wollen.

  • Ist richtig ich empfinde es mit strom angenehmer zu fahren besonders in kleinen Orten oder Städten.

    Zu den Preisen kann ich nur sagen das ich selten außerhalb lade und eigentlich nur ohne Grundgebühr habe das glück das ich meistens nach Holland fahre und dort seltsamerweise billiger als zu Hause laden kann, mit vattenfall im urlaubsort zb.0.32 Euro.

    Sorry für die Rechtschreibung händy macht automatisch was es will

  • Hallo

    Nach ca. 4000km hat sich der Durchschnittsverbrauch bei meinem 136 MHEV - bei normaler, aber vorrausschauender Fahrweise und gemischtem Profil - bei 5,9l/100km eingependelt.

    Bei kürzeren Sparfahrten Überland und ohne Autobahn sind auch 4,9l/100km möglich.

    Als echt positiv überrascht.

    Lg

    Hi..Hab meinen jetzt auch etwas über 4000km gefahren. Hauptsächlich Großstadt mit viel Verkehr. Aber auch schon eine Fahrt in den Urlaub über Autobahn mit ca. 130-140km/h Über die Gesamten Km bin ich auch bei 5,9l/100km. Der kleine e-Motor leistet riesen Dienste im Stau/Stop&Go in der Stadt. Wenn der Akku nur ein kleines bissl größer wäre wärs ein Traum. Bin bisher sehr zufrieden. Ärgerlich war nur eine Sache. nach drei Wochen hat es eine ältere Dame geschafft auf einem riesigen und leeren Parkplatz mein parkenden Wagen mit ihrem irgendwie an der Front zu treffen. Gutachter berechnet den Schaden auf 5600€, da der Scheinwerfer einen abbekommen hat, die Karosserie etwas abbekommen hat usw...

  • I'm having only 430 km since I bought my 308 brand new car. More than 80% is country road on up and down hill. The consumption is 4.3L/100km. I know it's too early and will see and post when I make more KM on open roads. Unfortunately I don't drive my car in city. But my first impression is that my previous 308 II 1.6 bluHDI is more economical than new 308III 1.5 bluHDI. On 308 II I hade 3.7 L/100km all time 🫣

  • Krume

    The increase of your fuel consumption is most likely caused by the request for decreasing pollutant emissions.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang
    Opel Grandland X 2.0D AT Ultimate :love: / Spritmonitor:
    (EZ 11/2020, mondsteingrau-metallic mit schwarzem Dach, Geschwindigkeitsassistent, AHK und ein paar weiteren Extras)

  • 3.7l is quite low for a car of this size anyway.

    And as your car is new, the consumption might change over time. It is not fair to compare the two yet in this respect.
    Either way, 4.3l is also pretty economical.

    „Wer nicht scheut den Tod, der fährt Peugeot.“ Unbekannter Autor

    Daher e208 :)

    --- und Smart EQ42 und Astra GSe Sports Tourer

  • nach ziemlich genau 2 Jahren Haltedauer ein update zum Verbrauch (225 PS, hybrid, SW). Fahrleistung 37.309 KM, davon ca. 9.500 Urlaubsfahrten ohne Nachladen. Fahrprofil Fahrt zur Arbeit, Einkaufsfahrten etc. in hügeligem Gelände. Durchschnittserbrauch bisher exakt 2,30 Liter E10 und 16,29 KWh auf 100 KM. macht umgerechnet einen Verbrauch von 4,19 l / 100KM. Kann man nicht meckern bei 225 PS...

  • Bin am Wochenende eine weitere Strecke nach Norddeutschland gefahren, einfache Strecke 570km. Laut BC einen Verbrauch von 4,8l/100km gehabt. Geschwindigkeit war immer entsprechend Autobahnlimit oder 130 kmh bei unbeschränkt.

    War meine erste Fahrt mit dem Diesel. Der Verbrauch war sehr zufriedenstellend

  • Nach 1. Jahr und etwa 10.000km liegt der Verbrauch unseres Pure Tech 130 mit Schaltgetriebe bei 7,1l/100km.

    Gemütlicher Fahrstil. Hauptsächlich Landstraße und Stadtverkehr.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    308 SW III Pure Tech 130

    Allure Pack

    EZ 12.2022

  • Nach bisher 200Km hab ich einen Verbrauch laut Anzeige von 7,3l

    Denke wenn es jetzt wärmer wird, und das Fahrzeug eingefahren wird, lande ich bei 6,5l - 7l

    Absolut in Ordnung :thumbup::thumbup::thumbup:

    na da bin ich schon erstaunt. Hätte mir gedacht das der MildHybrid weniger verbraucht. Bin schon gespannt auf welche verbräuche ich komme. Muss aber leider noch bis Mai warten;(

  • Nach bisher 200Km hab ich einen Verbrauch laut Anzeige von 7,3l

    Denke wenn es jetzt wärmer wird, und das Fahrzeug eingefahren wird, lande ich bei 6,5l - 7l

    Absolut in Ordnung :thumbup::thumbup::thumbup:

    na da bin ich schon erstaunt. Hätte mir gedacht das der MildHybrid weniger verbraucht. Bin schon gespannt auf welche verbräuche ich komme. Muss aber leider noch bis Mai warten;(

    Stand gestern Abend waren es schon 6,8l. Also es wird sich so bei 6,5l einpendeln denke ich.

    Vom MildHybrid sollte man allerdings nicht zu viel verlangen. Unterstützt eigentlich nach meiner bisherigen Erfahrung nur beim Anfahren bis 10km/h, dann merkt man aber gleich das man doch nicht in einem 100 Prozent E - Auto sitzt :)

  • Nach ca. 1000km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 5,0l/100km Komb

    Peugeot 308SW 1.6 BlueHDI 120PS Schaltgetriebe!